Steine – Tour
Posted by Wortman - 22. März 2008
Ich freue mich schon auf das Frühjahr. Dann beginnt für mich wieder eine neue Runde meiner „Steine-Tour“. Man kann es zwar auch über den Winter hinweg machen, aber manche Plätze wirken viel interessanter und irgendwie „mystischer“, wenn das Grün an Pflanzen und Bäumen vorhanden ist.
Die Karte meiner Steine-Tour:
01. „Sonnenstein“ Beckstedt
02. Hügelgrab Ganderkesee Angesehen
06. Hügelgräberfeld Stühren bei Ströhen – Gemeinde Bassum
08. Großsteingrab „Egypten“ – Dötlingen Angesehen
09. Großsteingrab „Am Schiesstand“ – Dötlingen Angesehen
10. Großsteingrab „Gerichtsstätte“ – Dötlingen Angesehen
11. „Hexenstein“ – Neerstedt Angesehen
12. Großsteingrab „Steenberg“ Sandhatten
17. Großsteingrab I – Steinkimmen Angesehen
18. Großsteingrab II – Steinkimmen Angesehen
19. Großsteingrab III – Steinkimmen Angesehen
20. Großsteingrab – Stenum Angesehen
21. Ringwallanlage „Heidenwall“ – Delthun Angesehen
23. Burgwall „Arkeburg“ – Goldenstedt
24. Hügelgräberfeld – Goldenstedt-Einen
27. Großsteingrab und Hügelgrab – Huntlosen
28. Großsteingrab – Großenkneten
29. Großsteingrab – Ahlhorn
30. Großsteingrab „Visbeker Bräutigam“ – Engelmannsbäke
31. Großsteingräber „Ahlhorner Kellersteine“ – Großenkneten
33. Sandfang – Sage
34. Hügelgräberfeld „Hespenbusch“ – Großenkneten
35. Sonnenstein – Harpstedt Angesehen
36. Niederungsburg – Harpstedt Angesehen
37. Großsteingräber „Reckumer Steine“ – Reckum
38. Hügelgräberfeld – Harpstedt-Wohlde
39. Klosterruine Hude Angesehen
40. Bohlenweg XLII – Witte Moor/Hude
43. Pestruper Gräberfeld – Wildeshausen
44. Hügelgräberfeld „Im Friedeholz“ – Syke
45. Burgwall – Stadt Syke
47. Bargloyer Steinkiste – Bargloy
48. Großsteingräber „Große Steine“ – Kleinenkneten
49. Hünenburg – Stöttinghausen
50. Großsteingrab „Hohe Steine“ – Wildeshausen
51. Großsteingrab „Heidenopfertisch“ – Engelmannsbäke
53. Großsteingrab „Schmeersteine“ – Varnhorn
54. Großsteingrab „Große Steine“ – Thölstedt
55. Großsteingrab „Visbeker Braut“ – Steinloge
56. Großsteingräber „Glaner Braut“ – Glane
menhir said
moin Wortman, DIE Karte hätte ich gern. Das ist ja eine beeindruckende Zusammenstellung. Ich habe mir die Stätten, die ich besucht habe, mühsam selbst zusammengesucht. Ich wünsch dir viel Freude bei deiner Steine-Tour! LG menhir
Angie said
OOOOHHH, das ist ja toll. Gibt es solche Karten irgendwo, ich will auch eine für uns!!!!! *ggg* Danke für die lieben Wünsche!
Wir waren ja bisher nur in Hamburg Neugraben Fischbek und Otterndorf. Schade eigentlich. Ist auch schon ewig her.
Ihr habt aber reichlich, da würde ich auch nur unterwegs sein!
Besuch und andere Dinge « Wortman’s Weblog said
[…] habe. Bis zum Sommerurlaub ist es ja noch lange hin… Ich komm ja nicht mal dazu, meine Steine-Tour zu […]
Waldbritta said
hi worti,
nun verstehe ich die syrraia, die dich immer worti nennt.
tolle blogs, echt GEIL! morgen schaue ich weiter *freu*
olgagruß von waldbritta
Wortman said
Liebste Waldbritta, ich vermisse deine Lebenszeichen 🙂
Nimue said
Keine Bilder von dem Hügelgrab in Stenum? Ich kann Dir eins per Mail schicken, damit Du Deine Sammlung auffrischen kannst 😉
Lg Nimue
Wortman said
Doch, Bilder habe ich davon. Müsste nur mal schauen, wo die sind – wenn sie nicht im Blog vertreten sind.
Carmen said
Moin!
Schade, daß Du das Hügelgräberfeld Nr. 6 mit dem großen Solitärgrab noch nicht gesehen hast! Derzeit gibt es ein Vorhaben, drum herum auf 35 ha Sand abzubauen…. dann wäre dies Ensemble ein für alle Mal zerstört. Also unbedingt in der nächsten Zeit noch ansehen und/oder mithelfen, es so zu erhalten, wie es ist!
LG
Carmen
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Carmen. Leider werde ich mir das nicht mehr ansehen können, da ich inzwischen in Bayern lebe. Hab leider vor dem Umzug keine Besichtigungen mehr geschafft.