Corly bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG… | |
Wortman bei Media Monday #512 | |
![]() | Projekt ABC: H die Z… bei Projekt ABC: H wie Hilfer… |
Gnislew bei Media Monday #512 |
Posted by Wortman - 24. März 2008
This entry was posted on 24. März 2008 um 18:38 and is filed under Fotos: Ruinen. Verschlagwortet mit: Bilder, Foto, Kirche, Kloster, Ruine. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
Kipet said
… wo steht die Klosterruine Hude?
anspitzer said
…das würde mich aber auch itneressieren! Ich bin fasziniert von Ruinen, auf Wanderungen in Schottland habe ich auch einige gesehen – zwar nicht so große und Eindrucksvolle, aber ich fand es bereits beeindruckend, wenn man sich Geschichten darum spinnt, was dort wohl einmal war.
wortman said
@Anspitzer: Ruinen haben schon etwas besonderes. Allerdings war ich leider noch nie in Schottland. Da möchte ich auch unbedingt mal hin.
kriegerindertraeume said
Faszinierende Bilder. Man kann die Atmosphäre spüren. An diesem Ort zu sein, ist bestimmt sehr hinreißend. Villch. fahre ich dahin, wenn mir die Inspiration fehlt. Sie ist sehenswert.
Wortman said
Bist du da „dicht“ dran? So aus dem Norden?
Vielleicht siehst du dann „ihn“ auch:
https://wortman.wordpress.com/2008/03/22/geist-in-klosterruine/
Ini said
sieht sehr schön aus!
liebe Grüße
Ini
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog Ini 🙂
Diese Ruine ist sehr beeindruckend, grade weil auch im Inneren doch zwei der Teufelsmasken an der Ruine erhalten geblieben sind.
Nimue said
Ich war ja schon oft dort, aber wo sind die Teufelsmasken???
Wortman said
An dem Hauptteil der Ruine – ziemlich weit oben.
Musst du mal schauen.
Meine Maus möchte wissen, ob du „Nebel von Avalon“-Fan bist – wegen deinem Nicknamen. 🙂
Nimue said
Die Nebel von Avalon war damals sozusagen meine Bibel!!! Seit ich das Buch gelesen hatte, hatte sich mein gesamtes Denken geändert und ist teilweise bis heute noch so. Allerdings habe ich diesen extremen Esoterikkram nicht mehr.
Ihr seid auch beide dem Mittelalter verfallen, oder?
Wortman said
Ich interessiere mich zwar für Esoterik, aber nicht so, dass ich nach bestimmten Dingen leben würde.
Mittelalter mögen wir beide gerne. Allerdings bin ich gerade dabei in die italienische Renaissance zu wechseln und somit meine Kampfmonturen und Waffen demnächst zu verkaufen.
Ach ja: Wenn du auf Bild 1 bei der Ruine durch den Bogen und dann links herum auf die Rückseite gehst. Dort oben hängt u.a. einer der Teufelsmasken.
Nimue said
Ok, dann werde ich bei meinem nächsten Besuch mal darauf achten 😉 Habt noch einen schönen Abend!
Lg Nimue
Wortman said
Mach das und sag Bescheid, wenn du es gefunden hast 🙂
Dir/euch auch einen schönen Abend.