Steinkimmen I
Posted by Wortman - 23. April 2008
Ein Hügelgrab in Steinkimmen.
Bilder: T.R. aka Wortman
Wortman bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
do bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
Wortman bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
Nati bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… |
Posted by Wortman - 23. April 2008
This entry was posted on 23. April 2008 um 21:15 and is filed under Fotos: Hügelgräber. Verschlagwortet mit: Foto, Hügelgrab, Natur, Steine. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
Trick_17 said
Klasse! Leider habe ich so etwas noch nicht gesehen. Aber für dieses Wochenende geht es raus. Vielleicht….. 😉
LG Evi
Trick_17 said
Muss ich mal forschen, wo es so etwas gibt. 😉
Kennst du schon den Zoo in Hannover? Der hat auch mehrere Themenwelten und der Dschungelpalast ist wirklich beeindruckend. Wie in Indien, da finden wohl auch Veranstaltungen statt. Die Tiere sind da fast schon nicht mehr so interessant. *g* Nur mal so als Tipp für den Norden. 😉
LG Evi
morgiane said
Hünengräber gibts hier in der nähe auch, da waren wir damals schon von der Grundschule aus…heute fahren sie dann doch lieber in den Moviepark oder so 😉
Im Zoo in Osnabrück, übrigens sehr hübsch im Wald gelegen, gibt es eine nachgebaute Germanensiedlung…da waren meine Kids doch begeistert…
Niesi said
Oh wie cool 🙂
Ocean said
moin 🙂
super Bilder .. solche Stätten find ich sehr faszinierend.
In unserer Gegend wüßt ich jetzt nicht direkt von der Existenz solcher Gräber – müßte mal nachforschen. (Aber wir haben die Limesstraße 😉 entlang dem ehem. römischen Grenzwall, da gibt’s auch einige historische Stätten ..)
wenn du mal schauen magst: der folgende Link führt zu einem Blogeintrag über die Langbetten Ruserberg und Fotos:
http://oceanphoenix.com/kommentare/steingraeber-langbetten-auf-dem-ruserberg-blekendorf-sh-photos-hundi-meer-wildrosen-fernweh….590/
einen schönen Tag dir,
Ocean 🙂
dirndl said
Wortispatzl…und ? was wär dann aus meinem Wirrwarr geworden? 😉 …
dirndl said
jahaaaaaaaaa…dann sag mal ;)…die Ursache des Knotens? hm…keine Ahnung…aber entwirren kannst mich 😉
seelen.wunden said
Tolles Bild!
Nur, ist das Absicht, dass du 2x das gleiche Bild rein gestellt hast oder handelt es sich dabei um ein Fehlersuchbild? ;-))
Renee said
auf rügen ließ sich das hünengrab nicht knipsen – ob mit handy, DSR oder kompakt – alle verschwommen, bzw. verschliert.
gesendet wird es in allen UCI kinos in berlin und brandenburg ;-))
Renee said
der ist im jasmunder bodden – nähe vom königsstuhl. kaum zu sehen, versteckt und vom weg nicht sichtbar, wenn man nicht weiß wie sowas auf einer karte dargestellt wird und man gezielt sucht.
*vielglück*
nö – ich war nicht mit drauf, wollt ich auch gar nicht, ich bin froh, wenn ich uff arbeit in ruhe gelassen werde und meine arbeit machen kann.
seelen.wunden said
Ja, jetzt sinds 2 verschiedene. *grins* Komisch, dass das sonst keinem aufgefallen ist. *nochmal grins* Werden sich gedacht haben, das gehört zur „modernen Kunst“. *fies grins*
Sehr beeindruckend diese Steingräber. Wo gibt es die denn zu bewundern? (welcher Ort?)
bocky said
Mir wurde genau dieser Ort gezeigt und erklärt un seitdem beschäftigt er mich sehr!!
Wortman said
Aus welchem Grund beschäftigt er dich?