Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Weihnachtswohnzimmer

Posted by Wortman - 14. Dezember 2008

So sieht es momentan in unserem Wohnzimmer aus. Da stehen zwar noch viele andere  weihnachtliche Sachen herum, aber diese mag ich am Liebsten.

Ganz besonders freue ich mich, dass Anni, auf der Suche nach sogenannten Tomtars, sogar die oberen vier Bilder (von links) dafür ausgesucht hat.

Dear Anni, lovely lakemaid, i’m very happy, that i can helped you, to find some Tomtars.

34 Antworten zu “Weihnachtswohnzimmer”

  1. Lisa said

    OH GOTT!

    und das alles freiwillig??

  2. wortman said

    Freiwillig… naja… nicht so ganz 😉
    Meine Maus ist der große Weihnachtsfan.

  3. Anni said

    BUSTED! 😀 I see You’re the host of MANY, MANY tomtar, Wortman! You even have a little village especially made for them!

    Thank You for Your contribution! 🙂

  4. Xander said

    Kitschalarm! 🙂

  5. wortman said

    @Xander: *bäääh* *zungerausstreck*
    So sind die Frauen eben 😉

    @Anni: *smile*

  6. Renee said

    och wie niedlich ;-))
    bei mir im setztkasten hat ein weihnachtsmann das ganze jahr über seinen platz ;-))

  7. wortman said

    @Renee: Setzkasten gibt es hier keine 😉
    Hast schon Mail geguckt?

  8. NiRAk said

    : )
    und Du hast heute Nacht bei mir im Blog noch kommentiert: „leider keine ahnung wo sich solche wichtel rumtreiben…“ 😉

  9. wortman said

    Nirak, ich hab irgendwie den Sinn der „Tomte“ da noch nicht so kapiert 😉
    War wohl schon zu spät von der Uhrzeit her…

  10. andrea2007 said

    also ich finde, Weihnachten darf ruhig kitschig sein und Deine Figürchen sind wirklich total süss…eine schöne Weihnachstzeit noch für Dich und Deine Maus und die Katze und die Doofente:-) Andrea

  11. wortman said

    @Andrea: Danke fürs Lob, sind allerdings Maus ihre Figuren 🙂
    Dir auch eine schöne Weihnachtszeit.

  12. Renee said

    hab dir doch schon geantwortet 😉 vor vielen, vielen stunden *hehe*

  13. wortman said

    öööh… mist… sollte mal öfters ins mailproggi gucken 😉

  14. Ich liebe solchen Weihnachts-Schnurz! 🙂
    Einen schönen 3. Advent gehabt zu haben, wünscht Gudi

    • wortman said

      Hatte ich, Gudi 🙂
      Maus hat ordentlich Plätzchen gebacken… allerdings sind Tiger und ich dreimal aus der Küche geflogen. Tiger wegen betteln und ich wegen naschen 🙂

  15. Maren said

    Fühlt man sich da nicht verfolgt und beobachtet? 😀 Soviel Zeug hatten wir noch nie bei uns stehen, nur so ein paar Keramikengel, die eine Bekannte meiner Oma selbst gemacht haben. Aber die waren ganz klein und putzig und werden dieses Jahr leider nicht mehr bei uns auftauchen. Naja, wenigstens habe ich immerhin noch einen Kalender bekommen, zwar erst am 10. und das für 50Cent, aber trotzdem. 🙂

    Liebe Grüße.

  16. wortman said

    Nööö Maren, die gehorchen mir ja alle aufs Wort 😉

  17. Alles ist erlaubt, was glücklich macht! 😉

  18. GunWoman said

    also ich hab mein Zimmerchen auch etwas geschmückt 🙂 da gibts einen Weihnachtselch, zwei oder drei Schneemänner, ein Engelchen, einen Nussknacker….also doch eher traditionelle Sachen 😉 …

    Ich hab zwar mittlerweile nen kleines Bäumchen dastehen, aber da ist mind. ein Stecklicht kaputt 😦 ….und ich bin zu faul und hab auch wenig zeit, mich um neue zu kümmern *hmpf*..kommt mit auf meine nächste Tätigkeitsliste…Dafür hab ich meine Rankpflanze an der Wand mit Deko und Leuchtkette behangen 😉 …

    und sonst bleib ich bei eher dezenter Deko. Man muss es ja nicht übertreiben..weniger ist mehr 😉

  19. Ocean said

    🙂 eine stolze Sammlung ..

    obwohl ich ja nicht so der Weihnachtsfan bin – da wär jetzt der Weihnachtsbär mein klarer Favorit 😉

  20. schanzenbach said

    Tomtars (gestern wusste ich nicht mal, was das ist, erst NiRAk hat mich aufgeklärt) sind witzig und irgendwie puuutzig. Mein klarer Favorit > der Weihnachtsbär.

  21. wortman said

    @Donkey: yo 🙂

    @Ocean: 🙂

    @Gunny: Dezent ist doch völlig ok. Wäre ich alleine, hätte ich wahrscheinlich nicht mal einen Adventskranz 😉 Bin nicht so der Weihnachtsfreak 😉

    @Schanzenbach: Ich wusste vorher auch nicht, was das sein soll 😉
    Der Bär scheint nicht nur dir zu gefallen 🙂

  22. freidenkerin said

    Uuuh! Da wichtelts und weihnachtets aber ordentlich! Meine Chefin steht auch auf so was. Mich hätte beim Putzen heut morgen fast der Schlag getroffen, als mich in einer dunklen Ecke aus einem blauen Müllsack heraus ein fast lebensgroßer Weihnachtsmann mit blauen Kulleraugen über einer randlosen Brille anstarrte. Der sah soooo echt aus, mir ist vor Schreck der Schrubber aus der Hand gerutscht.

  23. wortman said

    Manchmal kann man schon sehr böse überrascht werden 😉

  24. Sterntau said

    Sieht äußerst gemütlich aus bei dir 🙂

  25. wortman said

    Das ist ja nur ein Teil von dem, was hier in der Stube herum steht 😉

  26. Sterntau said

    Na und wo bleiben die Bilder dazu?

    😆

  27. schanzenbach said

    Jetzt habe ich auch einen Tomtar entdeckt. Er ist anscheinend etwas schüchtern und hat sich bisher erfolgreich vor mir versteckt. Muss ich doch schnell fotografieren, bevor er wieder verschwindet

  28. NiRAk said

    @ Wortman 😉
    wieder einen Tomte bei Herrn Schanzenbach gesehen ..
    (aber ein Kerl 😉 )

  29. petra said

    …sieht schön kitschig aus…grins…den weihnachtsmann mit omchen finde ich besonders schön….und tomte…war bei uns in clp….mit den anderen wichteln…weihnacht in schweden…hat mich interessiert, da unsere vorfahren von gaaanz früher schweden waren…morgen oder übermorgen kommt dann noch eine süsse weihnachtskarte….lg…petra

  30. wortman said

    huhu petra… die karte werde ich erst am montag lesen können bzw. sonntag abend. sind übers wochenende weg 😉

  31. […] Wortman, Karina, Schanzenbach, Renee haben Anni schon Fotos von Ihren Begegnungen gesendet. […]

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: