Wortman bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG… | |
Corly bei Die 5 BESTEN am DONNERSTAG… | |
Wortman bei Media Monday #512 | |
![]() | Projekt ABC: H die Z… bei Projekt ABC: H wie Hilfer… |
Posted by Wortman - 22. Dezember 2008
This entry was posted on 22. Dezember 2008 um 10:16 and is filed under Fotos: Ruinen. Verschlagwortet mit: Bauten, Bilder, Johanniskirche, Ruine, Stralsund. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
GunWoman said
also ein „Dach über dem Kopf“ bekommt man bei dieser Kirche nicht 😉
Anni said
Nice photos! You seem to like churches, Wortman. I can relate to that, and not only because of my former profession. When I was little my parents always took me and my brothers for regional trips by car and we used to stay and look at churches. I didn’t like it much then – I would have prefered amusement parks! – however I have come to appreciate it now that I’m older. My sense for orientation otherwise sucks but if You put me near to a church in Ostrobothnia I can always find my way around. 🙂
Renee said
das erste gefällt mir sehr gut und das letzte zwigt wunderbar wie vergänglich selbst die kirche ist (war das jetzt frevel? *grins*)
artworkofhorus said
das bild Nr. 3 ist auch mein Favorit …
Mein Tipp: Probier mal das Bild mit Effekte > Umkehren bearbeiten.
wortman said
@Gunny: *höhö*
@Renee: Wo hast du denn was freveliges gesagt? 🙂
@Anni: Thats also my „problem“: I’m a pagan but i like to visit churches and make photos of them 🙂
my passion are churches, ruins, castles and graveyards 🙂
@Horus: Was meinst du mit umkehren? Das normale invertieren?
Niesi said
Die schaut toll aus 🙂
freidenkerin said
Artworkofhorus hat recht, das dritte Bild ist das gelungenste. Ich kenn mich mit Bildbearbeitung und Spezialeffekten null aus, aber wenn es möglich wäre, dieses Foto mit einer düsteren Stimmung zu versehen, dann wär’s ein Knaller.
wortman said
@Niesi: 🙂
@Freidenkerin/Horus: Sodele, hab da mal zwei Versuche mit dem dritten Bild gemacht. Bin gespannt, was ihr dazu sagt:


Ocean said
🙂 tolle Aufnahmen sind das .. so eine Kirchenruine ist ja ein Paradies zum Fotografieren.
Die Bilder könnt ich mir auch gut in Schwarzweiss vorstellen 🙂
Das „innere Kind“ – Stöckchen hab ich jetzt übrigens online.
Ich wünsch Euch beiden schöne Feiertage 🙂
Ocean
freidenkerin said
Das erste „Testbild“ gefällt mir am besten.
GunWoman said
die testbilder sehen unheimlich aus..aber gut 🙂
wortman said
@Ocean: Bisschen geübt hab ich grade.
Das Stöckchen werde ich mir gleich ansehen.
@Freidenkerin: Danke dir. Werd mal sehen, was Horus sagt. Eventuell stell ich die dann noch richtig online.
@Gunny: Darum ging es ja… es sollte unheimlich werden 🙂
schanzenbach said
mir gefällt mal wieder wortman’s 1. Foto am Besten > perfekte Stimmung mit diesem weichen Licht, das die Konturen der Ruine überstrahlt und das Ganze wie ein Traummotiv erscheinen lässt. Und mitten auf dem Weg zum Portal wird der Betrachter erwartet, mit ausgebreiteten Armen.
wortman said
Danke dir mein lieber Freund. Würde mich freuen, wenn du die beiden Testbilder (links weiter oben in den Kommentaren) einmal beäugen würdest. Möchte gerne deine Meinung dazu hören. Es sind Bearbeitungen vom Bild 3.
schanzenbach said
mit Test2 kann ich nichts anfangen. Sorry. ABER Test1 gefällt mir gut , weil düster SW und dadurch die eigentliche Stimmung verstärkend. Und jetzt noch ein Tipp von mir: Probier doch mal Test1 als Ebene über Bild3 zu legen (natürlich deckungsgleich) mit vielleicht nur 40% Deckkraft (oder weniger oder mehr).
wortman said
danke für deinen tipp. werde mal sehen, ob ich es hin bekomme… hab ja kein photoshop 😉
schanzenbach said
Hab dir grad ein paar Möglichkeiten der Bildbearbeitung gemailt. Nur so als Orientierungshilfe – was möglich ist.
wortman said
Da gehe ich gleich mal gucken 🙂 Danke.
Ini said
tolle Bilder!
sehen klasse aus.
kannst du nach was sagen zu der Ruine?
liebe Grüße
Ini
Wortman said
Die Ruine gehört zum Johanniskloster, einem ehemaligen Franziskanerkloster. Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg zerstört.
Hier gibt es was zu lesen dazu:
http://www.ruegen-stralsund.de/sehenswuerdigkeiten_kloster_stjohannis_stralsund_hotel.html
SunnyLatinus said
Herrlich – Wortman, besonders von Bild Nr. 3 bin ich schwer begeistert. Mystik liegt in der Luft!
Werde deinen Links folgen und mich ein wenig einlesen.
Wünsche dir einen schönen Sonntag!
Wortman said
Danke fürs Lob 🙂
Viel Spaß beim Rundgang und beim Lesen 🙂