Updates
Posted by Wortman - 13. April 2009
Es war mal nötig, ein bisschen die Seiten zu überarbeiten.
Auf der Seite ÜBER ist eine kleine Selbstdarstellung und eine Hobbyliste dazu gekommen.
Die Seite VERÖFFENTLICHUNGEN habe ich auf den neuesten Stand gebracht.
Es wäre schön, wenn die bisher angemeldeten Teilnehmer des Onlinekurses, im Laufe der Woche ihre Ergebnisse der Aufgabe 1 posten würden, da ich auch bald die zweite Lektion online stellen möchte.
Ocean said
🙂 nun hab ich erstmal zurückgelesen und deine aktualisierte ÜBER-Seite angeschaut 🙂
Die 12-12-Fotos sind ja klasse. Magic Cat *gg* und leckeres C*olor*ado, hmm .. haben wir momentan auch daheim. Eigentlich symbolisiert das für mich „unterwegs sein“, denn im Urlaub fährt immer eine Packung davon mit 😉
lieben Gruss zum Start in die kurze Woche,
Ocean 🙂
Wortman said
Naja, Da nur ein Auge leuchtet, war das irgendwie „magic“ 😉
Wurde ja mal Zeit, dass ich eine odentliche „Über“-Seite bastel, oder Ocean?
Jouir la vie said
Ist Dir sehr gut gelungen! Weiterhin viel Erfolg!
Beste Grüße aus dem Sonnenparadies
Kvelli
Wortman said
Vielen Dank Kvelli 🙂
horus1969 said
Aufräumen und ausmisten ist immer eine gute Idee!
Aufräumen macht glücklich: auch im eigenen Blog …
Wortman said
Naja Horus, hab eher aufgefüllt als ausgemistet 😉
sunrisedreamer said
Oha Updates sind was tolles. Ich will auch gleich mal schauen ob ich bei deinem Kurs mitmachen kann 🙂
Wortman said
Updates müssen auch mal sein, Sunrise 🙂
Mach mal ruhig mit.
http://wortwelten.wordpress.com/2009/04/10/start-des-onlinekurses/
sunrisedreamer said
Wie macht man da mit ?? 🙂
KriegerinDerTraeume said
Bei dir gibt es eine Menge zu lesen und zu sehen.^^ Mal sehen, wie das zeitlich klappen würde. Ich warte auf neue Mittelalter – Bilder 🙂 lg.A
Wortman said
Danke fürs Lob. Bei dir kann man ja auch viel gucken. Ich mag diese Bildbearbeitungen sehr.
Ich mache da eher einfachere Bearbeitungen:
https://wortman.wordpress.com/category/kunst-am-bild/
Neue Mittelalterbilder werden wohl noch dauern. Muss hier in Bayern erstmal gucken, wo es Märkte gibt.