Chorturmkirche Ebrantshausen
Posted by Wortman - 14. Juni 2009
Diese romanische Chorturmkirche wurde zu einer zweischiffigen Anlage erweitert.
Bilder: T.R. aka Wortman
Rina bei Filme und Serien: Mai 202… | |
Rina bei Die Freitagsfrage | |
Wortman bei Filme und Serien: Mai 202… | |
Wortman bei Die Freitagsfrage |
Posted by Wortman - 14. Juni 2009
Diese romanische Chorturmkirche wurde zu einer zweischiffigen Anlage erweitert.
Bilder: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 14. Juni 2009 um 09:23 and is filed under Fotos: Kirchen/Kloster. Verschlagwortet mit: Altar, Chorturmkirche, Ebrantshausen, Kirche, romanisch. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
Petra said
*g* ich kenne mal wieder nur den Wirt in Ebrantshausen ;-)(*augenroll*), bis in die Kirche bin ich noch nicht gekommen. Der frühere Chefarzt meines Krankenhauses lädt im Dezember immer zum Rehessen dorthin ein. Sehr, sehr lecker! Die Kirche sieht interessant aus 🙂
Wortman said
Die Kirche ist ja auch sehr interessant Petra. Von außen, von innen und sie hat etwas besonderes:
https://wortman.wordpress.com/2009/05/31/kraftort/
Schon interessant, egal ob man nun dran glaubt oder nicht.
Nordstar said
Mir geht es wie Dir (und mir) mit Wasser,
mit Kirchen.
Ich kann an keiner vorbei gehen,egal wo/
in welchen Land.
Nicht nur in s.g. „Touristatraktionen“
sondern in alle. In erster Hand interessiert
mich die Architektur & History, aber auch um
ein wenig zu verweilen.
Leider kommt es nunmehr vor, das manche Kirchen
zur Besichtigung teilweise geschlossen sind.
(wegen Vandalen und Dieben)
Das werde ich nie verstehen können, das manche Menschen
vor nichts Respekt haben.:-(
Tolle Fotos von der Chorturmkirche in Ebrantshausen.
Lg Elke
Wortman said
Genau SO geht es mir auch 🙂 Ich kann auch an keiner Kirche vorbei laufen ohne Bilder zu machen und/oder hin zu gehen.
Ich mag lieber diese kleinen versteckten Kirchen. Nicht diese typischen Touristendinger, auch wenn ich die mir ebenso ansehe.
Ja, es ist wirklich traurig, dass manche Menschen vor rein gar nichts Respekt haben.
theomix said
Da ist ja auch schon ein bisschen Gotik da und dort. Das Innere passt nicht zum Äußeren. (Zu viel Gold, zu voll gestellt.)
Wortman said
Das Innere wurde mehrfach umgestaltet. Mir hat es auch nicht so gefallen.
Warte ab, bis die Bilder von St. Anton online kommen. Da bekommst eine Krise 😉
Kraftort « Wortman said
[…] der Kirche von Ebrantshausen zeigte mir der Padre des Paulinerordens Mainburg einen […]
Kraftort – Die Geisterwelt said
[…] der Kirche von Ebrantshausen zeigte mir der Padre des Paulinerordens Mainburg einen […]