Puppenstube
Posted by Wortman - 17. Juli 2009
Ich hatte es ja schon angesprochen, die Puppenstuben – Bilder kommen. Da es doch ein paar mehr Bilder sind, ist der Beitrag ein bisschen länger geworden.
Die beiden Stuben inkl. der Püppchen sind über 60 Jahre alt und alle Holzmöbel hatte Maus Opa selbst gebaut und bemalt.
Schlafzimmer






Küche




Bilder: T.R. aka Wortman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 17. Juli 2009 um 09:12 and is filed under Fotos: Allgemein.
Verschlagwortet mit: Bauernmalerei, Bauernmöbel, Figuren, Handarbeit, Holz, Küche, Puppen, Puppenstube, Schlafzimmer. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
Tina said
Toll!
Um diese liebe Puppenstube beneide ich Euch.
LG Tina
Wortman said
Huhu Tina – Maus Opa war ein begnadeter Bastler. Hab hier auch noch ein handgedrechseltes Schachspiel in einer Holzschatulle, die er auch selbst mit Brandmalerei verziert hat.
Elisabeth said
Wow, da steckt unheimlich viel Liebe drin! Wunderwunderschön!
Spielt Tiger auch damit? Luna hätte ihren Spaß! 🙂
Wortman said
Nein, Tiger ist wohlerzogen. Der springt nicht auf die Anrichte oder den Bauernschrank 🙂
Interessant wird es dann wahrscheinlich ab übernächste Woche: Da wollen wir ein neues Kätzchen kaufen.
Tina said
Schade das Multiples zu weit weg wohnt….sie hat junge Kätzchen abzugeben!
Zum verlieben!
Tina said
Kreisch…bin zu doof gewesen nen Link zu setzen:
http://multiples.wordpress.com/2009/07/15/schnell-geschnipselt/
Wortman said
Die würden leider einen Postversand nicht überstehen 😉
Renee said
wunderschön 😉
Wortman said
Das ist es auf alle Fälle. Haben wir bei Steffis Mama aus dem Keller geholt.
Tasha said
😆
die gardine im schlafzimmer kommt mir schon irgendwie bekannt vor 😉
ok, die tochter hat nicht geflunkert. nur die farben sind nicht ganz meine, ich stehe da mehr so auf weiss in weiss mit pastelltönen kombiniert. hilfe, ich bin ein freak!
Wortman said
Ich bin auch fReak *lach* Willkommen im Club, Tasha 🙂
Sag nun nicht, du hast ähnliche Gardinen in deiner Wohnung? 😉
Jouir la vie said
Das ist wahre Handarbeit, an die kommt heute kaum mehr jemand heran. Ein echtes Schmuckstück, das hoffenlich auch die nächsten 500 Jahre im Familienbesitz bleiben wird.
Ach ja, falls Du damit mal nix mehr anfangen kannst, ich meine so herumspielen…ich nehme sie gerne.
Einen donnernden Gruß zum Ende dieser Woche
Kvelli
Wortman said
Das bleibt auf alle Fälle im Familienbesitz 🙂 So etwas gebe ich /geben wir nicht her 🙂
Demnächst steht noch die Restaurierung einiger Handpuppen vom Kasperltheater an. Die sind auch über 50 Jahre alt.
In meinem Ziggi-Laden in der Stadt steht ein über 100 Jahre altes Marionettentheater inkl 10 Figuren zum Verkauf. Das WILL ich haben – bloß fehlen mir die nötigen 1000 Euro… 🙂
*eine wie keine* said
die ist wirklich sehr schön 🙂
Wortman said
Das stimmt 🙂
paradalis said
Das ist so wunderhübsch!!!!!!!!!! Ich schaue die Bilder an und fühle mich in eine andere Zeit versetzt. Also nicht, dass ich das schon erlebt habe, bspw. die gesamte Großfamilie im Bett (zumindest nicht, dass ich wüsste), aber wahrscheinlich habe ich wirklich schon einmal gelebt und dann in genauso einer Umgebung.
Einfach wunder wunderhübsch!!
Sehr schön!
Liebe Grüße an euch!!
🙂
Wortman said
Bei manchen Sachen geht es mir aber auch so. Da hab ich auch ab und an mal das Gefühl, als hätte ich da oder dort schon mal gelebt. Irgendwann werde ich noch mal so eine Rückführung machen – wenn ich genug Kohle über habe 😉
Frau Doktor said
Dieses Puppenhäuschen ist wunderschön, oh man damit kann man ja gar nicht spielen, soooo schön 🙂 So etwas möchte man doch immer zeigen 🙂 Wo baut ihr das auf?
Wortman said
Da wird auch nicht mit gespielt Frau Doktor 🙂
Beide Teile stehen bei uns im Wohnzimmer. Das Schlafzimmer auf der Anrichte, die Küche auf dem Bauernschrank. 🙂
Erika said
Oh, wie schööön, da geht einem ja das Herz auf……
ich hatte mal eine kleine Puppenküche, die meine Mama irgendwann weggegeben hat, das habe ich immer bedauert…. Dafür haben wir einen selbstgebauten kleinen Pferdestall von meinem Opa, den geb ich nicht her….. Aber Ihr habt da ja einen Schatz, wunderschön….
Grüße von Erika 🙂
Wortman said
So alte Sachen gibt man auch nicht her, Erika 🙂
Die haben noch Stil und vor allen Dingen hängen da auch sehr viele Erinnerungen dran.
xanni said
Das ist ja wunderschön. Hab grad die Puppenstubenfotos mit meiner Tochter zusammen angeschaut. Sie ist ja auch ein Puppenstubenfan. Das Puppenhaus, mit dem sie spielt, ist auch schon über 35 Jahre alt. Sprich: ich hab es mal zu Weihnachten bekommen, als ich noch klein war. 🙂
Wortman said
Finde ich klasse, dass du es aufgehoben hattest, Xanni 🙂
Maus Mama hat als Kind schon mit den beiden Stuben gespielt 🙂
*lol* Der war gut … « Xanni – Mein neues Leben said
[…] — xanni Hab ich mir doch grad eine kleine Kofferpackauszeit gegönnt und bisserl bei Wortman mit meiner Tochter zusammen die Puppenstube angeschaut. Und dann noch nen kleinen Blick in meine […]
patsy said
Och wie süß ist das denn?! 😀
Also, da dürfte mir kein Kind dran kommen, das wäre meins!
Wortman said
Da kommt auch kein Kind dran 🙂
brunohs said
ich muss ja sagen, das ich immer wieder überrascht bin, was es alles bei Wortmann so gibt. Eine alte Puppenstube. Hebst su dir die ganzen sachen immer auf? Du musst ja unendlich viel Platz haben zu Hause.:-) Aber ich finde sie wirklich schön. Als kind hätte ich mit Sicherheit damit gespielt.:-P
Wortman said
Die gehört meiner Maus. Solch alte Sachen bewahrt man eigentlich auf.
Wir sind zu zweit in einer 96m² Wohnung 🙂 Da ist noch ein bisschen Platz für ein paar Sachen – nicht mehr viel… aber bisschen geht noch 🙂
freidenkerin said
Diese Puppenstuben sind ja so was von schön! Und ganz liebevoll in Szene gesetzt. Herrlich! 🙂
Wortman said
Demnächst kannst dir die dann auch mal live angucken 🙂
yvie said
find ich klasse, wenn man so schätzchen selbst zimmern kann. und dann noch mit so viel liebe zum detail bemalt. sehr sehr schick.
Wortman said
Ja, Maus Opa war da ein echtes Talent, Yvie 🙂
evelyn74 said
Ich werd nicht mehr! Die Puppenwohnung ist der Hammer! Die ganzen Details,… und das Schwarzwaldmädel mit dem Bollenhut(-der heisst doch so?!) und die Vorhänge +Bettwäsche!… -exakt denselben Stoff in Rot hatte meine Oma früher als Bettwäsche!!! *dahinschmelz*
GANZ TOLL!!!
Wortman said
Das ist ja lustig mit der Bettwäsche 🙂 Finde ich ja voll klasse, Evelyn.
Ja, das ist ein Schwarzwaldmädel 😉
claudy said
das ist toll, mit viel liebe gemacht 🙂
Wortman said
Das hatte Opa wirklich gut drauf.
Ini said
schöne Puppenstube!
vorallem die alten Bauernmöbel 😉
Wortman said
Die haben so richtig Ausstrahlung.
kipet said
Wow, das sind ja wahre Schatzkästchen! Maus-Opa war ein richtiger Künstler! Sag, wo stellt Ihr Eure Lego-Burgen und Puppenstuben auf? Habt Ihr in Bayern ein Extrazimmer für Eure Spielsachensammlung?
LG Kipet
kipet said
Tja, so kann’s gehen, wenn man schnell was ändern will im Text … Kannst eines davon löschen, Wortman … LG Kipet
Wortman said
Hab ich schon 😉
kipet said
Gracias! 😉
Wortman said
So ähnlich kipet 🙂
Die beiden Puppenstuben stehen im Wohnzimmer und meine Legosammlungen in meinem Arbeitszimmer 🙂
kipet said
Ich habe früher einmal Teddybären gesammelt. Als Kind. Irgendwann sind sie im Keller meiner Mutter gelandet. Und irgendwie tut’s weh zu wissen, dass meine Teddybären jetzt da unten sitzen … Habe ich mal eine größere Wohnung, hol ich sie mir wieder ins mein Leben zurück … 🙂
Wortman said
Hast keinen Dachboden/Keller, wo die die Teddys zwischenlagern kannst?
Ich hoffe, deine Mutter lässt sie auch im Keller 😉
kipet said
Nope, leider nicht. Bin froh über meinen Wunzikeller und die Dachböden in Wien werden kräftig ausgebaut. Für Leute, die es sich leisten können …
Wortman said
Ahjaaa… so mit Dachterrasse oder ähnliches…
kipet said
Ups, und ja, will wohl meinen, dass sie sie im Keller lässt. Immerhin sind da ein paar Teddys drunter, die schon mehr als ein halbes Jahrhundert am Buckel haben!
Wortman said
Dann denke ich, wird sie die auch im Keller lassen. Hauptsache, sie liegen kühl und sicher – die fangen sonst schnell am zu muffeln und riechen nach modder 😦
Babbeldieübermama said
Der absolute Hammer. Als Sammlerin geht einem da das Herz auf.Schon die Puppen sind die „Wucht in Tüten“. Kann ich euch nicht Kinokarten geben und ihr mir dafür euren Wohnungsschlüssel? Die Art fehlt nämlich noch in meiner Sammlung. 😉
Wortman said
*lach* Tolle Idee, aber da werde ich garantiert erschlagen, wenn ich diesen Tausch machen würde 🙂
Babbeldieübermama said
Schade,schade! Mir fällt bestimmt noch was besseres ein,wäre doch gelacht. 😀
Wortman said
*hihi* Hab grade Maus gefragt: Diese Schwarzwaldpüppi ist 40 Jahre alt 😉
Gleube nicht, dass du etwas als „Tausch“ finden wirst 🙂
Monilisigudi said
So richtig schön nostalgisch, dazu mit einem sehr persönlichen Wert. Mein Papa hat mir auch mal eine Puppenstube gemacht. Leider gibt es die nicht mehr. Haltet sie gut in Ehren! Aber ich glaube, das versteht sich von selbst. 🙂
LG Gudi
Wortman said
Ja, die wird gepflegt 🙂 Auf solche Sachen passen wir besonders auf 🙂
Ich hab auch kaum noch was aus meiner Kinder-/Jugendzeit 😦
kelly said
wunderbar, einmal mit viel liebe und können gefertigt und die wertschätzung kommt dazu!
an die kleinen puppen kann ich mich noch gut erinnern.
lg nach bayern!
Wortman said
Mir sind diese kleinen Püppchen eher nur nebenbei in Erinnerung geblieben. Ab und an mal irgendwo gesehen…
Ja, allein der ideelle Wert lässt sich gar nicht beziffern.
Babbeldieübermama said
Ich wollte nicht nur eine Püppi,ich wollte gleich alles haben.
Wortman said
😆
Dann fang man schon an zu sparen *g*
Babbeldieübermama said
*seufz* Immer dieser schnöde Mammon*seufz*Dachte es ist euch eine Ehre usw. 😉
Wortman said
Was für eine Ehre? 😉
Du sammelst doch Puppen – wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe. Das wäre doch auch eine tolle Rubrik für deinen Blog. Wann soll der denn nun online gehen?
Babbeldieübermama said
Am 1.August geht es endlich los.Bin schon wie wild am schreiben.Puppen sammele ich nur als Miniatur,finde Kaufläden,Puppenstuben usw.ohne Püppchen leblos.
Wortman said
Das stimmt. Die wirken ohne diese Püppchen überhaupt nicht.
Am 1. August erst? Das ist ja noch lange hin 😦
Babbeldieübermama said
Da ist Pauladieerste erbarmungslos. Na ja,sie hat ja bereits ihren eigenen Blog.Werde auch irgendwann meine Sammlungen vorstellen.
Wortman said
Kommt alles noch – immer mit der Ruhe 🙂
paleica said
wie cool ist das denn? sowas wollte ich immer haben als kind!
Wortman said
Ja, die sind wirklich toll.
Anette/Frau Waldspecht said
Da hat sich der Opa von der Maus aber viel Mühe gemacht …
Wunderschön …
Da werden Erinnerungen wach …
Meine Puppenstube war nicht so schön blau, wurde aber immer wieder zu Weihnachten neu hergerichtet …
Wortman said
Unsere bleibt jetzt so auf der Anrichte stehen. Schöner Blickfang wenn man durchs Wohnzimmer läuft. 🙂
Ihr Opa war ein ein Talent in solchen Sachen.
sunny11178 said
Wow, die sind ja toll! Sogar mit ner alten Wärmflasche…
Wenn du sowas auch gern ansehen magst, dann empfehle ich dir den Lukretiamarkt, das ist ein Künstler- und Handwerkermarkt in der Weihnachtszeit in Regensburg, da war bis jetzt immer auch eine Bude, die ganz tolle Puppenstuben und Zubehör hatte. Und überhaupt ist das einer meiner Lieblingsmärkte, ganz anders als die üblichen Fress-und-Sauf-Glühkindlmärkte….
Wortman said
Danke für den Tipp, Sunny. Diesen Lukretiamarkt werde ich mir mal merken. Ich bin ja vernarrt in ein Marionettentheater, was in meinem Lieblingsladen steht. Weit über 100 Jahre alt, mit handgeschnitzen Marionetten. Leider habe ich das Geld nicht dafür: Der Besitzer möchte 1150 Euro dafür haben. Gerechtfertigter Preis… würde ich sofort hinblättern, wenn ich es könnte.
sunny11178 said
Das glaub ich dir… Ich weiß übrigens in Regensburg auch einen Antiquitätenhändler, der Puppenstuben hat. Wir können ja vorbeischauen, wenn du mal nach Regensburg kommst. Ist ganz zentral in einem kleinen Gässchen in der Altstadt. Ich hab mal nach Gablonzer Christbaumschmuck gesucht und bin bei ihm fündig geworden. Und der Preis war wirklich gut.
Wortman said
Das ist eine gute Idee 🙂
sunny11178 said
Ich hab nur gute Ideen 🙂
Wortman said
weiß ich 🙂
Grethe said
Einfach wunderschön, ein Kunstwerk welches man nicht im Keller verstecken sollte. 😉 Aus Platzmangel haben wir allerdings auch leider einige dieser Schreinerarbeiten von Opa im Keller stehen.
Wortman said
Da ist es wieder… das Platzproblem 🙂
Deswegen ist sie im Keller. Bin ja froh, dass die handgearbeiteten Handpuppen auf dem Schrank in einer Kunststoffbox standen.
https://wortman.wordpress.com/2020/08/27/unsere-handpuppen/