Pictures frome the Hip Season 16
Posted by Wortman - 3. September 2009
Nachdem ich den Brunnen am Münchner Stachus schon als Underfoot-Bild ins Visir genommen hatte, durfte ein netter Hip-Shoot auch nicht fehlen.

Brunnen am Stachus
Bild: T.R. aka Wortman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 3. September 2009 um 22:31 and is filed under Pictures from the hip.
Verschlagwortet mit: Blickwinkel, Brunnen, Cam, Hüftschuss, Hip-Shoot, Kamera, Kunst, München, Menschen, Pictures from the hip, Stachus. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
Follygirl said
Ein gelungenes Bild….
Ich hätte mal eine Frage…darf ich eigentlich Bilder einstellen, wo „fremde Menschen“ drauf sind? Also, wo ich nicht um Erlaubnis fragen kann? (Habe selber einige solcher Bilder…und habe sie deswegen nicht gezeigt????)
Vielleicht weißt Du da besser Bescheid?…LG, Petra
kipet said
Eher nicht…man sollte schon die Mädels um „schriftliche“ Erlaubnis gebeten haben…
Mrs. Karibale said
Witziges Bild – vor allem, wie das Mädel die Fruchttasche zum Mund führt 🙂 Und das mit dem einstellen der Fotos mit Fremden würde mich auch interessieren
Babbeldieübermama said
Woher wisst ihr, daß Wortman, Fremde fotografiert hat?
Wortman, gibs zu!!!! Oder hast du sie bestochen? Mit dem Eis, oder was immer die beiden grade zu sich nehmen? 😉
schanzenbach said
Herr Wortman > also das sind also die Frauen, die du auf meinem Weblog erwähnt hast, zu denen du …? War also doch kein Freudscher Versprecher.
Spass beiseite, dein Hip Shot ist hip. Ich kann noch einiges von dir lernen. Und das meine ich ehrlich.
Elke (Mainzauber) said
Also ich habe ein schönes „Stinkefingerfoto“, das entstanden ist, als ich in Frankfurt an der Alten Oper wild drauflos fotografiert habe *lach*. Guckst du hier: Emotions oder unter Galerien 2/Woche 21im Mainzauber Blog (falls das mit dem HTML nicht funzt). Dein Bild gefällt mir.
Lieben Gruß
Elke
minibar said
Lieber Torsten,
prima Bild, alle Achtung!
Allerdings interessiert es mich, ob das Fremde sind, und ob sie von diesem Foto wissen, ob sie einverstanden sind.
freidenkerin said
Gelungener Hip-Shot. 🙂 Nur, ein paar nette Jungs hätten da schon auch mit drauf sein können. 😉
schanzenbach said
also MIR gefällts besser mit den Mädels 🙂
So sind halt die Geschmäcker verschieden. Und das ist gut so. Auch wenn ich das nicht verstehe, warum da Jungs auf Bild sollen, Mädels sind doch vieeel schöner anzuschauen. Das meint Wortman bestimmt auch, sonst hätte er sie ja bestimmt einfach von den Steinen geschubst. Für ein gutes Foto
freidenkerin said
Jaaaa, ihr Jungs habt da lieber hübsche Mädels auf dem Foto. Aber ich als „Mädel“ seh mir halt lieber fesche Burschen an. 😉
Wortman said
ALL: Mein PC läuft nicht bzw. will nicht mehr. Also nicht wundern, wenn ich ein paar Tage offline sein sollte. Passiert natürlich wieder zum WE – wenn ich auch Samstag arbeiten muss…
Renee said
oh wow – das ist super gelungen 😉
zur Veröffentlichung von Fremden Personen:
Gundsätzlich gilt: Es ist nicht gestattet Menschen ohne deren Erlaubnis zu fotografieren. Und schon gar nicht die Bilder ohne deren Erlaubnis zu veröffentlichen. Streetshootings sind heikel und laufen am Rand der Legalität.
Im Grund machen wir uns strafbar. Doch wo kein Kläger, da kein Richter.
Diese Shoot from the Hip ist nach dem Zufallsprinzip aufgebaut, denn man schaut nicht durch den Sucher, wenn man den Auslöser drückt.
In diesem Fall hier ist es allerdings so, dass eine Gruppe Menschen gezeigt wird, die im Zusammenhang eines Ereignisses stehen und in Nennung des Ereignisse darf das Bild veröffentlich werden. Zu den sogenannten Öffentlichen Personen gehören nicht nur Promis allein, sondern auch deren Verwandte, wobei die Kinder einen besonderen Persönlichkeiteschutz genießen, deren Bilder dürfen nicht veröffentlich oder verkauft weden.
Wenn (als Beispiel) der Brunnen auf dem Marktplatz im Fokus steht (so wie hier) und einige Personen oder auch eine einzelne Person durchs Bild läuft, dann ist die Person (die Personen als Beiwerk zu betrachten und es bedarf keine mündliche oder schriftliche Erlaubnis zur Veröffentlichung.
Alles weitere kann man sehr gut in Wiki nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
Follygirl said
Danke für Deine ausführliche Antwort!
Das hatte mich schon lange interessiert. Wobei bei meinen Bildern nicht sehr oft Menschen zu sehen sind…wollte es einfach mal wissen.
LG, Petra
@Wortman: Hoffentlich bist Du bald wieder hier unterwegs…liebe Grüße an die Katzenbande.. Petra
kipet said
Das ist eben einer der großen Irrtümer. Selbst wenn 100 oder nur 1 Person auf einem Fotos sind/ist – laut österreichischem Mediengesgesetz muss man von jeder einzelnen Person ein OK haben – schriftlich. Und wenn’s der Onkel oder der Nachbar oder die Mami oder ein Wildfremder ist. Bei Kindern MUSS man die Eltern um ein OK bitten.
Der Brunne, oder der Marktplatz an sich ist ein öffentliches Ereignis. DAS darf man ungehindert veröffentlichen. Aber wenn eine Person drauf hockt – oder eben 1oo – braucht man das schriftliche OK. Ich hab früher auch gehört: ab einer gewissen Anzahl von Personen auf einem Picci is des wurscht, aber heute ist das nimmer so.
Vielleicht ist das in D anders …?!
Follygirl said
Interessante Ausführung, DANKE!
Ich werde mal dabei bleiben KEINE Menschen ungefragt zu zeugen…Scheint mir auch irgendwie richtig zu sein.
LG; Petra
Follygirl said
SORRY, meinte natürlich ZEIGEN…das wird sonst noch eine falsche Baustelle hier! P.
schanzenbach said
Ha, ein freudscher Verschreiber. Übrigens beides stimmt 🙂 wird aber oft nicht beachtet, weil es höhere Interessen gibt 🙂
kipet said
Aber dieser Versprecher ist wirklich gut! *gg* 😉
Ini said
hallo Wortman,
ist schon interessant – wie andere etwas essen.
mit dem Fotographieren von anderen Menschen ist es wirklich so eine Sache – und nicht zu verachten. pass auf, dass dir da keiner einen Strick dreht oder drehen möchte.
liebe Grüße
Ini
mone said
Huhu,
also ich finde deine Fotos genial. Es ist eine super Idee solche Art von Fotos zu machen. Man fängt Sachen ein und erst wenn sich das fertige Foto betrachtet weiß man erst was alles auf dem Fotos ist! Mir gefällt es!
PS.: Nen paar nette freche Jungs wären mir auch lieber gewesen.
Mone
schanzenbach said
Vielleicht gibt es einfach zu wenige „freche Jungs“, die fotografierbar sind??? Und *die* zu finden …überlassen wir einfach mal den Mädels 🙂
lilu24 said
Klasse Bild kan mich da nur meinen Vorredner anschließen..
Takinu said
Hier lebende Menschen bei mir lebende Puppen. Schau mal vorbei. Extra für dich!
Peter said
Zitat
pass auf, dass dir da keiner einen Strick dreht oder drehen möchte.Zitatende
Nun macht doch nicht aus einer Maus einen Elefanten.
Das Foto ist wirklich sehr gut gemacht (eher Zufall, aber gerade deswegen gut) und wo kein Kläger ist, gibt es auch keinen Richter.
Die fotografierten Leute am stachus…na und?? ich habe vor 30 Jahren auch am Stachus fotografiert und meine fotos veröffentlicht. Und ich sitze heute noch nicht im Knast….
sunny11178 said
Wusste ich doch, dass ich den Ort des Geschehens kenne 😉
Was das Rechtliche angeht, kann ich nur zustimmen, es ist sehr dünnes Eis, auf dem man sich da bewegt. Und in diesem Fall stehen die Personen schon sehr im Mittelpunkt und sind auch deutlich zu erkennen, so dass sie eigentlicht zumindest mit einem Balken verfremdet werden müssten. Aber es ist natürlich wie so oft: wo kein Kläger, da kein Richter.
LG Sunny
Wortman said
Wenn ich ein Foto vom Münchner Marienplatz mache, rennen da immer Berge von Menschen herum. Das bedeutet, es ist eine öffentliche Aufnahme. Ungefragt Porträts von Einzelpersonen sind natürlich so nicht erlaubt.
Meine Online-Rückkehr wird noch dauern – der PC ist in Reperatur. So wie es aussieht, ist die Festplatte hin 😦
Follygirl said
Na, da drück ich Dir die Daumen, daß das ganz fix fertig ist…LG, Petra
kipet said
Ich hoffe, Dein PC kommt bald wieder! Vermisse Deine Beiträge!
LG Kipet
tonari said
Offensichtlich wird diese Diskussion jetzt noch anderweitig ausgetragen
-> http://offensichtlich.wordpress.com/2009/09/07/immer-wieder-diese-sache-mit-den-bildrechten/
schanzenbach said
habs grad gelesen und den Kopf geschüttelt. Mehr dazu sag ich hier net, denn es geht schließlich um Worti’s Foto. Und das lass ich mir auch von einer Frau Elise net vermiesen, die irgendwie weder einen Platz noch einen Springbrunnen sieht, stattdessen ein unschicklichen Blick unter den Rock. Und die bei dem Ganzen auch noch den künstlerisch kreativen Background vermisst.
kipet said
Ich hab mir auch gerade diesen Beitrag von Frau Elise durchgelesen. Ich mag generell Wortis Fotos ganz dolle, aber leider hat Frau Elise mit ihrem Beitrag nicht ganz unrecht. Ich ziehe deswegen immer mit ein paar OK-Zettelchen im Gepäck los …
Dieses ganze Gefasel [auch das meinige] sollte Dich, Worti, aber nicht vom Knipsen abhalten, gelle!
BTW: vielleicht hab ich was auf der Pupille, aber ich seh keiner der Damen unterm Rock … Ihr etwa? 😉
sunny11178 said
Na DA muss man schon extrem genau und am besten mit Lupe hinsehen 😉
Im übrigen sind Recht haben und die Art und Weise, wie man Recht haben will, zwei paar Schuhe. Aber dazu lasse ich mich nicht weiter aus…
LG Sunny
kipet said
Lupe? Na dann brauch ich wohl doch ’ne Brille – verdammt – und ich dachte schon, ich käme um das Drahtgestell auf’m Naserl rum! 😉
sunny11178 said
Naja, wenn du „unter den Rock“ gaaaanz weit auslegst, dann siehst du bei der linken Dame rechts vom Knie ein ganz klein bissl Oberschenkel. Ganz böse. Und gaaaaanz tief unterm Rock 😉
Ich glaub, auf das Drahtgestell kannst noch ne Weile verzichten 😉
isdasso said
Ach geh, die Frau Elise wartet schon seit Monaten darauf dem Worti eins reinzuwürgen.
Mei, manche könnens halt nicht anders.
Ellen Hoffmann said
Also ich finde nicht, daß diese Damen „rumrennen“. Ich finde, sie sind richtig direkt fotografiert und wie sollten sie klagen, wenn sie nichts davon wissen? Also jeder muß wissen, was er in sein Blog setzt, aber ich hätte da wirklich Scheu davor …
Takinu said
Hast meinen Beitrag für dich noch gar nicht entdeckt? Hier mal der direkte Link.
http://takinus-blog.blogspot.com/2009/09/fur-wortmann.html
LG Takinu
paradalis said
Sagen Sie mal, Herr Wortmann, wann sind Sie denn endlich wieder zurück? Ich vermisse Sie!!
🙂
Liebe Grüße
H.
engelchenfiona said
bei dem wetter würde ich jetzt auch gern ein eis am brunnen haben wollen
schanzenbach said
nicht nur DU, Engelchenfiona. Lasst uns alle die letzten tollen Sommertag nützen … nicht nur um hippig und underfootig zu fotografieren … sondern einfach das Leben genießen
sunny11178 said
Das ist ne gute Ansage :)Drum nehm ich mir auch heut Nachmittag frei und fahr nochmal an den See. Vielleicht gibts noch ein paar nette Bilder. Und wenn nicht, dann zumindest noch viel Sonne 🙂
freidenkerin said
Juhuuuuuu! Wortiiiiii! Wir vermissen dich so sehr!!!
Follygirl said
Jaaahaaa…LG, Petra
Babbeldieübermama said
Ich vermisse dich auch!!!
LG Bbdüm
Wortman said
@All: Bin wieder da – mein PC läuft wieder.
Was die Sache mit „offensichtlich“ angeht, da enthalte mich mich jeglicher Stimme. Ich weiß ja, dass sie mir diese Sache bei der Tassen-Aktion nie verziehen hat und immer drauf wartet, mir eines auszuwischen. Ihr Blogger X ist ja anhand der Beschreibung deutlich zu erkennen…
Pictures frome the Hip Season 17 « Wortman said
[…] von Wortman am 5. Oktober 2009 Nachdem das letzte Bild ja einen kleinen Aufruhr ausgelöst hatte, wobei Person X da mal wieder schlecht aufgefallen ist, […]
bettina48 said
Interessant das alles.
Deswegen scheue ich mich Personen zu fotografieren , hätte aber gute Lust dazu.
Wortman said
Wenn du eine bestimmte Person fotografieren willst, musst du schon fragen. Wenn du Bilder an belebten Orten machst, brauchst du nicht jeden Spaziergänger zu fragen.