Wenn es soweit ist
Posted by Wortman - 13. September 2009
Bin ich dereinst gebrechlich und schwach
und quälende Pein hält ständig mich wach –
was du dann tun musst – tu es allein.
Die letzte Schlacht wird verloren sein.
Dass du sehr traurig bist, verstehe ich wohl.
Deine Hand vor Kummer nicht zögern soll.
An diesem Tag – mehr als jemals geschehn –
muss deine Freundschaft das Schwerste bestehn.
Wir lebten zusammen in Jahren voll Glück.
Furcht vor dem Muss? Es gibt kein Zurück.
Du möchtest doch nicht, dass ich leide dabei.
Drum gib, wenn die Zeit kommt, bitte mich frei.
Begleite mich dahin, wohin ich gehen muss.
Nur – bitte bleibe bei mir bis zum Schluss,
und halte mich fest und red mir gut zu,
bis meine Augen kommen zur Ruh.
Mit der Zeit, ich bin sicher, wirst du es wissen,
es war deine Liebe, die du mir erwiesen.
Vertrauender Blick ein letztes Mal –
du hast mich befreit von Schmerz und Qual.
Und gräme dich nicht, wenn du es einst bist,
der Herr dieser schweren Entscheidung ist.
Wir waren beide so innig vereint.
Es darf nicht sein, dass dein Herz um mich weint.
(unbekannter Verfasser)
Text vom Tierarzt bekommen.
Es ist/war soweit…
Gestern Nachmittag hat nun Tiger seinen letzte Reise über die Regenbogenbrücke in den Katzenhimmel angetreten.
Vereint mit Figaro und Dingel wird er nun ohne Schmerzen und Leid über die himmlischen Katzenwiesen tollen.
Bambam und Sparrow haben das wohl gespürt. Beide sind keinen Zentimeter von ihm gewichen.
Tiger, wir werden dich nicht vergessen!
andrea2007 said
Lieber wortman, puh, Gänsehaut und Tränen in den Augen, was für ein wunderbares Gedicht für so etwas Trauriges, aber Unvermeidliches. So traurig das alles ist, wenn ein Tierarzt das weitergibt, seid Ihr zumindestens wirklich beim richtigen Menschen gelandet… Es tut mir sehr leid für Euch und ich schicke Euch die liebsten tröstenden Grüsse Andrea
Wortman said
Danke dir Andrea. Diesen Text sollte sich jeder Tierbesitzer zu Hause in die Schublade legen.
So schwer es auch gefallen ist, man sollte niemanden unnötig leiden lassen. Er hat gestern nicht mehr gefressen und Nasenbluten gehabt. Das war das Zeichen, auf welches uns der Tierarzt beim letzten Besuch hingewiesen hatte.
andrea2007 said
Ja, lieber Wortman, ich glaube, wir haben schon mal drüber geschrieben,wir hatten zuhause auch immer einen Hund und da haben wir eben auch über die Jahre ab un zu diese traurige Situation erlebt. Da ist es dann einfach wichtiger, dass das geliebte Tier nicht länger leiden muss…Alles Liebe, Andrea
Wortman said
Man sollte niemanden unnötig leiden bzw. dahin siechen lassen. Bei unseren Haustieren haben wir zum Glück die Möglichkeit, sie von ihren Schmerzen endgültig zu befreien.
amorak said
jetzt sind mir auch grad die tränen übers gesicht gelaufen. Ist jetzt doch schnell gegangen mit dem tiger , wie gut für ihn das ihr ihm jegliches leiden erspart habt.
weh tut es halt trotzdem gäll .. mein sam ist ja auch erst seid 2 wochen im tierlihimmel und ich vermisse ihn schrecklich. Der gedanke daran das unsere lieben vierbeinigen freunde nun wieder ohne schmerzen auf der anderen seite des regenbogens herumtollen können ( daran glaub ich ganz fest ) sollte uns freuen gäll.
ich drück dich und maus mal ganz lieb
jess
Wortman said
Danke Jess. So sehen wir das auch: Es ist wichtig, dass sie schmerzfrei im Katzenhimmel herum tollen können. Niemand sollte unnötig leiden müssen.
Mails sind beantwortet.
Frau Margritli said
Wortman, es tut mir sehr leid, dass ihr Tiger gehen lassen musstet. Für Tiger bin ich natürlich froh, dass er jetzt ohne Schmerzen ist. Ich darf gar nicht daran denken, dass wir uns auch irgendwann von unseren Miezen verabschieden müssen… *tränchenwegwisch*
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Margritli und vielen Dank für die lieben Worte.
Für uns ist es hart, da alle drei (Figaro, Dingel und nun Tiger) innerhalb eines Jahres gestorben sind. Mit 15 bzw. fast 21 Jahren (Dingel) haben sie ein langes und schönes Leben gehabt. Das sollte man auch immer in Erinnerung behalten.
Frau Margritli said
Oh, dann ist es natürlich besonders hart!
Natürlich darf man die schönen Jahre nicht vergessen, am Ende sind das ja auch die Erinnerungen die bleiben. Doch wenn ich so wie jetzt hier auf der Couch sitze, die Katze schlafend neben mir zusammengerollt, der Kater schnarchend im Bettchen unterm Ecktisch, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie es irgendwann ohne die Beiden wird. Ich weiß ja schon nicht mehr, was wir früher ohne sie gemacht haben. 😉
PS: Danke für das Willkommen, aber ich war schon hier, als Yuna. Bin vor ein paar Wochen mit meinem Blog umgezogen. 😉
Wortman said
Ach deswegen warst du sozusagen in der „Moderation“. Als Yuna warst du ja bekannt 🙂
Wir sind auch froh, dass wir die beiden kleinen Racker haben. Das wäre gestern schlimm gewesen, wenn wir nach dem Tierarztbesuch in eine leere Wohnung gekommen wären 😦
Da die beiden Racker erst etwas über 3 Monate alt und Hauskater sind, denke ich, bleiben sie uns vorerst noch lange erhalten.
Soni said
Ich heule auch gleich mit und denke an die Tiere, die ich schon gehen lassen musste. Es tut sehr weh, aber irgendwann kommt eben der Tag und man muß Abschied nehmen. Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt. Ein wunderschönes Gedicht hast Du da vom Tierarzt bekommen.
Die Geschichte finde ich auch sehr schön.
Gute Reise Tiger.
LG Soni
Wortman said
Huhu Soni, danke für die Links. Die schaue ich mir gleich mal an.
Es ist immer hart, wenn man geliebte Tiere gehen lassen muss. Zum Glück haben wir ja noch das dynamische rote Duo. Das lenkt ab.
Babbeldieübermama said
Es tut mir wahnsinnig leid….. laßt euch drücken.
Wortman said
Danke dir.
Anna-Lena said
Lieber Wortman,
das tut mir unendlich Leid.
Ein geliebtes Tier zu verlieren, tut weh. Aber es leiden zu sehen, ist noch viel schlimmer.
Wir haben auch schon drei Hunde im Hundehimmel und hoffen, dass es ihnen dort gut geht.
Das Gedicht ist fantastisch und geht mächtig unter die Haut.
Mitfühlende Grüße
Anna-Lena
Wortman said
Den Hunden wird es dort gut gehen – ebenso wie unseren drei Katern.
Danke für die lieben Worte.
horus1969 said
Der arme Tiger … Er wird bei uns in Erinnerung bleiben …
Wortman said
Danke. Das wird er garantiert.
Sany said
*schnüff* Es tut mir ganz arg leid für euch, aber Tiger ist jetzt erlöst und da wo er jetzt ist, geht es ihm besser …
Wortman said
Das alleine ist es, was zählt, Sany.
freidenkerin said
Gute Reise, lieber Tiger!
Das ist ein ganz Lieber gewesen.
Ihr habt ihm hier auf Erden eine schöne und erfüllte Zeit bereitet. Und ihm einen würdigen Abschied beschert.
Zum Glück habt ihr The Dynamic Redheads und ihre Possen und Späße, könnt Tag für Tag ihre Entwicklung und Reife mit erleben.
Ich drück euch Beide ganz fest. *Knuff*
Wortman said
Danke dir liebe M.
Steffi bezeichnet die beiden Racker nur noch als RAF = Racker-Anknabber-Terroristen – musst mal unsere Waden sehen 😉
freidenkerin said
Oh, das kenn ich! Meine rechte Wade hat etliche vernarbte Katzenbisse aufzuweisen, die Smokey hat als junges Kätzchen ausgesprochen gerne und sehr temperamentvoll Jagd auf alles gemacht, was sich unter der Bettdecke bewegte, und hat sich dabei des Öfteren in mein Wadl verbissen.
Wortman said
Meine Waden sehen auch nicht besser aus 😉
Die beiden Banditen sind da echte Meister im Blitzüberfall 🙂
Fara said
Ein sehr treffendes Gedicht, in mehr als nur einer Beziehung. Mein Mitgefühl euch beiden.
[Und ich bin mir auch sicher, das eure zwei Halbstarken für den Heilprozess mehr als vorteilhaft sind. ;-)]
Wortman said
Die beiden Racker sind überaus heilfreudig 😉
Die passen schon auf, dass man gut beschäftigt ist.
Renee said
ihr habt mein mitgefühl *umarm*
Wortman said
Danke dir Renee. *drück*
GunWoman said
Meine Gedanken sind bei Euch…ihr habt das Beste getan, was ihr für Tiger tun konntet. Erinnert Euch an die schönen Momente mit ihm und behaltet ihn in Euren Herzen, genauso wie Figaro und Dingel. Das ist das schönste Andenken, dass man Menschen wie Tieren bereiten kann.
Ich bin wirklich immer wieder erstaunt, wie empfindsam eure kleinen Kater auf solche Veränderungen reagieren. Sie werden Euch sicherlich auch Trost spenden. 🙂
Fühlt Euch gedrückt!
LG
Wortman said
Danke Gunny.
Die Racker spenden Trost, sie merken aber auch sehr genau, dass Tiger nicht da ist – das der Platz im Korb leer ist. Die wollten gestern Abend gar nicht so richtig fressen.
GunWoman said
Diese Veränderung müssen sie auch erstmal verkraften…doch sie sind jung und ihr bekommt das bestimmt gemeinsam hin…ihr werdet noch lange Spaß an den beiden kleien Teufeln haben 🙂
Wortman said
Heute tollen die schon wieder herum wie gewohnt – inkl. 8 neuen Kratzern an meinen Beinen *ggg*
april said
Es tut mir sehr leid. Das Gedicht finde ich sehr tröstlich; ihr müsst einen wunderbaren Tierarzt haben.
Wortman said
Danke April.
Der Tierarzt ist als „Katzen-Doc“ weithin bekannt hier 🙂 Es gibt kaum einen besseren Arzt.
kipet said
Wie unsagbar traurig! Und was für ein schönes Gedicht. Hat mich einige Tränen gekostet. Ich möchte gar nicht daran denken, wenn die Zeit für meine heissgeliebte Frau Katz da sein wird … Ich hoffe, ich erinnere mich dann an dieses Gedicht und finde darin die Kraft, die es mir jetzt vermittelt, wieder.
Euch 4en schicke ich eine ganz dicke Umarmung, bin in Gedanken bei Euch!
Gute Reise, liebes Tigerchen – und viel Spaß im Regenbogenland!
*knuff* 😦
Frau Katz und Kipet
Wortman said
Danke für die lieben Worte. Dieses Gedicht ist einfach wunderbar und so tiefgründig.
Kopier es dir Kipet, dann hast du es schon mal auf dem Rechner 😉
Zhurrakim said
Oh… das tut mir unendlich leid für euch, wir haben auch viele Tiere und leider haben wir auch schon einige bis zur Regenbogenbrücke begleitet und ich weiß wie es sich anfühlt. Das Gedicht ist wunderschön und ich bin sicher das Tiger zufrieden über die Regenbogenbrücke gegangen ist, mit dem Wissen das ihr ihn bis zum Schluss begleitet habt und ihn nie vergessen werdet *schnief*
Haltet die Ohren steif und fühlt euch gedrückt. LG Viola
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Zhurrakim und danke für die lieben Worte. Er ist nun bei seinem Bruder Figaro und seiner Freundin Dingel. Es wird ihnen dort oben schon gut gehen und er weiß es bestimmt, dass wir bis zum letzten Atemzug bei ihm waren. Meine Maus hatte ihn bis dato auf dem Arm.
BexX said
Lieber Worti-Schatz,
es tut mir sehr leid, dass Ihr nun Euren Tiger habt gehen lassen müssen.
Fühl Dich ganz lieb geknuddelt mit einem Dicken Bussi auf die Wange.
Dein BexXi-Hase
Wortman said
Danke dir, BaxXi-Hasi.
So schwer es auch war, wir wussten es ja. Konnten uns ein bisschen drauf vorbereiten. Trotzdem war es sehr schwer.
Moni said
Hey
Oh das ging ja jetzt doch sehr schnell mit Tiger.Auch von mir mein Beileid.Möge er in Frieden ruhen.
Liebe Grüße
Wortman said
Danke dir Moni. Es sollte nicht sein, dass er noch länger durch hält 😦
Ini said
das tut mir leid Wortman.
Tiger durfte noch die 2 kleinen Wirbelwinde kennenlernen.
Er hat ihnen sicherlich auf kätzisch gesagt – hey ihr seid zwei – ihr müsst jetzt auf unseren Dosi aufpassen
ich weiß genau wie dir zu Mute ist. Wir mussten dieses Jahr auch von unserer Mama Morle Abschied nehmen.
mein Beileid Wortman!
liebe Grüße
Ini
Wortman said
Danke dir Ini.
Die beiden Racker und Tiger haben sich ja prächtig verstanden. Sieht man ja auch an den Bildern bei den Katzen-News. Die haben gestern auch beide getrauert und kaum was gefressen…
Wortman musste loslassen « Micha und Ini’s Blog said
[…] https://wortman.wordpress.com/2009/09/13/wenn-es-soweit-ist/ […]
ladyschaft said
GUTE REISE, LIEBER TIGER! DU HAST EINEN TOLLEN JOB GEMACHT HIER UNTEN!
Lieber Worti,
fühl Dich gedrückt. Ich weiß zu gut, wie es sich anfühlt, wenn ein vierbeiniger Freund in den Katzenhimmel aufbricht. Dahin, wo er keine Schmerzen hat und mit Dingel und Figaro in der Sonne tollen kann. Und trotzdem fließen die Tränen auch wieder beim mir, wenn ich das Gedicht lese und das Foto sehe. Ich habe mir den Text ausgedruckt. Er ist wunderschön. Muss ein guter Tierarzt sein.
Und Steffi und Du, Ihr habt auch einen tollen Job gemacht für den Tiger. So liebevoll und voller Respekt vor dem Leben – das nun nicht in langes Leiden münden musste. Ich bin sicher, Tiger hatte eine gute letzte Zeit.
Liebste Grüße von
Petra und dem roten Tiger Merlin
Wortman said
Danke dir Petra. Wir haben Tiger so richtig verwöhnt. Er hatte alle seine Lieblingsmampfereien bekommen, nachdem die Diagnose feststand. Er ist auch friedlich in Steffis Arm auf die letzte Reise gegangen. Er wird es jetzt gut haben – frei von Schmerzen und Leid wie sein Bruder oder Dingel.
Der Tierarzt ist einfach genial und weithin bekannt hier.
Den Text habe ich mir auch noch einmal zusätzlich gespeichert. Der ist einfach so wunderbar – geschrieben eben aus der Sicht eines Tieres.
nachtopal said
Wortman, das tut mir sehr leid, erstens habe ich ja selbst einen ziemlich alten Kater und ich weiß ja auch das man so doll an den Tieren hängt. Naja so traurig wie es ist und so schlimm wie Du dich im Moment auch fühlst, für Tiger ist es so bestimmt am besten so. Lieber Gruß Regina
Wortman said
Danke dir Opal. Für Tiger war es das Beste. Er sollte nicht weiter leiden. Er hatte nicht mehr gefressen und Nasenbluten. Der Tumor ist also voll durchgebrochen. Warum also unnötig leiden lassen – das hat niemand verdient.
Fellmonsterchen said
Es ist immer wieder traurig, einen Gefährten gehen lassen zu müssen, aber es wird bestimmt nach einiger Zeit tröstlich sein, dass Tiger es sehr gut bei Euch hatte und Ihr eine schöne Zeit mit ihm verbringen konntet.
Dass Bambam und Sparrow das gespürt haben, zeigt mal wieder, dass Tiere viel Einfühlungsvermögen besitzen. Schön zu wissen, dass Ihr die beiden habt.
Liebe Grüße
Katrin
Wortman said
Danke für die Worte, Monsterchen. Wir sind auch froh, die beiden Roten zu haben. Die lenken auch etwas ab.
lalia said
traurig, mein Beileid.
hoffe die zwei anderen werden euch etwas aufmuntern können.
Und das gedicht ist sehr süß.
Wortman said
Danke lalia. Die Zwei muntern einen schon auf bzw. haben genug Unsinn im Kopf um uns zu beschäftigen 😉
Sylvia said
Ich sitze hier und heule – ich weiss wie ihr euch jetzt fühlt, auch wenn ihr das einzig richtige gemacht habt!
Es tut mir so leid und mir fehlen die Worte …
Mache mich nicht zum Sklaven,
denn ich trage in mir die Sehnsucht nach Freiheit.
Versuche nicht meine Geheimnisse zu erraten,
denn in mir ist das Verlangen nach dem Geheimnis.
Zwinge mich nicht zu Zärtlichkeiten,
denn ich trage den Wunsch nach Zurückhaltung.
Erniedrige mich nicht, denn ich trage den natürlichen Stolz.
Verlass mich nie, denn ich trage in mir den Wunsch nach Anhänglichkeit.
Liebe mich und ich werde Dich auch lieben,
denn ich trage in mir das Verlangen nach Freundschaft.
Vergiß mich nicht, wenn ich Dir vorausging in das Reich des Jenseits,
aus dem wir Beide kamen, Du und ich!
Traurige Grüße,
Sylvia
Wortman said
Danke für die Worte, Sylvia. Tränen flossen hier gestern auch in Strömen. Das bleibt nach 15 Jahren Zusammensein auch nicht aus.
Das war für Tiger der beste Weg – niemand sollte unnötig leiden müssen. Jetzt ist er schmerzfrei im Katzenhimmel bei seinem Bruder und seiner kleinen Freundin.
minibar said
Ooooh, das ging nun ja doch recht schnell.
Das Gedicht hat mich sehr berührt.
Tut mir so leid, dass Tiger nicht mehr bei Euch ist. Aber nun hat er keine Schmerzen mehr, das ist für ihn ja doch das Wichtigste und Beste.
Liebe Grüsse
Wortman said
Danke minibar.
Ja, keine Schmerzen mehr. Das war das wichtigste Argument. Der Knochenkrebs hatte ja schon 3/4 des Jochbeins zerstört. Die Schmerzen wären immer mehr geworden, denn auch Tiere werden resisdent gegen Schmerzmittel.
raeuberbraut said
Hi lieber worti,
das Gedicht ist sehr traurig und ich ahnte, dass es um einen Abschied ging. Ich kann gut verstehen, dass Du Tiger sehr vermisst, der hat ja eine lange Zeit mit Euch verbracht. Tiere sind sehr feinfühlig und merken das. Schön, dass Du die beiden Kätzchen noch hast.
Alles Liebe und beste Grüße
Ronja
Wortman said
Huhu Ronja. Im Grunde ist das Gedicht zwar sehr traurig, zeigt aber auch, worauf es ankommt, wenn man ein geliebtes Tier gehen lassen muss.
15 Jahre ist er ja erst grade geworden im August.
Ocean said
.. es ist immer so schrecklich, ein solcher Verlust und ein geliebtes Tier gehen lassen müssen, und mir fehlen irgendwie die Worte.. ganz herzliches Beileid Euch!!
Das ist ein nachdenkenswerter, trauriger aber wirklich guter Text .. niemand sollte unnötig leiden sollen.
Gut, daß Ihr die zwei Rotschöpfe habt – die lenken Euch bestimmt ab und halten Euch auf Trab.
Viele liebe Grüsse und Wünsche,
Ocean
Wortman said
Danke dir Ocean.
Ja, der Text ist wirklich jedes Wort wert und wer ihn versteht, weiß auch, dass der „gegangene Weg“ auch der richtige war.
theomix said
Mein herzliches Beileid. Wieder ein Verlust.
Das Gedicht ist zwar hinkend gereimt, aber die Aussage rührt mich an. Ich finde es toll, dass der Tierarzt auf diese Weise Mitgefühl zeigt.
Wortman said
Danke dir Theomix.
Ja, es harkt etwas aber ich denke, der Inhalt macht dieses Manko bei weitem wieder wett.
Sandy said
Ich drück euch einfach mal lieb, wenn ich darf…
Wortman said
Klar darfst du Sandy 🙂
Pauladieerste said
Laß Dich drücken! *drück*
Wortman said
lass ich mich doch…
claudy said
was??? tiger nun auch schon…? 😦
dann haben die beiden kleinen ja keinen grossen „papa“ mehr…
lass dich drücken, auch von mir. wenn es eine erlösung war, war es eine gute entscheidung.
gut, dass ihr die beiden kleinen im doppelpack genommen habt…
mach’s gut, tiger!
Wortman said
Der Papa-Ersatz ist nun auch über die Regenbogenbrücke gegangen, Claudy. Für ihn war es besser so. Der Krebs hat schon sehr in ihm gewütet. 😦
paradalis said
Ich schließe mich all jenen hier an und umarme euch!
Mehr kann ich wieder einmal nicht sagen, so leid tut mir das alles!
Traurige Grüße
Heike.
Wortman said
Danke dir Heike *redrück*
buchmaus said
ach worti, das tut mir so leid .. sitze hier und weine … aber wir wissen es ja immer… wie wundervoll dass die kleinen bei ihm waren … sicherlich ist er jetzt wieder ein junger lebendiger kater und tollt über die regenbogen wiedern …
das gedicht ist sehr schön, hab ich auch schon bei meinen schätzchen gelesen … manchmal wiegt die verantwortung schwer, aber wie schön auch dass wir sie erlösen können …
fühl dich lieb umarmt
mitfühlende grüsse
heidi
Wortman said
Das ist wirklich das „Schöne“: Man hat die Möglichkeit, sein Tier zu erlösen und muss es nicht ewig und vor allen Dingen nicht unnötig leiden lassen.
Danke auch für die lieben Worte.
Frau Sterntau said
Tut mir leid, Worti 😦
Gut aber, dass sich Tiger nicht lange quälen musste und am Ende haben die zwei Kleinen ihm ordentlich zur Seite gestanden….
Wortman said
Danke dir Sterntau.
Die beiden Racker haben den ganzen Tag neben ihn gewacht.
Mrs. Karibale said
Ich hab´s erst jetzt gelesen … ich drück dich ganz feste … 😦
Wortman said
Danke dir Karibale.
Gucky said
Oh ! 😯
Ich denke, alle Katzen haben bei dir ein gutes Leben gehabt und wenn sie denn „gehen“ müssen, weil sie ihr Alter erreicht haben (und so ist es bei uns Menschen ja auch), dann ist das bitter, aber unvermeidlich.
Trotzdem ist das für Betroffene immer traurig. Aber die Entscheidung, dem Tier unnötige Schmerzen oder einen langen Todeskampf zu ersparen finde ich imnmer richtig !
Wortman said
Das ist das Mindeste, was man für sein Tier tun kann: Den qualvollen Todeskampf ersparen.
Sabine said
Lass dich drücken … 😦
Liebe Grüße
von
Sabine
Wortman said
Danke dir Sabine.
lady m said
Oje…. *drück euch mal* Ein liebes Wesen gehen zu lassen ist immer schwer… 😦
doch zumindest muss er sich nun nicht mehr quälen…
Das Gedicht ist schön, wenngleich ich mit der letzten Zeile nicht ganz überein stimme:
Natürlich ist es ok, wenn man trauert, und um jemanden weint… das finde ich sogar ganz, ganz wichtig… !
Wortman said
Danke für die lieben Worte, LadyM.
Monilisigudi said
Ein rührendes und gefühlvolles Abschiedsgedicht für euren lieben Tiger. Er wird es sicher gut haben im Katzenhimmel und dort keine Schmerzen mehr spüren. Und Bambam und Sparrow werden euch hier auf Erden ein Trost sein.
Liebe Grüße, Gudi
Wortman said
Danke für die lieben Worte, Gudi.
Tina said
Jeder folgt in seinem Leben einer Straße.
Keiner weiß vorher, wann und wo sie endet.
Alle hinterlassen Spuren und manche kreuzen unseren Weg.
Einige, die wir trafen, werden wir nicht vergessen.
Auch wenn sie für immer gehen,
in unseren Herzen und unserer Erinnerung bleiben sie.
– Karin Schmidt –
Lieber Wortman,
Loslassen und Abschiednehmen fällt schwer, die Erinnerung an schöne gemeinsame Zeiten bleibt.
Auch bleibt der Trost, dass Tiger nun keine Schmerzen mehr hat.
Zudem konnte Tiger nun beruhigt gehen, denn er wusste nun, das 2 kleine Racker auf Euch achten werden, Euch beschäftigen und trösten.
Liebe Grüße
Tina
Wortman said
Danke für die lieben Worte, Tina. Die beiden Kleinen sorgen schon für genug Wirbelwinde 😉
sunny11178 said
Lieber Wortman, ich kann mich den anderen nur anschließen. Sehr rührend, wie die beiden Kleinen noch bei ihm waren…
Sunny mit Tränen in den Augen
Wortman said
Bis ich von der Arbeit da war und wir uns auf den Weg gemacht hatten, waren die Beiden an ihnm dran gekuschelt.
zauberhexe said
Es tut mir so leid für Tiger und für euch!! Was soll ich noch sagen? jeder der einmal ein Tier hat gehen lassen müssen, weiß wie ihr jetzt fühlt. Es tut weh, es fehlt ein Stück Leben im Haus … es ist einfach schwer!
Ich umarme euch,
Karin
Wortman said
Danke für die lieben Worte, Zauberhexe.
Einfach ist es wahrlich nicht…
engelchenfiona said
Auch ich möchte dir sagen wie leid es mir um Tiger tut.
Es tut weh sich zu verabschieden, noch mehr wenn es ein Abschied ohne Wiederkehr ist.
Es fehlt einem das anstupsen und das leise mauzen wenn sie Aufmerksamkeit wollen oder merken das man selber aufgemuntert werden will…. es fehlt
Wortman said
@Fiona: Er fehlt schon, aber zum Glück haben wir ja unsere beiden Racker, die uns ablenken.
petra said
hallo torsten…endlich schaue ich mal wieder in deinem blog und was muss ich trauriges lesen…tiger ist auch über die regenbrücke gegangen…das tut mir sehr leid !!!
er war was ganz besonderes…schön, dass er gerade bei euch leben durfte…besser konnte er es nicht haben…die anderen beiden sind ja auch lieb und süss….ja auch ich finde es schön, dass er sie noch kennelernen durfte und dass sie bei ihm waren… ja man merkt das wenn die kraft zu ende geht…unser dody ist zum sterben nach hause gekommen…ich habe eine 3/4 std. bei ihm gesessen, bis er ganz friedlich eingeschlafen war…das war ich ihm einfach schuldig und dass war auch das schönste was ich ihm noch mitgeben konnte.
sicher wird tiger immer in euren herzen bleiben…dass ist auch wichtig…lieben gruss ich drück euch beidne ganz lieb von hier aus…bye..petra
Wortman said
Huhu Mama 2 *lach* Für Tiger war es so das Beste. Der Knochenkrebs hatte ihm schon sehr zugesetzt. Die beiden Racker sind ein lebhafter Ersatz 🙂 Die halten uns gut auf Trab. Vielleicht schaffst du es ja mal mit Andrea zusammen, uns hier zu besuchen. Bei uns wird es noch bisschen dauern, bis wir wieder mal in den Norden kommen können…
Elisabeth said
Liebster Torsten,
und wie es mich nun geschüttelt hat vor Tränen… aber ich habe es befürchtet, dass es passieren wird, wenn ich weg bin… andererseits ist es für Tiger gut, dass er nun ohne Schmerzen ruhen kann. Wie rührend sich die beiden Kleinen um ihn kümmern… Schon wieder diese Tränen…
Ich habe auf Kreta so viel Katzenleid gesehen, dass ich fast täglich weinen musste… da bricht das Herz einer Katzenmama… und da kann ich noch so viel Schinken verfüttern, dieses Leid werde ich kaum lindern können – vielleicht habe ich dem einen oder anderen Kätzchen noch ein paar schöne Stunden ermöglicht…
Ich drück dich ganz fest und bin in Gedanken bei dir/euch – wie gut, dass es Bambam ud Sparrow gibt, die kleinen Sonnenscheine!!!
Herzlichst Elisabeth
Wortman said
Das Katzenproblem in anderen Ländern kenne ich auch. Hab ja auch Verständnis dafür, dass manche Leute sich Tiere mitbringen aus dem Urlaub.
Allerdings mag ich es nicht, wenn man dagegen ist, auch noch angemacht zu werden… was mir schon passiert ist. Denn ich denke, in deutschen Tierheimen sitzen genug Tiere, die darauf warten, ein liebes Herrchen/Frauchen zu bekommen. Da muss ich nicht noch aus allen Herren Länder Tiere einschleppen – die teilweise dann auch wieder hier in Tierheimen enden.
Elisabeth said
Wie recht du hast, lieber Torsten – bei uns warten genug Kätzchen auf ein Zuhause. Meine Luna duldet leider ohnehin keine andere Katze neben sich, ich hab schon alles ausprobiert, Katze, Kater, klein, groß… geht alles nicht…
Und in anderen Ländern werde ich das Problem nicht dadurch beseitigen, dass ich ein so ein Viecherl mitnehme…
Wortman said
So sehe ich das auch Elisabeth 🙂
Jule said
Lieber Wortman,
nun war ich länger nicht mehr hier und hatte es bis eben noch gar nicht mitbekommen das der arme Tiger über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Es tut mir unendlich leid, es ist mir bei meinen bisher gegangenen Katzen immmer ganz schwer gewesen aber es kommt immer ein Punkt an dem man weiß das man dem Tier nicht noch mehr Leid zumuten darf. Es ist unglaublich hart aber die richtige Entscheidung, ihr werdet sicher (wie ich auch an meine Katzen) jeden Tag an Ihn denken! Genießt Eure beiden Roten Tornados.
Traurige Grüße,
Jule
Wortman said
Genau DAS ist es. Man muss den Tieren nicht noch unzumutbare Schmerzen aufbürden, in dem man sie durch Medikamente noch länger am Leben hält.
Die beiden Tornados – ausgebildete RAF-Kämpfer – wenn ich mir die Bude so anschaue. halten uns gut auf Trab.
Angie said
Das sind wirklich tröstende Worte in diesem Gedicht. Das werde ich mir kopieren. Es ist doch hinreissend, wie die Jungen dabei bleiben. Das war letztes Jahr mit unserem alten Anton auch so. Seine beiden Töchter haben bis nach dem Ende ganz nah mit ihm gekuschelt.
Ich finde es auch richtig, dass Tiere sich nicht zu lange quälen müssen.
LG
Angie
Jahresrückblick 2009 « Wortman said
[…] Das Freisinger Volksfest läuft mit einem Volksfestumzug am Ende. Unser Kater Tiger stirbt im Alter von 15 Jahren. Meine Geburtstagtagsfahrt zum Kloster Weltenburg, dem […]