Lars von Trier: Geister
Posted by Wortman - 3. November 2009
Im königlichen Reichskrankenhaus von Kopenhagen, dem größten Hospital Dänemarks, passieren merkwürdige Dinge:
Frau Drusse, eine lokale Miss Marple mit Hang zum Spirituellen, hat Kontakt mit dem Geist der kleinen Mary aufgenommen.
Der neue Oberarzt Dr. Helmer aus Schweden muss eine verpfuschte Operation vertuschen, während seine verhassten dänischen Kollegen ganz andere Sorgen plagen.
Chefarzt Moesgaard hat schon mal Aufkleber für die Image-Kampagne Operation Morgensonne gedruckt, während sein noch studierender Sohn einen abgetrennten Kopf sucht, mit dem er eigentlich nur kurz seine Flamme beeindrucken wollte.
Chefpathologe Bondo hat endlich eine Lösung gefunden, wie er die schwer angegriffene Leber eines Patienten für seine Forschungszwecke retten kann.
Und im Keller des Hospitals, das auf einem alten Friedhof gebaut wurde, betreibt Stationsarzt Haken ein lukratives Nebengeschäft mit der Kokainherstellung aus alten Augentropfen.
Es sind insgesamt 8 Folgen.
Lilo said
Acht Folgen die ich wieder nicht kenne 🙂 Lief das mal im Fernsehen oder ist das eher ein Geheimtipp?
Wortman said
Das lief schon mehrfach im Fernsehen, Lilo 😉
Lilo said
Dann hab ich es mir sicher nicht angesehen, weil es
a) zu später Stunde lief oder
b) allein der Titel mir schon Angstschauer über den Rücken gejagt hat 😉
Ich wünsche frohes Gruseln! 🙂
Wortman said
Mit beiden Einschätzungen hast du vollkommen recht, Lilo 🙂
Babbeldieübermama said
Die „Serie“ habe ich mir schon zweimal angesehen und finde sie richtig unheimlich. Wenn es dann im ruhigen Haus noch knackt, klappern meine Zähne wie verrückt. 😯
Wortman said
Deswegen mag ich diese Serie auch so sehr, BDüM 🙂
Lilo said
@wortman: Gruselt es dich bei diesem Filmen eigentlich auch, oder schaust du das so wie andere Leute O-Saft trinken? Unberührt und ungegruselt? 😀
Wortman said
@Lilo: Kommt immer auf den Film an. Bei manchen ist es wie mit dem O-Saft, bei manchen kribbelt es auch 🙂
Lilo said
Wie du das sagst.. „bei manchen kribbelt es auch“ 😉 Bei mir würden schon während des Vorspanns Baumstämme in meinem Magen poltern und Schmetterlinge rückwärts fliegen… ahhh 🙂 Du bist da ein bisschen resistenter, hab ich den Eindruck
simonetta said
eine tolle serie, die behinderten, die den abwasch machen und die orangene farbe…
wortman, empfehle: die mtv music awards am donnerstag zu schauen, werde frau beyonce knowles musikalisch begleiten ( als einzige Musikerin:-))
liebe grüße!
simonetta
Wortman said
Juhu Simonetta. Schön, dich mal wieder zu lesen. Hab dich schon sehr vermisst. 🙂
Hey, dass ist ja toll 🙂 Da werde ich auf alle Fälle TV gucken 🙂
Glückwunsch zu diesem Volltreffer. Freu mich sehr für dich.
Wortman said
@Lilo: Ich bin vernarrt in die SAW-Filme 😉 Ich glaube, das sagt schon einiges aus, oder?
Muss allerdings einschränken, diese reinen Slasher-Filme mag ich absolut nicht. Du wirst nicht erleben, dass ich mir solche Fleischorgien wie die Zombiefilme anschaue.
Ich mag es sehr gern subtil, Psycho-horror-like und ähnliches Gewühl 🙂
Lilo said
Jetzt musste ich erstmal nachlesen was Slasher-Filme sind 😉 Nun muss ich sagen, dass ich diese auch nicht mag! Und nun fange ich an mich zu fragen, welche subtilen Horrorfilme du kennst… Nenn mal ein paar Filme, bitte! Ich hab so gar keine Vorstellung..
Wortman said
Subtil sind für mich Filme wie Sphere, The Ring oder Sachen wie Tattoo, Die Weisheit der Krokodile oder Coppolas Dracula. Eben Filme, wo zwar auch das Blut fließt, aber eben nicht als Haupteffekt.
Lilo said
Sphere hab ich schonmal gehört. Aber der Rest sagt mir nichts. Ich schau zwar gern Gruselfilme, aber da brauch ich schon jemanden an den ich mich rankuscheln kann 🙂 Und in denen nicht so viel Blut fließt..
Unglaublich, aber früher war ich viel weniger zart besaitet 😉
Wortman said
Interessant finde ich z.B. auch The Village oder Zeit der Wölfe. Da fließt ja so gut wie kein Blut – die haben aber irgendwie was.
Lilo said
The Village… sagt mir auch irgendwie was. Kann es aber nicht zuordnen. Ich glaube ich muss mal einen Gruselabend machen mit lauter gruseligen Filmen – Desensibilisierung sozusagen
Ich geh jetzt wohl oder übel mal schlafen, bevor ich dein Blog noch in einen Chat ausarten lasse 😀
sunny11178 said
The Village ist gut gemacht. Aber wirklich gegruselt hats mich nicht. Ich bin da schwer zu beeindrucken 😉 War aber auch gut so, denn ich war diejenige zum Ankuscheln für ne Freundin, die ihn sehen wollte 😉
Wortman said
Genau genommen ist es auch kein Gruselfilm, sondern eher ein Drama. Die Botschaft dahinter ist jedenfalls genial umgesetzt. Die möchte ich jetzt aber nicht sagen, da man sonst das überraschende Ende vorweg nimmt – für diejenigen, die den Film nicht kennen.
sunny11178 said
Das stimmt allerdings. Und auch ich schweige wie ein Grab. Auf alle Fälle sehenswert.
Wortman said
Darfst ruhig auf bleiben Lilo und weiter reden 🙂
Lilo said
Ich habs geschafft und den PC ausgemacht 😉
Heute morgen ging das Internet dann nicht mehr. Es hat in letzter Zeit wieder einige Aussetzer.. *grml*
Wortman said
Schon mal den Router resetet? Kann auch hilfreich sein Lilo.
Lilo said
Ich vermute mal, dass mein Mann das schon gemacht hat.
Nachdem ich vorhin den Stecker vom Router gezogen und den Laptop neu gestartet habe, ging es kurze Zeit später wieder. Kann aber natürlich auch nur Zufall gewesen sein. Wer weiß das schon… Und ich warte immer noch darauf, dass meine Domain endlich zum neuen Provider umzieht.. Ich will endlich loslegen 😉
Blueswoman said
Lieber Wortman :-), ich glaube diese Serie ist nichts für mich, weil ich das möglicherweise zu sehr in die Realität umsetze 🙂 und mein gestörtes Verhältnis zu Ärzten noch größer werden würde. Aber natürlich gibt es auch noch Ärzte, wie man sie gern hätte, freundlich, informierend und kompetent.:-)
Übrigens den Film The Village habe ich – glaube ich – schon gesehen. War da nicht was mit Ratten? *grübel*
Liebe Grüsse
🙂
Wortman said
Nein, da war nichts mit Ratten. Es ist ein Film, dessen Ende mehr als überrascht und sogar sehr plausibel rüber kommt. Das Dorf steht in einem Wald und um das Dorf herum lebt das „Unaussprechliche“ 😉
Blueswoman said
Mir ist nun eingefallen, mit welchen Film ich „The Village“ verwechselt habe. Ich dachte an „Willard“ … 🙂 Eine Gemeinsamkeit gibt es ….“ill“.
Liebe Grüsse
🙂
Blueswoman said
„illa“ *grins*
Wortman said
*lach* Willard – ja, den hab ich auch schon paar Mal geguckt… Madmardigan, der Titelheld
Follygirl said
Da ist das bisher ganz an mir vorbeigegangen…das wundert mich wirklich! Jetzt bin ich aber sehr neugierig geworden…WILL ich sehen–und schon auf meiner Merkliste!
LG, Petra
Wortman said
Die Serie ist auch schon viele Jahre alt, Folly.
Meistens wurde sie in den dritten Programmen gezeigt. Da achten die meisten Leute nicht auf die Angebote…
Wortman said
@Lilo: Wie lange musst denn noch warten mit dem Domainumzug? Kommt mir vor. als wartest du da schon recht lange drauf…
Lilo said
Ja, stimmt auch! Ich hab die Vorgehensweise ein bisschen falsch gemacht und nun scheint es aber zu laufen. Der neue Provider muss nur noch den KK-Antrag neu ausführen, dann sollte es laufen. Und dann… muss ich erstmal gucken was ich als nächstes machen muss 😉
Wortman said
Da drück ich dir die Daumen Lilo 🙂
Lilo said
Danke 🙂
The Village – Das Dorf « Wortman said
[…] von Wortman am 4. November 2009 Hier kamen wir auf diesen Film zu sprechen. Deswegen habe ich ihn heute auch online […]
Trailer: Riget Exodus | TryFilm said
[…] 25 Jahren beendet jetzt Lars von Trier endlich seine Serie „Geister„. Wenn man die ersten beiden Staffeln von Geister nicht gesehen hat, kommt man sich in Riget […]
Trailer: Geister 3 – Riget Exodus « Wortman said
[…] 25 Jahren beendet jetzt Lars von Trier endlich seine Serie „Geister„. Wenn man die ersten beiden Staffeln von Geister nicht gesehen hat, kommt man sich in Riget […]