Messe im M.O.C. in Freimann
Posted by Wortman - 7. November 2009
Im M.O.C. in Freimann findet dieses Wochenende die Spiel-Creativ-Eisenbahn-Messe statt. Dazu kommt im Atrium eine Legoausstellung der Hobbybauern von „Bricking Bavaria“.
Halle 1: Messebereich für Brett- und Computer-/Konsolenspiele
Fotos habe ich mir erspart, da an den Brettspielständen ein riesiger Andrang war und Computer- bzw. Konsolenspiele mich nicht so interessieren.
Halle 2: Creativmesse
Sehr interessante Einblicke gab es dort aus den verschiedensten Kreativbereichen.
Halle 3: Eisenbahnausstellung
Die Halle für den Hobbyeisenbahner. Da habe ich auch keine Fotos gemacht, da mich dieser Bereich nicht interessiert.
Atrium
Die Legoausstellung der Bricking Bavaria.
Es gab auch Stände für die Legofreaks. Dort konnte man Sets und/oder Einzelteile kaufen. Da musste ich natürlich auch suchen und in den Grabbelboxen wühlen. Mit meiner Ausbeute bin ich zufrieden.
Bilder: T.R. aka Wortman
theomix said
Aus dem „Lexikon der unmöglichen Gestalten“:
Wortman: Lebewesen mit Vampiren in den Ahnenreihen. Jäger und Sammler, vor allem kleiner Plastiksteinchen. Das Vampiröse äußert sich im Konsum blutrünstiger Filme. Das Jagen und Sammeln zeigt sich im unbezwingbaren Kauftrieb, sobald er an Lego-Kleinteilen mit Preisschildchen vorbeikommt.
Er zieht sich mit seiner Beute zurück und baut aus Steinen und virtuell aufgesogenem Blut eine düstere Sagenwelt.
So Beschreibungen Dritter sind notwendigerweise subjektiv und unvollkommen. Aber beim Betrachten dieser Bilder und dem Wissen um die anderen Bloginhalte habe ich das so schreiben müssen.
O, es fehlen Katzen… Ne, die bau ich jetzt nicht mehr ein…
Wortman said
Klasse Theomix. Respekt! Das ist eine sehr interessante Erklärung. Da fühl ich mich ja richtig wohl bei 🙂
freidenkerin said
Irgendwie tut es mir einerseits leid, daß ich nicht mit dabei gewesen bin, andererseits bin ich auch froh drum. Ich hätte beim Schlendern durch diese Messe meinen Geldbeutel schon überaus krampfhaft zuhalten müssen…
Habe übrigens bis auf 1 1/2 Punkte alles von meiner To-Do-Liste erledigen können. 😉
Wortman said
Wem sagst du das – wenn wir uns nicht so zurück gehalten hätten – wären wir jetzt bestimmt auch pleite bis zum Ende des Monats 😉 Da gab es Unmengen zu kaufen…
Wenn du fast alles fertig hast, kannst dich ja am Sonntag noch einmal eine Runde entspannen, bevor dann Montag der Flugstress losgeht. Denkst du, du bekommst das große Stativ noch in deinen Koffer?
freidenkerin said
@Worti: Müßte klappen. Wie lang isses denn?
Wortman said
Zusammengelegt 70 cm.
Hab sonst nur so ein Miniatur-Tischstativ. Aber das dürfte bisschen klein sein 😉
freidenkerin said
Ooooh, Worti, das ist zu lang, hab grad nachgemessen.
Du, das macht überhaupt nix, dann kannste am Montag in Ruhe ausschlafen. Ocean’s Mann hat sich vor Jahren einen Shuttlestart angesehen, und der meint, nicht selber fotografieren, sondern sich hinterher Bilder kaufen oder von der NASA-Website herunter laden. So ein Launch sei etwas ganz Einmaliges und Besonderes, und wenn man mit Kamera ausrichten und knipsen beschäftigt ist, entgeht einem sehr viel. Zudem ist die Entfernung mit ca. 12 Kilometer doch beträchtlich, da bringt mir der Zoom meiner braven Olympus auch net viel. 😉
Wortman said
Wenn er das sagt, glaube ich ihm mal 🙂 Hab so etwas ja noch nicht gesehen 😉
Na gut, falls ich also ausschlafe, dann sehen wir uns nicht. Sollte ich mal wieder nicht schlafen können – heut morgen auch elend früh aufgewacht – komm ich rum. Dein Handy hast dann ja in Hörnähe, oder?
freidenkerin said
Yupp. Das nehme ich mit. Ich glaube, daß mein Vertrag mir drüben auch Empfang ermöglicht. Und falls nicht, kann man trotzdem im Falle eines Falles einen Notruf absetzen. Besser ist das. 😉
Wortman said
Du müsstest im Terminal 1 einchecken, oder?
freidenkerin said
Ja, Terminal 1. Ich denke mal, daß wir gegen Viertel nach Sieben dort sein werden.
Wortman said
Ist das früh *gg* Mal schauen… wie gesagt, horch auf dein Handy 😉
Würde mich ja auch mal interessieren, wie weit ich über den Checkpoint rein komme mit meinem Ausweis. Theoretisch bis vor den Flieger…
freidenkerin said
Eine VIP-Eskorte bis ans Flugzeug… Ich würd‘ mich so was von schlapp lachen, daß ich wahrscheinlich gar nimmer aufrecht gehen könnte. 😀
freidenkerin said
Und der Timo würde Augen machen! 🙂
Und wir könnten noch ein schönes, deutsches, gehaltvolles Käffchen trinken. Die Amis haben zwar in den letzten Jahren dazu gelernt, was das Kaffeezubereiten betrifft, aber etwas seltsam kommt die Plärre schon noch daher.
Fara said
Du hast nicht zufällig mehr als ein Bild von Lego-‚Hoth‘ gemacht…? 😉
Wortman said
Doch, einige SW-Bilder habe ich gemacht, Fara 🙂
Soll ich dir was rübermailen?
Fara said
Da sage ich doch nicht nein. 😉 Danke.
Wortman said
Ich mach dir Bilder fertig.
Fara said
Und schon gesichtet. Merci beaucoup. 🙂
Wortman said
Scheint so, als gefallen sie dir 😉
Follygirl said
Da seh ich die ganzen Stempel von LaBlanche…das hätte ich gerne ich „echt“ gesehen, das sind ja genau meine Dinge. Bestimmt gab es noch ganz viel tolle Stände.
Interessant auch diese LogoGeschichten, habe ich vorher hier auch nie gesehen…
LG & eine gutes WE, Petra
Wortman said
Da waren jede Menge Sachen von LaBlanche. Hab ja nur eine kleine Ecke fotografiert 🙂
Du hättest sicherlich deine Freude an dieser Messe. Die geht ja noch bis morgen.
Wortman said
@Freidenkerin: Für den VIP-Eskort muss ich dann ja eigentlich so kommen:
https://wortman.wordpress.com/2009/01/11/bodyguard/
Das ist doch viel Anzieherei am frühen morgen 😉
Mal schauen, wie ich aus dem Bett komme *g* hab ja Sonntag jetzt noch überraschenderweise Spätschicht bekommen. Da ist einer ausgefallen…
freidenkerin said
*Muahahaha!* Das wär’s!!! 😆
Nein, im Ernst, wenn du morgen Spätschicht hast, dann schlaf dich am Montag aus, des is g’scheiter. 😉
Wortman said
Gescheiter vielleicht, aber ich habs versprochen, zu kommen. Ich hasse es, solche Sachen nicht einzuhalten… also lass mich mal versuchen, das Beste raus zu holen 😉
Sany said
mhmm, so viel Lego wieder. Das sieht alles toll aus 🙂 Kommen da noch ein paar Bilderlis nach???
Wortman said
Bilder habe ich noch genug, aber die hier sollten als Häppchen reichen 😉
Vielleicht setze ich noch welche über meinen Brickshelf-Account rein.
Sany said
😉
gestern kam der neue Lego-Katalog .. Töchterlein hat ihn schon studiert und ein paar Wünsche geäußert 😉
Wortman said
Kann ich ihr nicht verdenken 🙂
Ich hab da auch schon rein geguckt 😉
Julchen said
Oha, da warst du bestimmt richtig beschäftigt mit rumgucken und so 🙂
Vor allem bei dem Lego-Teil, wie ich dich kenne 😉
Das ist aber cool, was es da so alles gibt 🙂
Wortman said
Hab ja auch wieder einiges eingekauft 🙂 Und sogar noch gut was gefunden… Schwerter und spezielle Figurenoberteile.
Bettina said
Mann , was bin ich neidisch auf so eine tolle Messe.
Kann dagegen nureine Ausstellung bieten , da darf man garantiert wieder nicht photografieren.
Wortman said
Dann ist das bestimmt eine Kunstausstellung 😉
Takinu said
Eine Lego-Ausstellung würd ich mir auch gern mal anschauen, trotz des fortgeschrittenen Alters. Lg Takinu
Wortman said
Was heißt fortgeschrittenes Alter? Ich hab in den Grabbelboxen gewühlt – und mit mir Kids, Tweens und sogar einer, den ich locker auf 65 geschätzt habe. Du siehst, Lego begeistert alle Altersklassen. Einer der Bauer von diesen Ausstellungsstücken ist extra aus der Schweiz angerückt.
Lilo said
Jaaa… ich will auch mal so tolle Häuser bauen! Brauchen wir aber erstmal ein bisschen mehr „Stoff“ 🙂 Toll!
Wortman said
Da braucht man eine Menge Steine. Da komme ich auch nicht mit 🙂
Lilo said
Also wenn du da schon nicht mitkommst, sieht es bei uns erst recht düster aus.. Oder man könnte einfach kleinere Häuser bauen… 🙂
Wortman said
@Lilo: Kleinere Häuser geht ja.. das hab ich ja schon probiert:
https://wortman.wordpress.com/2008/11/02/medieval-worttown/
Lilo said
Das gefällt mir 🙂 Ich glaube ich geh Ende der Woche mal ein bisschen einkaufen.. 😀
Wortman said
In München gibt es einen sogenannten Lego Store. Da bekommt man alles – inkl. Einzelteile. Da will ich auch nochmal hin.
Lilo said
@worti: Lego Store klingt gut! 🙂 Mal sehn ob es sowas bei uns auch gibt..
Wortman said
Musst mal schauen. Ich weiß, es gibt einige dieser sogenannten Megastores.
Neosens said
DIE BURG!!!! Shit…mein Kiefer hängt gerade sonstwo! Die ist ja endlos goil!!! Ich will die auch haben!!!
Herr Wortman, deine Ausbeute ist sicher sehr bewusst gewählt und ich bin überzeugt, dass du damit zufrieden bist. An deiner Stelle wäre ich wahrscheinlich aber mit soooooooooooooooooooo grossen Tüten nach Hause gedackelt!
Wortman said
Sagen wir mal so – ohne meine Maus hätte ich das auch gemacht mit den Riesentüten 🙂 Die hat mir bloß immer auf die Finger gehauen 🙂
Das ist nur eine kleine Auswahl an Bildern. Ich habe fast 100 gemacht von den ganzen Legosachen 🙂
Cam Underfoot XXXV « Wortman said
[…] von Wortman am 12. November 2009 Hätte ich doch fast vergessen. Während der Messe im M,O,C hatte ich doch noch eine Underfoot-Aufnahme […]
Jahresrückblick 2009 « Wortman said
[…] Zur Spiel- und Kreativmesse ins M.O.C nach Freimann / München. Theaterbesuch zur „Teufelsbraut“ zusammen mit der Freidenkerin. […]