Die Perchten kommen…
Posted by Wortman - 12. Dezember 2009
…und ziehen laut scheppernd durch Freising. Angeführt werden sie durch den Nikolaus.
Bilder: T.R. aka Wortman
Wortman bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
Rina bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
Wortman bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
Wortman bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… |
Posted by Wortman - 12. Dezember 2009
…und ziehen laut scheppernd durch Freising. Angeführt werden sie durch den Nikolaus.
Bilder: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 12. Dezember 2009 um 22:10 and is filed under Fotos: Allgemein. Verschlagwortet mit: Bayern, Brauch, Freising, Oberland, Perchten, Sitte, Weihnachten, Wintervertreibung. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
freidenkerin said
Uiiih, die sind aber herrlich schauerlich schön! Ich liebe solche Urgestalten! Die haben bestimmt einen ganz schönen Radau gemacht. Vor einigen Jahren durfte ich mal das Krampus-Laufen in Lienz ansehen, da bebte die Erde vor lauter Glockenscheppern, Kettenrasseln, Stampfen und Brüllen!
Wortman said
Ja genau – rasseln und scheppern und dazu Getrommel 🙂 Da haste jede Menge Kinder und Frauen kreischen gesehen 🙂
Lilo said
Uh… da bekommt man ja richtig Angst! Wie gruselig… Hoffentlich kommen die nicht an meinem Fenster vorbei…
Wortman said
Das war echt toll 🙂
Lilo said
Ich finde es spannend von solchen Bräuchen zu lesen. Aber so live…. da schauderts mich dann doch ein wenig 😉
Wortman said
Furcht einflößend waren die schon 🙂
Von einem hab ich auch eine über gezogen bekommen 😉
Lilo said
*iiihh* die hauen auch noch richtig drauf?? Wie gemein und böse.. 😦
Wortman said
Nicht dolle 🙂
Lilo said
Dann gehts ja 🙂
Ich geh nun mal schlafen oder auch nicht…. vielleicht wird der Kerle neben mir ja nochmal fit, wer weiß *g* Hätte nix gegen bisschen kuscheln einzuwenden……………….. schlaf schön 🙂
Bettina said
Da bekomme ich eine Gänsehaut vor Schreck.
Wortman said
War echt interessant. Da hättest mal die kreischenden Kinder und so manche kreischende Frau sehen sollen, wenn die Perchten auf die zugesprungen sind 🙂
theomix said
Immerhin, der echte Niko mit Mitra und Stab. Und dann gleich ein ganzes Kommando an Knecht-Rupprechten…
Wortman said
War ein super Spektakel heute Abend in der City 🙂
Bei uns im Norden gibt es das ja nicht.
theomix said
Bei der Freidenkerin habe ich schon passend kommentiert: Getauftes Heidentum – eine typisch katholische Lösung. Im protestantischen Norden hat man so was weggepustet. Aufs platte Land und in die Heide, wo dann die Spökenkiekerei losging. Aber das ist eine andere Geschichte.
Wortman said
Da hast du wohl nicht ganz unrecht Theomix. Die Kathos waren immer fix dabei – entweder Christianisierung oder Ausrottung…
Wortman said
@Lilo: Drück dir die Daumen 😉
Was so das „fit werden“ angeht 🙂
Mizi B. said
Ich hab die Perchten im letzen Jahr in Kirchseeon erlebt. Mal ganz ehrlich: es war kalt, saukalt sogar und ansonsten – es war ein Spaktalen, das vorgeführt wurde. Dahinter war nicht wirklich was.
Ich hab so das Gefühl, man macht auf Tradition, aber wirklich verstehen oder gar fühlen kann man es nicht.
Wortman said
Hier merkte man schon, worum es ging. Da konnte man nicht meckern…
Lilie said
Ui, die sehen ja zum Fürchten aus. Das war bestimmt ein aufregendes Spektakel …
Lieben Gruß
Iris
Wortman said
Das war ein super Spektakel. Hat viel Spaß gemacht. Ich kenne so etwas ja gar nicht.
Elisabeth said
Oh, wann? Jetzt schon? In Oberösterreich bin ich in den Raunächten rund um Silvester „Perchteln“ gegangen, als ich noch zur Schule ging 🙂 Der Winter ist doch noch gar nicht da, als dass sie da schon was vertreiben könnten!? 😉
Wortman said
Vielleicht wollten sie ja den Winter von Bayern nach Österreich vertreiben, Elisabeth 😉
Babbeldieübermama said
Der reinste Horror, aber dabeisein würde ich schon mal gerne.;)
Natürlich in der Schar der Perchten!
Wortman said
Als Perchten unterwegs zu sein würde mir auch viel Spaß bereiten 🙂
Sany said
Uuuh. Bei uns gibts so was nicht …
Töchterlein würde durchgehen … und ich könnte es ihr nicht mal verübeln 😉
Wortman said
Was meinst, wie viele Kinder und sogar erwachsene Frauen gestern schreiend davon gerannt sind… 😉
Good Morning Winter « Wortman said
[…] Kommentare (RSS) « Die Perchten kommen… […]
syntaxia said
Fast wollte ich schreiben:
Andere Länder – andere Sitten..
Na ja, Freistaat Bayern eben, oder?!
Da ich die meiste Zeit auch eher im Norden (OWL)weilte, kenne ich sowas nicht.
Kann ich mir vostellen, dass du deinen Spaß hattest, Wortmann!
Für mich ist schon das zu gruselig, danach könnte ich nicht mehr schlafen!!
Wenn ich dann so durch dein Blog scrolle… oh jee, manchen Eintrag mit Filmtipp kann ich nicht lesen…
..grüßt dich das Sensibelchen syntaxia
Wortman said
Wenn du so sensibel bist bei Filmen, solltest du zumindest die Kategorie „Film: Asien“ meiden 😉
In der anderen Kategorie findest du auch recht schöne Filme 🙂
Bayern war schon immer anders 🙂 Merk ich in diesem halben Jahr immer wieder 🙂
Ich komme ja auch aus dem Norden (NS/HB). Bei uns gibt es solche Bräuche mit den Perchten oder aus dem Oberland mit dem Krampus ja auch nicht. Deswegen war das schon recht interessant gestern.
Anni said
Oh, the Krampus! I would not have known of his existence if it hadn’t been for my German and Austrian friends! I sort of prefer the villans before the saints… 😉 Nice pictures, W!
Wortman said
So, dear lakemaid, i think, you should come to germany at christmas-time 😉
monalisa50ff said
Ich kenne keine Perchten, habe also wieder was erfahren, ohne so richtig zu begreifen, was für ein Brauch dahinter steckt. Sollte der Winter vergrault werden? Die Fotos sind gut. Da muss man mittendrin sein, um solche Schnappschüsse hinzukriegen. fr. Gr.ML50ff
Wortman said
Bis gestern kannte ich diese Perchten auch nicht 🙂
Sie sollen den Winter vertreiben und machen deswegen mit Rasseln und Trommeln viel Lärm. Necken und erschrecken gerne Kinder usw. 😉
Ja, ich war mittendrin mit meiner Kamera – dafür gab es auch ein paar auf die Mütze 😉
Monilisigudi said
Gruselig und laut, eine schauerliche Kombination. Aber sicher sehr interessant anzusehen. Einen guten Start in die neue Woche wünscht dir Gudi
Wortman said
Das war sehr interessant und unterhaltsam 🙂
claudy said
perchten… wieder was gelernt 🙂
Jahresrückblick 2009 « Wortman said
[…] Umzug der Perchten in Freising. Abbau der Bühnenbilder nach dem Ende der Spielsaison 2009. Besuch des […]
Ein Sonntag mit Puppen, Perchten und Trommeln « Wortman said
[…] und zum Zweiten marschierte eine Horde Perchten auf den kleinen Christkindlmarkt. Da war was los. Zwackelmann war erst mutig und als sie näher […]
Gedankenkruemel said
Super Kostume..
Wortman said
Yooo 🙂