Projekt 52: KW 1/ Hallo Welt!
Posted by Wortman - 3. Januar 2010
Das Projekt 52 geht auch 2010 weiter. Allerdings nicht mehr in gewohnter Form, sondern mit einer kleinen Änderung:
Die Teilnehmer müssen sich nun ein Element oder eine Figur aussuchen, welche die „tragende Rolle“ in den nächsten 51 Wochen spielen wird.
Für die Woche 1 heißt das Thema „Hallo Welt!“ und soll erst einmal die Figur, das Element vorstellen.

Herr W und sein Zauberstuhl
Herr W wird also die Figur sein für die Projektzeit 2010. Er wird versuchen, zusammen mit seinem Zauberstuhl, die Themen zu realisieren.
Warum ich solch eine Figur gewählt habe, liegt wohl auf der Hand: Als Lego-Freak hab ich hier die meisten Gestaltungsmöglichkeiten für die möglichen Themen. Entweder nur in Lego oder Lego gemischt mit „normalen“ Dingen.
Hannah said
Hach, was hab ich Lego früher geliebt ❤ Da werd ich direkt ganz nostalgisch 😀
Wortman said
Hallo Hannah, willkommen auf meinem Blog 🙂
Ich habe Lego nicht nur früher geliebt, ich mache das heute noch 🙂 Brauchst nur mal links in die Kategorien zu schauen 😉
Fabella said
Hui das klingt aber auch spannend, da freue ich mich schon drauf!
Wortman said
Ich mich auch Fabella. Bin gespannt, was es für Themen gibt zur Umsetzung.
Petra said
Hallo Worti und Herr W. 😉
packen wirs an, das Projekt 52 🙂
es wird spannend!
LG Petra mit Mörsch, dem doofen Schaf 😉
Wortman said
Huhu Petra. Frohes neues Jahr wünsche ich dir noch.
So, du hast also ein Schaf 😉 Komm gleich mal rüber zum Gucken.
paradalis said
Du hast es immer gut, mit deinen Legofiguren. Ich finde, sobald ich wieder mein Töchterchen in München besuche, sollte ich Frau Edelgart Mollenbaum mitbringen. Nicht zuletzt deshalb, damit sie mal lernt, wie man mit Lego umgeht.
Meinst du nicht auch?
🙂
Wortman said
Gute Idee. Lego hält jung und fit – und kann in jedem Alter gespielt werden 🙂
Naja, Freaks neigen dazu, ihre Vorlieben auch auszukosten 😆
Birgit said
ist Vorliebe das anständigere Wort für F.e.t.i.s.c.h?
Wortman said
Das kannst du nehmen und nutzen wie du möchtest 🙂
Andersherum, es gibt da schon so einige schöne Fetische 😉
Lilo said
Jaja, das Projekt 52.. Ich bin gespannt auf die Erlebnisse von Herrn W. Der Zauberstuhl klingt ja besonders interessant. Was bedeutet denn das W in Herr W.? 🙂
Wortman said
Herr W und sein Zauberstuhl ist eine Hommage an Dr. Who und seine Telefonzelle 🙂
Lilo said
Dr. Who… hab ich schonmal irgendwo gehört… 🙂
Wortman said
Guckst du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who
Lilo said
Hm… dann kenne ich es vielleicht doch nicht. Zumindest glaube ich nicht, dass ich die Serie schonmal gesehen habe, auch wenn mir der Name doch irgendwie bekannt vorkommt 🙂
Aber Herr W. mit seinem Stuhl gefällt mir 🙂
Birgit said
ups, der Herr W hat sich aber fein gemacht. Seitenscheitel, Krawatte.., aber LaCajita ist ja auch nicht von schlechten Eltern *g*
Wortman said
Extra für LaCajita fein gemacht 🙂
Man(n) muss doch auch mal bisschen Eindruck schinden…
Renee said
da freue ich mich sehr auf deine diesjährigen beiträge 😉
vielleicht hast du noch 365 Lego Days im Kopf 😉 so als inspirationsspender?
Wortman said
Musst du das denn verraten, Renee? 🙂
Die 365 Days hab ich noch im Kopf. Fiel das sofort auf? 🙂
Renee said
*kicher*
Wortman said
Sieht so aus 😉
Nickmalolle said
Sehr schöne Idee und Wahl des Objektes. Ich bin sehr gespannt auf deine Lego Welt 🙂
Wortman said
Ich auch 🙂
Jetzt heißt es erstmal abwarten, wie dann das erste richtige Thema wohl heißen wird 😉
BexX said
Huhu Herr W.,
wir sind schon ganz gespannt, was es für tolle Bilder von Ihnen geben wird.
Mit freundlichen Grüßen
BexX & Affenbär 😉
Wortman said
Da bin ich bei dir auch gespannt BexXi-Hase 🙂
freidenkerin said
Der sieht aber a bisserl streng aus, dein Herr W. Wie der kritisch die Augenbrauen zusammen zieht! 😉 Da bin ich ja schon sehr gespannt, was dein Herr W mit Zauberstuhl so alles erleben wird! 🙂
Wortman said
Naja – er wird sicherlich auch mal was anderes anziehen und auch mal ein lustige Gesicht machen… falls die Themen das zulassen werden. 🙂
Bin gespannt, was nächste Woche als erstes richtiges Thema auftaucht.
HERZENSDinge (Blueswoman) said
*Zauber* ist immer gut, ob vom Stuhl aus oder in der Liebe oder im Wald. Ich war heute im Zauberwald und was ich da erlebt habe, gibt es am Dienstag bei mir zu lesen :-).
Bin schon sehr gespannt, was für ein Zauber von dem Stuhl mit Herrn W. ausgeht!
Liebe Grüsse
🙂
Wortman said
Da bin ich mal gespannt, was du da so im Zauberwald erlebt hast 🙂
Sany said
Na da bin ich mal gespannt 🙂
Wortman said
Ich auch.
Wortman said
@Lilo: Der „richtige“ Dr. Who lief in den 60ern. Da warst du noch gar nicht geplant 😉
Es hab letztes Jahr oder so eine Neuverfilmung der Serie. Gesehen habe ich davon allerdings gar nichts. Ich bin Verfechter des Originals 🙂
Lilo said
Dann kann ich es ja auch gar nicht kennen 😉
Wortman said
😉
amorak said
hm … also weisch mein pirat , ich finde eure „Projekte“ und “ Wochen “ ja immer interessant, aber manchmal finde ich es auch schade das für persönliche dinge so gar kein raum vorhanden ist ;O(
so wie für dieses bild das ich gestern EXTRA für dich gemacht habe .. falls du mal hier vorbei kommst und ein zimmer brauchst , wäre das doch ideal für dich ;O)

schöner tag wünsch dich dir …. bergknutsch
Wortman said
Was meinst du jetzt mit „persönliche Dinge“, Jess?
Meinst du, weil man die Themen eher allgemein wählt anstatt im persönlichen Umfeld? Das ist mir jetzt irgendwie nicht so ganz klar – am frühen morgen 😉
Super das Foto. Dankeeee *reknutscher* 🙂
Da ziehe ich sofort ein 🙂
freidenkerin said
@Jess: Oh, wie schöööön! 🙂 Gäb’s da vielleicht auch ein Zimmerle für Smokey und mich? 😉
Schöne Grüße in die verschneite Bergwelt!
In meinem Heimatort Schönau am Königssee gibt’s übrigens einen Kunstschnitzer namens Mauro. Vielleicht besteht da eine Verwandtschaft? 🙂
Wortman said
Da wird bestimmt auch ein Plätzchen für dich übrig sein 😉
amorak said
ich meine das man persönliche dinge , so ganz völlig andere als die , die zum jeweiligen thema passen würden, wie zb. Herr W und sein Zauberstuhl .. nicht so richtig und immer einfach drunter schreiben kann ! Oder doch ?
und jo komm und zieh ein , kannst mit dem ross dem rhein entlang zu mir preschen , wär nur ein katzensprung ;O)
Wortman said
Ach so meinst du das – warum soll das nicht gehen? Es steht ja nicht geschrieben, dass der Text dazu „unprivat“ sein muss. Manche werden nur Bilder dazu posten, andere passende Bilder als Untermalung und das Thema mehr mit Worten umschreiben.
Den Rhein entlang per Schlachtross – welch romantische Vorstellung 🙂
amorak said
hast das so gemeint mit der kennung des links … ich ha mängisch e biz e langi leitig weisch ;O)
jo .. mit den rossen zu den holden maiden zu denen ich aber nicht gehöre weil ich die bergpiratin bin … ha ha ha
Wortman said
Ich werde dann kurz vor dem Berge, das Ross stehenlassen , mich in meine Wanderklamotten werfen und den Berg erklimmen, Bergmaus… ähhh -piratin 😉
Ja genau Jess, so habe ich das mit der Kennung gemeint. Nun funzt es richtig 🙂
amorak said
bergmaus …. es wird immer besser “ grööööhl “
den besten namen den ich aber je bekommen habe und der mir sehr gefällt ist ; Käseluder ;O)
freidenkerin said
@amorak: *Muahahaha!* 😆 *rofl* „Käseluder“! Das ist der Brüller, das ist Spitze! 😆
Wortman said
Und wie Freidenkerin 🙂
Wortman said
Käseluder? Du wirst mir immer besser Jess 🙂
Klingt auch viel schöner als Bergluder 😉
amorak said
also DIESES wort habe aber nicht ich erfunden … im fall :O)
Wortman said
*hihi* Jess
amorak said
http://gallery.me.com/amorak#100250&bgcolor=black&view=grid
Wortman said
Da sind ja tolle Bilder dabei 🙂
Danke dir
*knuff*
tabalina said
Na,da bin ich aber gespannt, wie Du die Themen umsetzen wirst *freu*
Wortman said
Ich bin auch gespannt, Tabalina 🙂
DeserTStorM said
Hm ich glaub ich schick dir mal meine ganzen Lego Dinge die ich noch so habe aus meiner Kindheit 🙂
Ich bin gespannt was noch folgen wird!
Birgit said
Desertstorm, falls Du in Deiner Kindheit auch Barbie gespielt hast (solche Männer solls ja geben…*g*) – zu mir, zu mir, zu mir! 😀 (Die Puppen, nicht Du!)
Wortman said
Ich hatte auch mal eine Puppe 🙂
Birgit said
ich hab nix anderes erwartet
Wortman said
🙂
Wortman said
Wenn du das machen willst, sag Bescheid DeserT 🙂 Da sage ich nicht nein 🙂
Adresse kann ich dir mailen.
stiller said
Interessant, in meiner ersten Überlegung war auch eine Legofigur mit Sitzgelegenheit ‚meine‘ Figur. Die hier: http://thestiller.de/?p=707
Aber letztlich wird es dann doch eine andere werden. Bin aber sehr gespannt auf deine Umsetzungen.
Wortman said
Weißt denn schon, was für eine Figur du nehmen willst?
Übrigens: Willkommen auf meinem Blog, Stiller.
Andreas said
Ochh Hr.W ist cool, aber sein Zauberstuhl? ( ich dachte, daß er sich den Stuhl aus der „Green Mile“ *da als Hinrichtungsstuhl* geliehen hat ) 🙂
Ich hoffe, daß tolles Weibchen auch dazu kommt!!!
Grüße
Wortman said
Naja, wer sagt, es ist nicht dieser Stuhl?
Zauber bedeutet nur, etwas besonderes ist mit diesem Stuhl. Vielleicht ist er es, der Stuhl „after the green mile“ – vielleicht auch einer der Stühle aus „SAW“ – vielleicht auch der letzte Stuhl aus „Thursday“ – vielleicht auch nur ein ganz banaler, einfacher Stuhl 😉
Tolles Weibchen? *hm* Das liegt an den Themen der nächsten 51 Wochen 🙂
patsy said
Hallo Herr W, ich bin schon gespannt, was ich alles so in diesem Jahr mit Ihnen zu sehen bekomme 😀
Wortman said
Ich auch 🙂
Lilo said
Hab gerade gesehen, dass heute Abend The Village im TV läuft. Wollte ich ja gucken, aber jetzt wo der Film kommt….. Vielleicht doch zu gruselig… Mal reinzappen 🙂
Wortman said
Der ist doch x-mal durch Werbung unterbrochen – lohnt sich nicht zu gucken…
Lilo said
Ich hab trotzdem mal reingeschaut. Als sich der eine an der Hauswand angelehnt hatte, nachdem alle in den Häusern verschwunden waren und da so ein Vieh hinter ihm aufgetaucht ist, hab ich schnell weggeschaltet 😳
Wortman said
*lach* sooo ängstlich?
*uih uih*
Lilo said
Jaaa… mir war ganz schön komisch. Spazierengehen hätte ich danach nicht mehr wollen..
paleica said
hihi, war ja fast klar dass du eine legofigur nimmst, noch dazu eine, die dir richtig ähnlich sieht (= ich hab mich denk ich auhc für etwas entschieden, bin aber noch nicht ganz sicher und noch nciht ganz soweit, es online zu stellen. finde das total schwer. eine figur, die uns jetzt ein jahr lang begleitet. hmhm.
Wortman said
Wäre auch komisch gewesen, wenn ich keine Legofigur genommen hätte. Kermit (der aus 30 Tage – 1 Objekt) ist ja bei meiner Schwester in Bremen geblieben.
Mit der Figur hab ich jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten 😉
Bin gespannt, was du dir aussuchst, Paleica 🙂
Sany said
Huhu,
ich habe eben alles zu dem Projekt online gestellt. Am Mittwoch gehts los! 🙂
Wortman said
Werde mir das angucken.
Wortman said
@Lilo: So schön im Dunkeln einen Waldspaziergang machen – wenn es hier und dort so seltsam knackt und knirscht 😉
Lilo said
Nur wenn ich nicht alleine bin und vorher keinen Gruselfilm geschaut habe, worti 😉 Frau braucht halt jemanden zum Anlehnen und Verstecken, wenn es unheimlich wird.. 🙂
Wortman said
*ahja* 😉
Projekt 52 – 2010 – Blogparade « Wortman said
[…] auch Worti, wie man mich gerne nennt. Den Blick hinter die Kamera gab es letztes Mal schon. Mein Begleiter durch dieses Projekt ist der Herr W. mit seinem Zauberstuhl. Als Lego-Freak hab ich hier die […]
22 Wochen 1 Objekt – Woche 1 « Wortman said
[…] habe lange überlegt, welches Objekt ich nehmen soll. Herr W. hat schon drei Jahre Projekt 52 hinter sich und inzwischen seine eigene Rubrik. Herbert war beim letzten Fotoprojekt dieser Art […]