Projekt 52: KW 4/ Wind und Wetter
Posted by Wortman - 24. Januar 2010
Diese Woche gibt es beim Projekt 52 den Begriff „Wind und Wetter“. Was liegt da näher, als dass Herr W und sein Zauberstuhl einen Gesundheitstipp abgeben.

Bei Wind und Wetter immer passend anziehen.
Bild: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 24. Januar 2010 um 13:01 and is filed under Projekt 52.
Verschlagwortet mit: Gesundheit, Herr W., Projekt 52, Tipp, Wetter, Wind, Zauberstuhl. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
Donkys Freund said
Oh, was passiert denn, wenn der Zauberstuhl einen Schnupfen bekäme???
Wortman said
Dann dürfte Herr W bei jeder Reise wohl erstmal vom Stuhl fallen 😉
GunWoman said
hat denn der Herr W. auch gleich noch was gegen meine kalten Füße parat? 😉 Die frieren, obwohl ich die Heizung an habe. *brrr*
Wortman said
Dicke Socken und Hauspuschen 😉
Sany said
Uiiiih, wo hast du die Legomützen her??? Die hab ich ja noch nie gesehen!
Wortman said
Die stammen aus der Packung #7749.
Sany said
Aha, danke 😀
Wortman said
Bidde.
Birgit said
wieso schaut denn der Herr W. so grimmig? Passt ihm die Kälte nicht??
Wortman said
Ist vielleicht zu kalt… 😉
minibares said
Gefrieren bei Kälte die Gesichtszüge?
Hoffentlich nicht bei Dir 😉
Aber hast natürlich Recht. Warm anziehen sollte man sich bei solchem Wetter, sogar hier im Ruhrgebiet schneit es zur Zeit.
Wortman said
Nee, bei mir friert nix ein 😉
Lilo said
Das sieht gar nicht aus wie der Herr W. 🙂
Aber schön gemacht!
Wortman said
Isser aber Lilo 🙂 Extra die Köpfe getauscht 🙂
Lilo said
Achsoooo 🙂 Herr W hat sich verkleidet!
Wortman said
Jaha 🙂
Lilo said
Ist vielleicht auch gut so. Bei solche eisigem Wetter wäre ihm bestimmt recht kalt geworden in seinem Anzug.. 😉
patsy said
@ Minibares: Doch, sie gefrieren, das kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen *lach*
@ Wortman: Klasse Idee! Ich hab bei dem Theme erst mal gedacht „Oh Sch**e!“, da ich den kleinen Racker ja schon letzte Woche im Schnee spielen lies 😛
Wortman said
*hihi* Tja, da musst wohl bei diesem Thema was anderes als Schnee nehmen, Patsy 🙂
kipet said
Super, ich werd net mehr. Worti, was Du an Lego-Zeugs hast – ein Wahnsinn!
Was hast Du denn noch auf Deiner Wunschliste? Gibt’s da noch was, was Du noch nicht hast? 🙂
LG Kipet
Wortman said
Aber sicher gibt es da noch einige Sets von Lego, die ich noch nicht habe. Dazu gehören u.a. Sets von Indiana Jones, den Piraten und der Castle-Serie 😉
kipet said
NEIN – also grad du, als archäologisch interessierter mensch, hast ausgerechnet dieses set nicht?!!!!????!
wortmann, diesem manko solltest du schleunigst abhilfe schaffen!
Wortman said
Naja, die drei Sets von Indi sind mal eben 88 Euro….
Im Sommer kommt etwas Neues von Lego: Prince of Persia 🙂 Da ist ein cooles Set bei. Das werde ich mir auf alle Fälle holen.
paradalis said
Aber sag mal, lieber Worti, hat das Männlein auch Hosen an? Irgendwie sieht das so aus, als wäre es untenrum nackig.
*g*
Schöne Umsetzung,
liebe Grüße, hab einen angenehmen Abend!
Heike
🙂
Wortman said
Guckst du Gesicht und Hände – nicht die gleiche Farbe wie das Unterteil – also hat er ne Hose an 😉
paradalis said
Ach so … schade eigentlich. *g*
Er hätte die Mollenbaum wärmen können.
🙂
http://paradalis.wordpress.com/2010/01/24/wind-und-wetter/
Wortman said
Anständig wärmen oder wie? 😉
Andreas said
Oh ist das ein Tukan-Toko oder Specht auf dem Zauberstuhl?
Hoffentlich kann Hr. W den Stuhl rechtzeitig retten!
Wortman said
Eigentlich ist es nur ein Umhang 😉
Andreas said
Ja da hast Du recht
Herr W. ist kein Knecht
Wie ein Herzritter für seine Dame
schützt Hr. W. den Stuhl wie eigene Herzdame!
Wortman said
So ungefähr. Das hat du gut gesagt.
Herr S. said
Toll, ein Legokollege. Bin also nicht alleine beim Projekt 52 mit Lego. Sehr schön, sieht allerdings etwas verfroren aus 😉
Wortman said
Na, dass ist doch mal was – ein weiterer Legobastler beim Projekt 52 🙂
Wortman said
@Lilo: Naja, auch der Legomann Herr W möchte mal seine Kleidung wechseln 😉
Außerdem braucht er auch war warmes zum anziehen bei der Kälte 😉
amorak said
oha .. was passiert denn wenn man sich auf den zauberstuhl setzt ?? ;O)
Wortman said
Da können ganz viele Sachen passieren – von *oha* bis *ohlala* 🙂
amorak said
ich hätte gern einen mit : wooooooooooooow ;O)
Wortman said
Dann solltest mir Einzelheiten zum WoooW mailen und ich schaue, was er da machen kann 😉
freidenkerin said
Sehr umsichtig vom Herrn W., dass er bei dieser ausgesprochen kalten und ungemütlichen Witterung seinen Zauberstuhl warm eingepackt hat. 😉
Wortman said
Muss – immerhin ist dieser Stuhl was ganz besonderes 😉
Was würde denn die Freidenkerin dem Stuhl erzählen? Er reagiert auf viele Dinge…
freidenkerin said
*ggg* 🙂 Wie viel Zeit hat denn dein Zauberstuhl? Wenn ich da erst mal zu erzählen anfange, dann jibbet bestimmt für ne Ewigkeit kein Halten mehr. 😉
Wortman said
@Freidenkerin: Der hat sehr viel Zeit – Zauberstühle kennen keine zeitlichen Einschränkungen 😉
freidenkerin said
Na, gut, dann beam ich mal kurz rüber und sülz den Zauberstuhl und meinen Freund Herrn W. ordentlich voll. 👿
freidenkerin said
😯 Oh menno! Ich wollte das lachende Teufelchen, nicht das grantige!
Wortman said
Dann beam/mail mal rüber – und ich gucke, was sich machen lässt 🙂
freidenkerin said
➡ ❗ 😈
Dana said
Eine Menge Zahlen habe ich bei Dir gefunden, aber mit dem „B-Teekesselchen“ bin ich nicht fündig geworden. Ich glaube, das ist mir vo 14 Tagen hir auch schon mal so ergangen :-).
LG
Dana
Wortman said
Hi Dana, die wirst du auch nicht finden 😉
Hatte keine Muße, beim Teekesselchen mitzumachen. Vielleicht ziehe ich noch nach.
Dana said
wie peinlich: Ich werfe ein „r“ und ein „e“ hinterher :-)…
freidenkerin said
Was mich jetzt sehr interessieren würd‘, was hat denn der Herr W. da so in seinem kleinen Köfferchen? 😉
Wortman said
Gute Frage – was wird da wohl drin sein?
Vielleicht das Geheimnis des Stuhls?
freidenkerin said
Vielleicht die Gebrauchsanweisung für den Stuhl: „Erster Knopf vorne links: Schweben, zweiter Knopf vorne links: Fliegen, Knopf hinten links: Tarnvorrichtung aktivieren, Knopf hinten rechts: Beschleunigen auf Lichtgeschwindigkeit – oh, Mist, jetzt sind keine Knöpfe mehr da! – macht auch nix: Linkes Stuhlbeine vorne drehen: Stuhlheizung an, rechtes Stuhlbein vorne drehen: Schneepflug aktivieren, linkes Stuhlbein hinten drehen: Bremsraketen ausfahren, rechtes Stuhlbein hinten: Nach Wunsch Weiß- oder Rotwein ausschenken. 😉 Oder so. 😎
Wortman said
@Freidenkerin: Ich lach mich wech… so weit habe ich da noch gar nicht gedacht gehabt 🙂
freidenkerin said
Siehste. 😛 Ich kenn mich aus mit Zauberstühlchen. 😉
Wortman said
Sieht ganz so aus 😉
freidenkerin said
Ah, ich vergass: Auf’s Knöpfchen rechts oben an der Lehne drücken: Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt fährt aus, Knöpfchen links oben an der Lehne: unkaputtbare Schutzscheibe fährt aus. 😉
paradalis said
Sacht ma, ihr Lieben. Ich wollte bei Sari die anderen Beiträge anschauen, erreiche aber nun schon den zweiten Tag ihren Blog nicht. Geht das nur mir so? Kommt ihr auf mondgras.de?
LG
Heike
freidenkerin said
@paradalis: Ich kann zur Zeit auch einige Blogs nicht erreichen bzw. dort nicht kommentieren. Keine Ahnung, wer oder was da wieder mal spinnt.
Wortman said
Gerade ausprobiert – ich komme auch nicht bei mondgras auf die Seite. Sieht aus, als gäbe es dort Serverausfall.
Windgeflüster said
Sehr guter Tipp HerrW.
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Geflüster und danke fürs Lob 🙂