Spofaki
Posted by Wortman - 13. März 2010
ODER
Verlass dich auf kein Schild, das du nicht kennst.
Was war passiert?
Eine gute Freundin (Berlinern in Bayern lebend) war mit einer Freundin unterwegs und sie fanden ein kleines nettes Lokal. Da drehte etwas an einem Spieß und davor stand dieses Schild mit der Aufschrift „Spofaki“.
Berlinerin: Hey guck mal, ein Grieche.
Der Wirt macht einen ziemlich irritierten Eindruck und ihre Freundin (echte Bayerin) warf sich vor lachen fast in die Ecke.
Bayerische Schilder sollte man auch auf bayerisch lesen…
Es war ein normales deutsches Restaurant.
Was drehte denn da nun am Spieß?
fudelchen said
Spanferkel
Sorry „Wirt“ 😉
LG 🙂
Wortman said
Musst du das denn so schnell verraten? 😉
Ruthie said
😀 „Kommentar nicht freigeben“ wäre auch eine Option gewesen, gell, Mchen? (Worti, ich glaub, die is in echt aus Bayern und nicht aus Niedersachsen 😉 )
fudelchen said
Jo, mei, was denkst denn Du ;.)
Wortman said
Als sie mir das erzählte, musste ich auch erstmal lachen. Da kommt es eben auf die Betonung an.
freidenkerin said
*Muahahahaha!* 😆 😆 😆
Spofaki – ein griechischer Wirt! *Gröhl!*
Ich lach mich schlapp hier!
Wortman said
War klar, dass du dich da total ablachst 😉
Naja, zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen – dieses „faki“ am Ende klingt schon irgendwie nach griechischem Gericht 😉
fudelchen said
Su faki ….grööööhl 😀
Wortman said
LOOOOL Fudelchen
Ruthie said
Hihihi! Sehr witzig 😀 😀
Wortman said
Hab mich auch köstlich amüsiert.
Petra said
*giggel* man sollte mal ne Sammlung solcher bayrischen Spezialitäten erstellen.
Nach nun 21 Jahren zugereiste Einheimische hab ich sofort gewußt, was gemeint war, doch ich erinnere an meine erste Zeit hier. Ein Schild mit der Aufschrift: Heute frische Fleischpflanzerl oder Greicherts Wammerl, ließ mich rätseln 😀 Ich lass dir einen lieben Gruß da, P.
Wortman said
Fleischpflanzerl war mir schon ein Begriff aber die Wammerl – da musste ich auch erst passen.
amorak said
säuli hätte ich auch gewusst .. ich esse aber keine so jungen tierchen :o(
eh mein pirat und grosses kind du .. ich habe mich aufgefangen und danke ( du weisst schon ) und drück disch und kuss
und überhaupt *gg*
Wortman said
Das höre ich doch mit Freuden 🙂
Gehts dir also wieder richtig gut. Schöööön.
*reknuff* und ein *küsschen* 🙂
amorak said
ich muss meist nur drüber schlafen dann geht`s wieder, wobei zusammen drüber schlafen schöner gewesen wäre , aber man(n) dann nicht mehr hätte drüber schlafen sagen können, weil mit mir schläft man(n) ganz bestimmt nicht …. ha ha ha
Wortman said
Mit dir schläft man ganz bestimmt nicht Jess? Das halte ich dann doch eher für ein Gerücht 😉
amorak said
ha ha ha
Wortman said
😉
amorak said
du willst es doch nur wissen … *gg*
Wortman said
Na logisch Jess 😉
amorak said
wir sagen nichts gäll …. pssssssssssssssssst … lacht
Wortman said
@Jess: neeee 😉
amorak said
nicht das ich noch wortmann-blog-verbot bekomme … ha ha ha
Renee said
*kicher*
Wortman said
🙂
paradalis said
Guten Morgen lieber Worti.
Nun, was soll ich sagen?
Ich hätte das auch nicht gewusst.
🙂
Schönen Sonntag wünsche ich, liebe Grüße!
Wortman said
Dir auch einen schönen Sonntag 🙂
Ich geb zu, zuerst war ich auch recht irritiert bei dem Wort 🙂
paradalis said
Na Gott sei Dank!
🙂
Wortman said
*smile*
GZi said
Na ja, das Spanferkel hätt ich schon sofort gewusst, auch hier im hohen Norden 😉 Mit den anderen in den Kommentaren genannten Dingen Fleischpflanzerl oder Wammerl bin ich aber überfragt… Und dass das Spanferkel bayerisch sein soll, hätte ich ebenfalls nicht gewusst…
Wortman said
Fleischpflanzerl sind nichts anderes als Frikadellen oder Bremsklötze, Wammerl ist Bauchspeck 😉
Sany said
*lol* Ich musste zwar kurz überlegen, bin dann aber auch auf das Spanferkel gekommen 🙂
Wortman said
Nicht schlecht Sany 😉
nachtopal said
Ich denke auch, Spanferkel, aber es liest sich im ersten Moment wirklich nach einem Griechen ;-)…
Wortman said
Es ist Spanferkel Nachtopal 😉
patsy said
Nun, ich bin zwar kein Bayer, aber dass es ein Spanferkel ist, war mir igrendwie klar. Ich glaub, ich hätt mich vor Lachen auch in die Ecke geschmissen
Wortman said
Da hätte ich mich mit geworfen – wäre ich dabei gewesen.
skriptum said
Dass es ein Spanferkel ist dachte ich mir und habe es inzwischen dem Thread entnommen. Allerdings wäre ich wohl auch darauf reingefallen, wenn ich es auf dem Schild gelesen hätte 😉
Wortman said
Wahrscheinlich wären da wohl die meisten reingefallen, Skriptum 🙂
minibares said
Ich hätte gedacht, da macht einer auf griechisch und kann Souflaki nicht richtig schreiben…
Es lebe die deutsche Vielfalt ❗
skriptum said
*gg
AUch nicht schlecht! ;o)
Wortman said
So könnte man es auch sehen. Super Idee Minibares 🙂
Takinu said
Spanferkel würde der Sachse da rauslesen.
Wortman said
*ohjeee* die Sachsen wieder 😉
Lilo said
Spanferkel?
Wortman said
yep 🙂
Claudia / Vodia said
köstlich!
darf ich den weiterzählen?
liebe Grüße vom Münchner Kindl
C.
Wortman said
Klar darfst du das Claudia 🙂
Monilisigudi said
Habe gestern beim Schauen einer trivialen Fernseh-Serie (Outing)in einem Quiz gelernt, dass ein Spanferkel ein junges Hausschwein ist, das noch von der Mutter gesäugt wird.Das Wort Span kommt von Spen und bedeutet Zitze. Ich hätte da eher auf Frischling getippt. So kann man auch bei solchen Sendungen noch was lernen. Smile.
Eine schöne Woche wünsche ich dir. LG Gudi
Wortman said
Naja, hin und wieder soll ja Fernsehen sogar mal was taugen Gudi 😉
Birgit said
ein griechischer Wirt *sfg* – ich brech zusammen 🙂
Wortman said
Ja, der Gag war echt gut 🙂
Wortman said
@Jess: Ein Verbot wird es für dich NIE geben
*knuff*
claudy said
*schmeissmichwech*
Wortman said
Aber langsam werfen… dann ist der Schmerz geringer 🙂