Der Vulkanausbruch
Posted by Wortman - 16. April 2010
Der Vilkanausbruch in Island zieht sehr weite Kreise. Nachdem gestern schon Großbritannien, Skandinavien und hier Bremen und Hamburg ihre Flughäfen schließen mussten, ging es heute am frühen Morgen gleich weiter. Die Flughafen in Holland, Belgien, Frankreich und fast alle deutschen Flughafen wurden dicht gemacht.
Bis heute Abend war München noch offen. Er soll zwischen 18 und 20 Uhr geschlossen werden. Er scheint schon geschlossen zu sein – ich sehe weit und breit keine Flieger mehr…
Das Chaos ist natürlich vorprogrammiert, wenn Flüge abgesagt werden. Heute Morgen wurden schon rund 160 Flüge in München storniert.
Weil es so „schön“ ist, habe ich morgen und Sonntag natürlich 12-Stunden-Schichten. Ich schätze mal, da wird die Luft brennen, falls morgen der Flughafen wieder geöffnet werden sollte. Heute war schon Hochbetrieb durch das ganze liegen gebliebene Gepäck.
Es gibt ein weiteres, schweres Problem. Dadurch, dass dieser Vulkan immer noch arbeitet und Asche spuckt, könnte es passieren, dass ein weiterer Vulkan in der Nähe auch ausbricht. Das würde explosionsartige Beben und eine riesige Überschwemmung bedeutet…
tonari said
Ich drück Dir dolle beide Daumen, dass es nicht ganz sooooo schlimm wird.
Wortman said
Danke dir Tonari. Werde mich morgen früh überraschen lassen, ob sich schon wieder etwas bewegt 😉
Ist aber wirklich komisch – man schaut aus dem Fenster und sieht… nichts… nicht ein Flugzeug… Normal kommen die zu dieser Zeit im relativen Minutentakt.
tonari said
Ha, ihr seid gerade in der Tagesschau. Wenigstens bis morgen Mittag ist alles dicht.
Vielleicht werdet ihr dann als Feldbettenbetreuer abgestellt 😉
Wortman said
Das heißt, der Vormittag wird recht lahm werden… dann zieht sich der Arbeitstag mit Pech wie ein Kaugummi 😉
theomix said
Soll es morgen schon zu Ende sein? Wenn ja, hast du Pech, wie du schreibst. Wenn nein, kannst du 12 Stunden Däumchendrehen.
theomix said
Ach ne, seh schon, liegengebliebenes Gepäck… doch Pech …
Wortman said
😉
Wortman said
Ich hab selber keine Ahnung, wie lange diese Wolke braucht um so weit zu wandern, damit die Luftverkehrswege wieder fliegbar werden.
Wenn morgen der Flughafen noch zu sein sollte – ok, dann könnte da auch eine Menge Däumchen drehen bei heraus kommen 😦
ingja said
Sohnemann und Schwiegertochter sind in London und wollen morgen zurück. Hoffentlich klappt das. Ansonsten lieber nichts „schwarz“ malen. Dazu bleibt Zeit genug, wenn tatsächlich ein weiterer Vulkan ausbricht. Hoffentlich nicht!
Liebe Grüsse
🙂
Wortman said
Da der Vulkan immer noch am Brodeln ist, denke ich nicht, dass morgen London wieder offen sein wird. Der haut ja immer noch Asche in die Luft…
minibares said
Liebe Inge, dann werden sie woohl noch warten müssen.
Wortman said
Zumindest Deutschland ist noch bis Sonntag 14 Uhr komplett gesperrt.
freidenkerin said
*Huhu!* Worti! 🙂 Wie war deine Schicht? (Bin üüüüberhaupt nicht neugierig 😉 )
freidenkerin said
Schön ruhig ist’s, bei euch in Freising sicherlich noch mehr…
Sollte am Sonntag deine Schicht ins Wasser bzw. in die Asche fallen, könntet ihr ja doch noch mit nach Regensburg…
Wortman said
Ins Wasser fallen wird die Schicht keinesfalls – da muss ich dich leider enttäuschen, Freidenkerin 😦
freidenkerin said
Hat sich die Steffi schon entschieden, ob sie mit will?
Wortman said
*ööh* da muss ich sie mal fragen…
paradalis said
Ich finde das irgendwie gespenstisch. Und ganz ehrlich? Ich hätte auch totale Panik, mich jetzt in ein Flugzeug zu setzen.
Dir, lieber Wortmann, halte ich alle Daumen, dass du gut durch den Arbeitstag kommst!
Liebe Grüße
Heike.
Wortman said
Zumindest in München kannst dich derzeit in kein Flugzeug setzen. Der Flughafen ist noch bis heute Mittag gesperrt 😉
Das Problem bei der Vulkanasche ist – da es keine richtige „Asche“ ist, sondern kristalliner Gesteinsstaub, dass er beim Durchflug Düsen- und Propellertriebwerke im Grunde zu betoniert und sie somit komplett ausfallen…
In den 90ern ist ein Jet längere Zeit durch so eine Wolke geflogen und zum Glück fiel nur ein Triebwerk aus. Allerdings wurde der ganze Flieger regelrecht gesandstrahlt. Da war keine Farbe mehr dran. Daraufhin wurde verboten, dass Flugzeuge bei solchen Phänomenen fliegen dürfen. Auch sollte man sich nicht täuschen – so eine Wolke kann mehrere 100 Kilometer lang sein… Das ist mit dem Flugradar nicht auszumachen.
paradalis said
Ich sags doch, das ist total gruselig. Irgendwie eine unsichtbare Gefahr aus den Wolken. Was bin ich froh, dass ich nicht fliegen muss!
Danke für die informative Unterhaltung, das Thema ist – wenn auch gruselig – total interessant!
Liebe Grüße
und hab einen schönen Samstag.
🙂
freidenkerin said
Das stutzt uns ein wenig zurecht, findet ihr nicht auch? Der Mensch und seine Technik Beherrscher der Natur? Von wegen! Lächerlich! Da macht so ein nicht einmal sonderlich großer Vulkan in Island ein Weilchen „Puff! Puff!“ – und schon sehen wir mit all unserem technischen Gedöns ziemlich alt aus! Angst macht mir das allerdings keine, ich finde das irgendwie ausgesprochen bemerkenswert, irgendwie auch erheiternd…
Liebe Grüße!
paradalis said
Natürlich hast du recht, die Natur ist eben die Natur. Sie lässt sich vielleicht eine Zeitlang „bezwingen“, doch letztendlich bleibt sie immer Sieger.
–
Du bist halt eine mutige Frau, liebe Freidenkerin, und ich ein „Angsthäschen“. (Oder das liegt an meiner Fantasie, die sich bei solchen Dingen immer auf merkwürdige Wanderschaft begibt.)
🙂
–
Wie war es beim Friseur? Gibt es ein aktuelles Foto? Bitttttteeeeeeeeeeeeeeeeeeeee …
🙂
Liebe Grüße!
Follygirl said
Da wird bestimmt ein riesiges Chaos auf den roßen Flughäfen geben… hoffe, die Arbeit hält sich in Grenzen.
Es wurden extra schöne Sonnenaufgänge und schönes Abendrot vorhergesagt…bei uns (leider) nix etxra besonders.
LG, Petra
Wortman said
Das Chaos ist schon da – tausende von liegen gebliebenen Koffern. Haben heute schon paar tausend sortiert 😦
minibares said
Tja, mal so ein total-Ausfall ist schon beeindruckend.
Niemand kann zu dieser Beerdigung in Polen, dabei frage ich mich, warum wir Halbmast dafür haben… Ist doch sonst nicht üblich für welche aus andern Ländern, oder? (Kann mich jedenfalls nicht erinnern)
freidenkerin said
Sind denn die Flaggen tatsächlich wegen dieses zu Lebzeiten so unbeliebten polnischen Staatsoberhauptes auf Halbmast? Ich dachte, das wäre wegen der vier weiteren Kriegsopfer in Afghanistan…
Wortman said
Warum hier Halbmast haben für diese Nulpe weiß ich auch nicht. Wahrscheinlich, weil es alle machen 😉
Ist doch super diese Aschewolke. Möchte nicht wissen, wie viele Staatsoberhäupter insgeheim grinsen, dass sie nicht zu dieser Beerdigung fahren müssen 🙂
Tante Merkel fährt erstmal mit dem Auto von Rom nach Berlin – Flieger bleiben ja alle am Boden 😉
freidenkerin said
Wenn ich jetzt in Bozen wäre und nicht nur ein Wildes Weib, sondern auch ein Böses Mädchen, würde ich der Trulla Zucker in den Tank schütten…
Hab’s grade gelesen, dass du mit Tausenden von liegengebliebenen Koffern beschäftigt gewesen bist. Du Ärmster! Und morgen wahrscheinlich noch einmal so ein Zwölf-Stunde-Procedere, oder?
Wortman said
Da schütte ich mit Freidenkerin 🙂
Wortman said
@Paradalis/Freidenkerin: Nun, der zweite Vulkan rumort auch schon ordentlich – wenn das so weiter geht, dann bleibt der Luftraum noch länger geschlossen. Die Wolke steht derzeit über Deutschland. Somit haben dann auch Schweiz, Österreich und Norditalien ihre Flughäfen geschlossen.
Fünf Großraumer sind heute Mittag zurück nach Frankfurt geflogen. Die werden dort gebraucht. Leer, ohne Passagiere und Gepäck im Niedrigflug und nur auf Sichtflug – sprich ohne die diversen Elektroniken an Bord.
Ja, ist schon sehr interessant, wie doch so eine kristalline Gesteinswolke das gesamte Wirtschaftsnetz zum Erliegen bringen kann. Zur Zeit wird ein Verlust für die Fluggesellschaften von ca. 100 Millionen Euro pro Tag geschätzt. Nicht eingerechnet die liegen bleibende Fracht, verpatzte Termine und vieles mehr. Der Frankfurter Flughafen schätzt seine Verluste auf 2-3 Millionen Euro pro Tag.
Wortman said
@Freidenkerin: Heute Mittag waren wir mit dem Sortieren erstmal fertig. 😉 Danach war Ruhe bis heute Abend. Bin dann noch über den total stillen Flughafen gefahren und hab diverse Flugzeuge fotografiert – u.a. auch den Jumbo der Singapore Airline und den Haribo-Express. Die Bilder stelle ich morgen online 🙂
Normal hätte ich morgen auch wieder 12 Stunden. Da aber der Flughafen bis 14 Uhr definitiv geschlossen ist. Fange ich erst um 12 Uhr an. Hab dann also nur 8 statt 12 Stunden 🙂
Die Stille am Flughafen « Wortman said
[…] Kommentare (RSS) « Der Vulkanausbruch […]