Ich hasse es!
Posted by Wortman - 19. April 2010
Da klingelte vorhin mein Handy.
„Spreche ich mit Herrn R.?“
„Ja, am Apparat.“
„Sie haben doch am Gewinnspiel bei ihrem XXX-Markt für den Audi A3 oder die 25000 Euro in bar mitgemacht.“
Herz klopft – ich mal mir gerade aus was ich mit dem Gewinn machen werde…
„Sie sind im Kreis der Auserwählten….“
Was für Auserwählte?? – denke ich da.
„...für ein Zeitschriftenbezug zu Sonderkonditionen für ein Jahr. Ein kostenloses Handy gibt es auch dazu.“
„Ich brauch kein Abo und ein neues Handy habe ich schon. Tschüss,auf Wiedersehen“ und aufgelegt.
*aaargh* Ich mache nie wieder bei einem Preisausschreiben mit…
Ja, ihr Telefonverkäufer, ich weiß, ihr macht nur euren Job – aber nächstes Mal lieber gleich zum Thema kommen.
ingja said
Sieh es positiv: Für einen winzigen Augenblick warst Du Gewinner! 🙂
Liebe Grüsse
🙂
Wortman said
So kann man das auch sehen 😉
Renee said
ich bin echt froh, dass ich nur Inbound mache 😉
Wortman said
Das glaube ich dir aufs Wort, Renee 🙂
Patsy said
Das können die Telefonverkäufer nicht. Sie haben ein Blatt auf dem der Text drauf steht und den müssen sie zuerst runterleiern bevor sie ein „normales“ Gespräch führen dürfen. Das ist bei allen Call-Center die im Outbount arbeiten so, egal ob Lotto, Gewinnspiel, Pink T etc., und sie wissen nie, ob der Vorgesetzte grade bei ihrem Telefonat mithört.
Da ich selbst schon für Pink T über eine Zeitarbeitsfirma gearbeitet habe und auch schon ein paar andere solcher „Powerställe“ zumindest mal besichtigt habe, kann ich da ein Liedchen von singen. Kaum einer arbeitet da freiwillig, aber die einzigste Alternative ist für viele sonst nur ALG I oder sogar Hartz IV. 😦
Ob du´s glaubst oder nicht, aber da findest du eine Menge der angeblich gesuchten und nicht vorhandenen Fachkräfte von der die Politik oft redet. Du glaubst gar nicht, was manche meiner damaligen Kollegen für Berufe gelernt oder Studiert haben – aber wie gesagt, wenn als Alternative nur noch das Amt bleibt…..
Deshalb versuch ich immer freundlich aber bestimmt zu bleiben, weil ich zum einen mir nix aufschwatzen lasse, ich aber zum anderen weiß, das die Leute die anrufen im Grunde ganz arme Schw** sind.
theomix said
Find ich sehr aufschlussreich – und gut und wichtig. Hast du schone einen Beitrag auf deiner Seite? Sonst mach das bitte!
Wortman said
Das mit dem Blatt habe ich gemerkt… mein Versuch, vorher zu Wort zu kommen, wurde einfach überlesen.
Ich weiß auch, dass diese Anrufer nicht zu beneiden sind – nicht nur vom Verdienst her. Mich ärgerte eben, dass sie über einen Umweg zum eigentlichen Verkaufsthema kamen…
patsy said
@ Theomix: Kann sein, aber vermutlich noch auf meinem damaligen Blog (Alltagswahnsinn)
@ Wortman: Aber genau diesen „Umweg“ bekommen sie vorgeschrieben. Wenn man versucht gleich zum eigentlichen Thema zu kommen, bekommt man ärger. Schließlich soll man ja mit diesem Umweg die Leute erstmal „einlullen“. *hmpf*
sunny11178 said
Was solln se denn sagen, die Ärmsten? „Sorry, Sie haben leider nicht gewonnen. Kaufen Sie mir was ab?“ 😉
Wortman said
Nööö Sunny – einfach sagen, dass sie X oder Y verkaufen wollen und nicht über fadenscheinige Umwege einen erst nervös machen.
theomix said
Ich kann das gut nachvolllziehen.
wenn du dich eine halbe Stunde damit beschäftigen willst: SWR 3 hat ein Hörspiel dazu gebracht.
Wortman said
Die Thematik dieser Call-Center ist ja weitreichend bekannt, Theomix.
theomix said
Klar, aber diese zähe halbe stunde führt einen bis an die schmerzgrenze. 😉
Wortman said
Das glaube ich 🙂
GZi said
Oh wir „lieben“ diese Typen auch… siehe unsere Posts!
Wortman said
Ich guck mal GZi
tonari said
Die rufen auch an, wenn man nie und nimmer bei einem Gewinnspiel mitgemacht hat. „Netter“ Vorwand und immer wieder gerne genommen.
Wortman said
In diesem Falle war das aber ein Gewinnspiel vom Einkaufsmarkt zusammen mit einem Autohaus…
minibares said
Das mit den Gewinnspielen hab ich mir auch abgewöhnt.
Nix mehr!
Wenn die schon fragen, ob man der/die sei, dann lege ich schon meist auf.
Wortman said
So kann man es natürlich auch machen 😉
Sunrisedreamer said
Oh ja, super nervig die Typen. Am besten hilft tatsächlich einfach nicht mehr an Gewinnspielen teilzunehmen. Ich mache bei so etwas auch nie wieder mit, seit dem ich fast so ne dumme TV-Spielfilm abboniert hätte…
Wortman said
Naja, normalerweise mache ich auch keine Gewinnspiele. Aber hin und wieder überkommt es einen mal 😉
Gundy said
Alles hat zwei Seiten: die einen muessen druecken fuer’s taegliche Brot -und die anderen fuehlen sich belaestigt!
Wortman said
Wie das Leben eben manchmal so spielt…
freidenkerin said
Mir ist das mal beim Ratespiel vom Günther Jauch so ähnlich geschehen: Die Ratefrage für’s Fernsehpublikum zuhause kann man per SMS beantworten. Was ich auch tat. Gewonnen habe ich nix, außer etlichen Anrufen, ob ich den nicht ein Los der Süddeutschen Klassenlotterie kaufen wolle…
Ich hab‘ mal ein Weilchen lang für ein kleines Call-Center gearbeitet. Ich durfte ganz viele Leutchen anrufen, deren Adressen und Telefonnummern auf ganz langen Listen standen, und ihnen eine einwöchige Gratis-Zustellung einer Münchner Tageszeitung auf’s Auge drücken. Nach Ablauf dieser Woche wurde dann noch einmal angeklingelt und versucht, die Herrschaften zu einem Jahres-Abo zu überreden. Für jede vermittelte Kostenlos-Woche bekam ich einen Euro gut geschrieben, für jedes Abo hätte es 25 Euro gegeben. Ich beschränkte mich trotz mannigfaltigem Zureden der Agenturchefs stets nur auf’s Geschenke machen. Hat mich ein Weilchen über Wasser gehalten, aber sobald ich konnte, hab ich dort die Kurve gekratzt. Outbound-Telefonie würde ich auch nie wieder machen…
Wortman said
So ähnlich wäre das hier wohl auch gelaufen…
Im Grunde können einen diese Angestellten nur leid tun. Ich war ja sehr human. Möchte nicht wissen, was die sich so manches Mal wohl alles anhören müssen/dürfen…
ute42 said
Wenn ich all die Autos hätte, die ich angeblich schon gewonnen habe, dann müsste ich mir eine Riesengarage bauen 🙂 Ich reagiere schon längst nicht mehr auf solche Anrufe. Trotzdem kommen immer wieder welche. Vorsicht auch vor angeblichen Meinungsumfragen – da steckt meist auch entweder ein Verkaufsangebot dahinter oder sie wollen auf diesem Umweg private Daten erfahren. Ohne mich 🙂
Wortman said
Die Sachen kenne ich noch zu Genüge von früher.
Angie said
Ich ärgere mich darüber auch immer. Aber es ist schon richtig, sie versuchen auch ihr Geld zu verdienen. Das ist schon alles komliziert heutzutage. *grmpf*
(((Mal sehen mit Mehrzad(dsds). Ich mag ihn sehr gern hören und kaufe seine CDs auch.)))
Gibt es bald wieder einen neuen Ritter Markt bei euch?
LG
Angie
Wortman said
Schätze schon, dass es hier ab Mai wieder Rittermärkte gibt. Hab mich noch nicht darum gekümmert.
paleica said
ich versteh dich so gut. da krieg ich auch die totale krise. ätzend. ich mache ja eh nie bei sowas mit. wirklich nie. weil mir diese anrufe am nerv gehen. krieg ich mal einen anruf: sie haben gewonnen. ich: kann nicht sein, hab nirgends mitgespielt. wollte mir die einreden, dass ich mich irre. und ich gewinne einen preis (welchen sagen sie nicht) wenn ich für mich und 6 andere freunde von mir einen termin mit einem berater ausmache, der mir dann ein paar stunden lang irgendwas über gesundheit oder so erzählt. ARGH.
Wortman said
Die typischen Maschen eben 😦
Lilo said
Jaja… das mag ich auch gar nicht leiden. Aber in letzter Zeit blieb ich von solchen Anrufen verschont
Wortman said
Schön dich zu lesen Lilo 🙂
Sany said
Och mensch .. das ist schade. Da freut man sich schon halb udn dann isses doch nix. 😦
Aber die an diesen Call-Center sind schon arme Wutzen …
Aber ich war heute auch ne arme wutz …
Wortman said
Warum du denn, Sany?
Hätte eigentlich stutzig werden müssen, denn die Auslosung für das Auto bzw. das Geld ist erst Anfang Mai.
Sany said
ich habe es bei mir gebloggt 🙂
Wortman said
Bin schon unterwegs.
skryptoria said
Och, och, och, was denn?! Das ging doch schnell, lieber Wortmann! Da kenne ich aber Schlimmeres! 😉
Wortman said
Auf Handy anrufen ist denen wohl auch zu teuer *g*
skriptum said
Frag doch beim nächsten Mal einfach, ob sie bitte so nett sein könnten *gg
Wortman said
Die haben ja auf Handy angerufen 🙂
Die Festnetznummer findest du nicht im Telefonbuch 😉
Wortman said
@Patsy: Genau dieses „Einlullen“ ist ja gerade das Problem dabei…