Projekt 52: KW 26/ Verbote
Posted by Wortman - 27. Juni 2010
Das neue Thema für das Projekt 52 hat ja viele Facetten. Da lässt sich einiges machen.
Herr W. und sein Zauberstuhl haben sich entschieden, wieder einmal eine kleine Zeitreise zu machen. So sind sie zurück ins 18. Jahrhundert gereist und kamen gerade rechtzeitig an, um sich eine öffentliche Enthauptung eines Piraten anzusehen. Das war neben dem Hängen die zweite Tötungsart für Piraten.

Verbote missachten kostete oftmals den Kopf
Bild: T.R. aka Wortman
freidenkerin said
Und Herr W. mit seinem Zauberstuhl guckt da einfach so tatenlos zu? Oder hat der Zauberstuhl schon mit seinen Zauberkräften die Henker schwach und die Schwerter stumpf gemacht? 😉
Wortman said
*öööh* ich glaube, der Herr W. schaut tatsächlich zu 😉
Ist eben ein verrückter Kerl…
Vielleicht hat der Zauberstuhl auch was gedreht… wer weiß das schon…
mohrle said
irks….solche Maßnahmen gegen Verbote…bin ich froh,daß wir nicht mehr im 18 ten sind!
Wortman said
Was heißt 18. Jahrhundert? Noch heute wird u.a. in China geköpft und im Iran/Irak bei Diebstahl die Hand abgehackt…
mohrle said
na gut,dann eben: das ich nicht ineinem Land wohne, wo noch so gehandelt wird wie im 18 Jahrhdt
Wortman said
*smile* Ich möchte auch nicht in so einem Land wohnen…
ingja said
Wie gruselig und wenn man sich mal überlegt, dass da auch noch zugeguckt wurde. Wie schrecklich waren nur die Menschen drauf, aber vielleicht nicht das Köpfen aber auf andere Art wird auch oft zugeguckt, ohne Gefühlsregung und/oder mit Wonne. Ich glaube, daran sind die vielen schrecklichen Filme schuld, die es gibt.
Liebe Grüsse
🙂
mohrle said
aber früher gabs och auch keine Filme und alle haben zugeschaut. Das ist das Naturell des Menschen!
Wortman said
Und sie schauen heute mit Sicherheit wieder zu, hätten wir solche Verfahren wieder.
Wortman said
Solche öffentlichen Hinrichtungen dienten auch der Volksbelustigung und das Volk hat es dankend angenommen. Sie hatten ja sonst nichts.
ingja said
Also ich würde da nie zuschauen, das weiß ich 100%ig.
Wortman said
Ich wahrscheinlich auch nicht…
Blinkfeuer said
Piraten trinken ne Buddel rum, stranden bei den von den Medien (wegen Öl) verhätschelten Saudis: Hand ab! Ist das Öl aus: Rübe ab durch Bundeswehr + andere Freiheitskämpfer- Gurkentruppen, denn dann wird Demokratie gefordert.
Aktuell nicht. Kommt irgendwann im TV, gucken doch wieder alle, die oben noch zweifeln.
Aner noch haben die Medien ja „unseren“ Prügelprinzen zu Hann. Dingensdepp, die Folterprinzen werden noch getätschelt.
paradalis said
Na sag mal! Was ist denn da los!!
War wenigstens Herr Depp dabei? Also Johnny?
*g*
Wortman said
Na logo… er hat sich nur bisschen getarnt 😉
Und Kater Sparrow lag neben mir und hat mir beim Basteln zugeschaut.
Petra said
Wie gut dass der Zauberstuhl den Herrn W. auch wieder in bessere Zeiten, an bessere Orte beamen kann 😉 Wobei ich denke, so ein wenig Nervenkitzel und das Bewußtsein der großen Gefahr gehören zum Piratendasein 😉 LG Petra
Wortman said
Ich denke auch, die Piraten von damals waren sich den Gefahren von innen und außen bewusst und haben deswegen auch das freie, wilde Leben ausgenutzt. Es konnte ja jeden Tag zu Ende sein.
Der Zauberstuhl schafft eine Menge 😉
Eileen said
Oha das sieht aber gefährlich aus! uiih! Klasse Umsetzung!
Wortman said
Für den Piraten war es der AbSchnitt seines Lebens *g*
Andreas said
Schön, dass Du über unsere Geschichte erinnerst.
Die sollten wir nie vergessen, und uns immer darüber im klaren werden.
Wortman said
Ich mag Geschichte sehr. Wenn sich da innerhalb des Projektes etwas einbauen lässt, bin ich gerne dabei.
Bine said
oh,oh,wie das wohl ausgegangen ist!
Wortman said
Soweit ich weiß, ist der Kopf nicht durch die Gegend gerollt 😉
Kerstin said
Boah – das ist ja brutal *ggg*
Liebe Grüße
Kerstin
Wortman said
Wortman ist da recht flexibel 😉
Raven said
Ja, ist es denn zu fassen?! Herr W. stellt sich auch noch auf den Zauberstuhl um besser sehen zu können?! 😯
Wortman said
Ja, die haben da vorne alle so gedrängelt *gg*
Consuela said
Zu der Szene fällt mir das tolle Lied „Hoist the Colours“ aus „Piartes of the Caribbean“ ein:
Yo ho,
All together,
Hoist the colours high,
Heave ho,
Thieves and beggars,
Never shall we die.
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Consuela.
*aah* ich sehe, noch ein großer Fan von „Pirates“ 🙂
Consuela said
Auf jeden Fall!! Ich warte schon ganz gespannt auf die Fortsetzung (wo jetzt mysteriöser Weise das Drehbuch „liegen gelassen“ wurde) 😉
Wortman said
Da gibt es vielleicht eine Fortsetzung 😉 Mann kann ja nie wissen…
Seelenfrau said
Da wünscht man sich doch ins Mittelalter zurück..
Wortman said
*hehe*
Für Kinderschänder und Vergewaltiger sofort.
Trinity said
Das stimmt!
Ich lese gerade ein Buch was mit dieser Zeit zu tun hat und manchmal ist es grausam!!!
Das Thema hast du mal wieder klasse umgesetzt!
LG, trinity
Wortman said
Diese Zeit war teilweise überaus grausam… man nennt einen Teil des Mittelalters ja auch nicht umsonst „das dunkle Mittelalter“.
Ruthie said
Werden die Buben jemals erwachsen? 😀
http://cimddwc.net/2010/07/02/10213/
Wortman said
Gute Frage – nächste Frage 😉