Ein kleiner Rittertest
Posted by Wortman - 20. Oktober 2010
Er wurde aufgrund dieses Beitrages schon zweimal gewünscht. Da bin ich gespannt, wer ihn auch ohne Google schafft 😉
01. Was galt als erste und vornehmste aller Rittertugenden – Ehrlichkeit, Ritterlichkeit oder Treue?
02. Wie alt war ein Junge, wenn seine Ausbildung zum Ritter begann – fünf, sieben oder neun Jahre alt?
03. Welche beiden süddeutschen Städte waren Zentren für die Herstellung von Ritterrüstungen?
04. Was war der „Gottesfrieden“ im 10. Jahrhundert?
05. Welche drei Schlagwaffen waren außer dem Schwert später noch im Gebrauch?
06. Warum trug der Knappe bei der Schwertleite ein rotes Gewand?
07. Viele Burgen hatten einen doppelten Mauerring. Wie hieß der Raum zwischen der inneren und äußeren Mauer – Ringwall, Zwinger oder Mauergang?
08. Warum waren die Wendeltreppen in den Burgtürmen immer nach rechts gewunden?
09. Wo liegt der Eingang einer Turmburg?
10. Was waren die beiden wichtigsten Waffen der frühen Ritter?
Da wünsche ich euch viel Spaß.
Um Chancengleichheit zu wahren, schlage ich vor, ihr schreibt hier als Kommentar rein, „Mail gesendet“ und schickt mir die Antworten mit dem Betreff „Rittertest“ an diese Mailadresse: nimmdiese AT googlemail PUNKT com
Mareilu said
mail nicht gesendet – denn ich hab bei kaum einer Frage auch nur den Hauch einer Ahnung 😀 😀 Aber ich wäre ja eh eine Magd gewesen und kein stattlicher Ritter 😀
Wortman said
Versuch es einfach mal Mareilu 🙂
Magd war auch wichtig 😉
freidenkerin said
Uuuuaaaaah! 😯 Das ist das Große Ritter-Abitur und nicht die Raubritter-Prüfung! 😉
Wortman said
Die Raubritterprüfung ist der praktische Teil 🙂
Fara said
Hab ich schon erwähnt, das ich immer besser im praktischen Teil meiner Prüfungen war? 😉 Mail ist raus.
Gedankenkruemel said
habs mal versucht 🙂
mail gesendet.
Huch Abitur nochmal machen, da falle ich ja
durch diesmal 😉
Wortman said
Kruemel: Du hast Frage 1 / 2 / 6 / 8 / 10 richtig beantwortet. 🙂 Bei Frage 4 heißt es „was“ nicht wo 😉
Da würde ich sagen: 5.5/10 Punkten 😉
Gedankenkruemel said
na da bin ich ja fast stolz 😉
immerhin nen halben über die Hälfte richtig.
das hätte ich nicht erwartet 🙂
Gedankenkruemel said
*LOL..
suche und suche
nach dem „was“ in meiner Antwort in Nr4
und du meintest natürlich in deiner Frage..
Wortman said
Vor allen Dingen ist es auch ein Ansporn für die Anderen 😉
Richtig kruemel, WAS ist der Gottesfrieden 😉
Angie said
Mit sowas kenne ich mich gar nicht aus. Ich gebe das mal meinen Mann!
LG
Angie
Wortman said
Mach das Angie 🙂
Sany said
Hmmmm … zu ein paar Sachen habe ich ne Vermutung, vor allem zu dieser Treppensache da .. hab da mal was gehört *denk*
Normal würde ich mich mit Begeisterung jetzt auf diese Mail stürzen, aber ich kann leider nicht 😦 Keine Zeit, bin nur kurz hier reingehüpft und habe bei mir was gebloggt und muss jetzta uch shcon weider weg …
LG
Wortman said
Kannst ja auch noch morgen oder übermorgen deine Antworten mailen. Ab Freitag bin ich eh in Berlin.
Wortman said
@Freidenkerin: *uih* bisschen daneben gehauen 😉
Frage 2 stimmt (1), Frage 8 kann man die Idee gelten lassen (0.5) und bei Frage 10 stimmt die Hälfte (0.5)
Macht zusammen 2/10 Punkte.
Wortman said
@Fara: Nicht gemogelt über Google?
Die Fragen 2 / 3 / 5 / 7 / 8 / 9 / 10 sind richtig.
Das macht 7/10 Punkte.
Fara said
Zwei Burgruinen im Radius von unter 10km (Teufelsburg, Siersburg) plus Maille-tragendes Volk in der Bekanntschaft. ;-P
Wortman said
Ok, kann man gelten lassen 😉
Fara said
Danke, zu gnädig. 😉
Wortman said
*grinz*
rabenhaus said
Ich hab´s auch mal versucht – als bekennender Fischkopp bin ich aber mit einem 0/10 durchaus zufrieden…
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, rabenhaus.
Fischkopp klingt gut 🙂 – ich bin Ex-Muschelschubser aus der Ecke Bremen.
Du hast die Fragen 1 / 2 / 6 / 7 / richtig und bei der 10 die Hälfte.
Das macht dann 4.5/10 Punkte.
rabenhaus said
Watt, so viel richtig? Und das alles ohne spicken! Kaum zu glauben. Leider ist meine Antwort auf Nr. 8 falsch – dabei fand ich die wirklich sooooo schöööön.
Ach ne, Bremen? Dort stand meine Wiege. Dorf mit Straßenbahn…
Wortman said
Ist doch super geworden, oder? 🙂
Wo wohnst du denn jetzt?
Rabenhaus said
…etwas südlich von Hamburg, also immer noch dem Wasser nahe genug, um bei Lust und Laune ans Meer zu fahren…
Wortman said
ah ok 🙂
Kerstin said
Ich liebe ja alte Burgen und diese alten Geschichten, aber ich glaube dass ich nur halbseidernes Wissen habe. Mail ist abgeschickt, mal gucken was das wird *gg*
Vielen Dank hat Spaß gemacht!
LG KERstin
Wortman said
@Kerstin: Die Fragen 1 / 2 / 7 / 9 / 10 sind richtig, bei der 5 stimmt ein Teil.
Das macht 5.5/10 Punkte.
Kerstin said
Na immerhin, mehr als 50 % 😉
Wortman said
Ist doch super 🙂
mohrle said
Mail gesendet. 🙂
Wortman said
Wo ist die mohrle? Keine angekommen…
mohrle said
herzallerliebster aber doch ein wenig seniler Worti….wir saßen ZUSAMMEN an meinem PC und haben du hast mich abgefragt!!!!!
*seufz* Männer*noch mehr seufz*
freidenkerin said
*LOOOOOOOL!!!!!* 😆 😆 😆 Herzallerliebster aber doch ein wenig seniler Worti… *Gröööööhl!* 😆
Wortman said
*LOOOL* stimmt – da siehst mal, wie mich dieses WE in BEschlag genommen hatte.
*öööh* weißt du noch, wie viele zu richtig hattest? 😉
mohrle said
Alleee! *grien>*> ne…im Ernst…3 Antworten…und zwar die Fragen 1, 2 und 8…mehr nicht. Ist aber nicht so schlimm…. 😉
Wortman said
Herzallerliebst und senil ist doch ne tolle Mischung 🙂
Wortman said
@Mohrle: Die Fragen 1 / 2 / 8 waren richtig.
Das macht 3/10 Punkte.
Wortman said
Zwischenstand
1. Fara
2. Kruemel/Kerstin
3. rabenhaus
4. mohrle
5. Freidenkerin
Wie wäre es mit einem weiteren Test? 😉