Bloggertreffen in Berlin Teil 1
Posted by Wortman - 24. Oktober 2010
Wie ihr wisst, ist der Wortman noch nie in seinem Leben geflogen und das, obwohl er am Flughafen München arbeitet. Am Freitag war es dann soweit. Nach drei Bechern Kaffee und relativer Nervosität traf er also am Flughafen ein. Gepäck eingecheckt und dann durch die Personenkontrolle in den Gate-Bereich. Dank seines Ausweises hätte er jederzeit noch abhauen können. Das nötigte die Freidenkerin, ihn an den Händen zu fesseln, damit er nicht abhaut.

Gefesselte Hände - keine Fluchtmöglichkeit

Angst macht sich breit

Wahnsinnsausblicke

*boah* Fliegen ist ja voll cool!

Im Landeanflug auf Berlin Schönefeld
Die Bilder vom Treffen gibt es in einem extra Beitrag. Dieser hier wird sonst so lang…
Bild 1,2,4: Freidenkerin
Bild 3,5: T.R. aka Wortman
felicitylebensspirale said
Coole Fotoreportage, danke 😉
Wortman said
Bidde, bidde 🙂
Der Rest kommt eventuell heute auch noch.
skriptum said
Damit Du nicht abhaust, wären möglicherweise Fußfesseln besser gewesen. Aber es hat ja auch so geklappt! 😉
Du gehst also auf den Händen und kaust Fingernägel wenn Du breit bist? Interessante Aspekte. Mit Dir fliege ich auch mal; das muss echt Spaß machen! *g
freidenkerin said
*Lach!* 😀 Fliegen mit Worti kann ich dir sehr empfehlen! 😉
Wir hatten auf dieser Reise schon sehr viel Spaß!
Wortman said
*ohja* Das hatten wir 🙂
skriptum said
Daaaaas glaube ich! ;o))
Wortman said
*grinnz*
Wortman said
Das wird bestimmt lustig skriptum 🙂
Ich mach so alles mögliche – inkl rosa Lichter und andere Dinge…
GZi said
Das rosa Licht hast Du dann ja erfolgreich mit mir getauscht 😉
Wortman said
Aber meine Spielerei vorher damit – da gibt es wohl kein Foto von 😦
tonari said
Das hätte man filmen müssen 😉
Wortman said
Stimmt…
skriptum said
Daran habe ich nach dem bisher Gesehenen nicht die geringsten Zweifel! *g
Wortman said
*hihi*
Himmelhoch said
Mich befielen ähnliche Gedanken – aber mit einer Fußfesselung hätte die Freidenkerin sicherlich gegen die Menschenrechte verstoßen, denn da hätte der arme Kerl bei Gefahr ja nicht fliehen können, bei echter Gefahr, nicht bei Flugangstgefahr.
Mann, was hast u für einen langen Daumen!!!!!!! Und das war wirklich nicht der Stinke-Mittelfinger?
Wortman said
Nein Clara – der ganz normale Daumen 😉
Bei einer Fußfessel hätte ich schwer einsteigen können…
graval said
Boah, Reisen inlands per Flieger? o.O Unvorstellbar in der Schweiz!
Lustige Bilder anyway 🙂
Wortman said
So groß ist die Schweiz ja auch nicht.
Rollbahn zu Ende – Land zu Ende 😆
graval said
Pffff… -.^:P
Wortman said
*höhö*
VEB wortfeile said
nee, die handfesseln hat er deswegen, damit er der freidenkerin nicht die finger beim start bricht :grin:. schön, daß du es geschafft hast abzuheben.
Wortman said
Das geht natürlich auch 🙂
Bin auch froh drüber, dass geschafft zu haben. Jetzt muss ich nicht mehr überall mit dem Auto hin fahren.
paradalis said
Super! 🙂 Hast du gut gemacht. Und die Freidenkerin sowieso.
Ihr hattet da ganz schön Platz im Flieger, oder? Die Sitze sehen echt breit aus. Wenn ich da an die 14 Stunden Flug nach Bangkok denke …
Wortman said
Drei Sitze auf jeder Seite 🙂 Also wir hatten genug Platz. Hatte sogar noch meine Tasche unten am Boden stehen.
GZi said
Du warst so mutig! Und es hat sich ja auch voll gelohnt 😉 So viele nette BloggerInnen, die Dich erwartet haben, leckeres Essen und so ein schöner Spaziergang durch das erleuchtete Berlin! War fein, Dich kennen gelernt zu haben!
Wortman said
Das Lob gebe ich gerne zurück, Gzi 🙂 War toll euch alle einmal kennenzulernen.
Und nun trau ich mich zu fliegen – das macht vieles einfacher und schneller 🙂
Bloggertreffen in Berlin Teil 2 « Wortman said
[…] Kommentare (RSS) « Bloggertreffen in Berlin Teil 1 […]
fudelchen said
Finde ich super, daß Du so mutig warst…ganz ehrlich !!
Wortman said
Finde ich selber auch fudelchen 🙂
theomix said
Also, bitte, ganz der Alte, und alles heil geblieben, so dass du schon wieder lachen kannst, auch über dich selbst. Also hat es die gesundheit gefördert… 🙂
Wortman said
Ich kann immer über mich lachen 🙂
Da ich den Flug super überstanden hatte, habe ich auch gleich die spezielle Tüte mitgenommen…
minibares said
Du scheinst ein wenig verrückt zu sein. Arbeitet am Flughafen, bekommt die Flüge billiger und fliegt nie.
Jetzt erst zum allererstenmal, nicht zu glauben. Das wußte ich gar nicht, dass du noch nie geflogen bist – ich meine mit dem Flugzeug 😉
Prima Bilder, also ein guter Start fürs Bloggertreffen.
Wortman said
Das war mein erster Flug mit 48 Jahren 🙂
Dank der Freidenkerin habe ich mich dann doch einmal getraut. War echt toll. Ich werde es also bestimmt noch einmal probieren.
cata said
Nicht, dass du noch zum Vielflieger wirst. 😉
Wortman said
So schlimm mutiere ich nicht Cata 🙂
Lilo said
Schön, den Worti mal wieder zu sehen 🙂
Und die Bilder aus dem Flugzeug… Ahhh.. Das ist HOCH!
Wortman said
Das ist verdammt hoch *ggg*
Komisches Gefühl da oben herum zu düsen 😉
Lilo said
Ich bin zum ersten und letzten Mal mit 13 geflogen. Allerdings hab ich in der Mitte gesessen und hatte dementsprechend keine Ahnung wie es draußen aussah. War vielleicht auch ganz gut so 😀
Wortman said
*lach* Also nee – wenn schon fliegen, dann eben richtig mit Fensterplatz 🙂
Lilo said
Hast du natürlich irgendwie recht.
Aber damals war für mich nur das Ziel wichtig und der Flug an sich. Der Ausblick war mir egal – war eh dunkel beim Ablug 🙂
Wortman said
Ok, dann sei die Mitte entschuldigt 😉
juvi said
Ich find das Klasse, das du über deinen Schatten gesprungen bist!
Wortman said
Was macht man nicht alles für die Frauen 🙂
juvi said
Ja genau… für uns Frauen 😉 Du hast ja auch gar nix davon gehabt *fg*
Wortman said
Doch. Mein Schatten ist ganz schön lang – bin trotzdem drüber gekommen 🙂
april said
Und ab jetzt wird es wohl umgekehrt sein … sie werden dich an deinen Arbeitsplatz ketten müssen, sonst läufst du gleich ins nächste Flugzeug und willst wieder fliegen.
Wortman said
Das könnte vielleicht passieren 🙂
Denke – wohl eher nicht…
Wolfgang aus Greifswald said
Chapeau! Lieber WortMan, schön, daß Du es trotz AeroPhobie geschafft hast, ins Flugzeug zu steigen. Das erinnert mich an meinen Bammel beim ersten Flug, wo ich mir einreden mußte, daß diese über 20 Jahre alte Dame schon so oft sicher gelandet ist, und auch jetzt nicht unkontrolliert abschmieren wird. Das war damals eine TU154 von Schönefeld nach Moskau. Also nur zu mit dem Fliegen, denn der Kutscher kennt den Weg – und der will ja auch wieder sicher nach Hause. Und nun bist Du wech vom AngstHaseWeichEi- Image bei den FlugHafenKollegen*saufrechgrins*
Lieber Gruß aus der schönsten Hansestadt am Ryck(+Kopfstups an Deine beiden Roten)vom Wolf, der auch immer heilfroh ist, wenn er die FlugzeugRäder auf der Landebahn wieder hört.
Wortman said
Da warst du weitaus mutiger als ich. Für meinen ersten Flug wäre ich NIENICH in eine Tupolew gestiegen 🙂 Da weiß man nie, wie viele Schrauben die wieder vergessen haben…
Richtig! Nix mehr Flughafen-Angsthase 🙂
*restups* von den beiden roten Rackern 🙂
Babbeldieübermama said
Hätte ich nie gedacht, dass du vor irgendwas Angst hast. 😯
Kann das Herzklopfen nicht vielleicht am Kaffee gelegen haben? 😉
Wortman said
Dafür waren das locker 5 Becher zu wenig Kaffee, BDüM 😉
farnheim said
Sehr schön. Siehste, umsonst verrückt gemacht. Das Fliegen war halb so wild… 😉
Wortman said
Stimmt 😉
ute42 said
Hach, das hatte ich ja noch gar nicht gesehen. Klasse Reportage 🙂
LG Ute
Wortman said
Danke Ute 🙂
Berlin Bloggertreffen Teil II (Ankunft und Unterkunft) | promocia said
[…] Bloggertreffen das Frau Tonari mit Familie so fantastisch organisiert hatte, fing schon toll an. Er und ich hatten ausgemacht das wir uns im Airport treffen und schon mal beschnuppern Nö nicht […]
Jahresrückblick 2010 « Wortman said
[…] im Ozean. Premiere vom „Lumpazivagabundus“ der Laienbühne Freising im Asamtheater. Das Highlight im Oktober war natürlich das Bloggertreffen in Berlin. Es erreichte mich ein Bildergruß von […]