Kreativ- und Spielmesse im M.O.C.
Posted by Wortman - 6. November 2010
Letztes Jahr waren wir schon auf dieser Messe. Da gab es u.a. auch eine größere Legoaustellung.

Mini-Workshop für gehäkelte Perlenketten

Überall wurden Brettspiele gespielt

Erfinderwerkstatt für Spielfreudige
Dazu gab es auch einen Stand von und mit Spieleautoren, die ihre Arbeitsweisen und vieles mehr weiter vermittelten.

Brio-Holzeisenbahn - immer noch der Hit.
Ein Holzspielzeug, welches glücklicherweise noch nicht ausgestorben ist. Mit dieser Holzeisenbahn habe ich schon vor über 40 Jahren gespielt.

Faszination für Wortman: Brettspiel Rune Wars
Die Messehallen waren sehr gut besucht, es gab jede Menge interessante Sachen zu entdecken.
Aber: Jedes Licht hat auch einen Schatten. Von Lego war dieses Jahr außer dem Stand für die Lego-Brettspiele nichts zu sehen. Letztes Jahr hatte der Lego-Store einen großen Stand, wo man Sets kaufen und in Grabbelkisten wühlen konnte. Das gab es dieses Jahr gar nicht. So bin ich ohne Einkauf von der Messe wieder weg gefahren.
Was mich am meisten fasziniert hatte, war die Tatsache, dass rund 80% der Brettspieltische von Jugendlichen bevölkert wurden. Lag vielleicht auch daran, dass es keine Stände mit bzw. für Konsolen- oder PC-Spiele gab.
theomix said
Ui, diese Briobahn. Wenn da Leute über 18 zugelassen sind: da könnte man mich stundenlang lassen…
Wortman said
Da waren auch Erwachsene am Schieben, theomix 🙂
theomix said
*lechz* *schmacht* Wann ist die nächste?
Wortman said
Diese geht noch bis morgen und dann im November 2011 wieder 🙂
theomix said
Mit morgen wird es ein wenig knapp…
Wortman said
Denk ich auch 😉
freidenkerin said
Übrigens – kleiner Tipp: An jedem ersten Freitag im Monat findet bei uns im „Bärenwirt“ ein Spiele-Abend statt. Was ich gestern und vor vier Wochen so mitgekriegt hab, werden da wirklich interessante, lustige und kurzweilige Spiele ausprobiert… 😉
Wortman said
Danke für den Tipp. Bei meinen Schichten werde ich wohl meistens den Freitag grade nicht frei haben 😉
fudelchen said
Das „Bähnlein“ hatten meine Kinder als sie kleiner waren. Super 🙂
Wortman said
Das höre ich doch gerne 🙂
cata said
Mein Sohn hat 2 große Kisten Holzeisenbahnteile plus diversen Zubehörteilen – das macht riesen Spaß, nicht nur dem Kinde. 😉
Wortman said
Weiß ich 😉
mohrle said
cool…mal eine Messe, die keine PC und Konsolenspiele hat! Sehr gut!
Wortman said
Das fand ich dieses Jahr auch sehr gut, mohrle. Letztes Jahr gab es davon noch jede Menge Stände. Dieses Jahr war es eine reine „Brettspiel“-Messe.
Lilo said
OHHH Klasse 🙂
Rune Wars klingt interessant – und sieht auch spannend aus. Da muss ich gleich mal recherchieren was das genau für ein Spiel ist!
Und die Brio-Holzeisenbahn kenne ich auch. Meine Mäxe haben da jede Menge Teile davon 🙂
Wortman said
Rune Wars ist auch sehr interessant. Hab bei dem Spiel dort eine Runde zugeschaut.
Würde mich auch sehr reizen, doch habe ich hier keine Mitspieler 😦
Anhora said
Schön, dass es die Brettspiele immer noch gibt! Meine Kinder (alle über 20) haben die PC-Spiel-Phase hinter sich und treffen sich untereinander wieder gern zu Spiele-Abenden mit Holzkegelchen, Pappkarten oder was immer. 🙂
Wo fand denn diese Messe statt? Ich kenn nur die Nürnberger Spielwarenmesse.
Grüße und schönen Sonntag,
Anhora
Wortman said
Die Messe ist einmal im Jahr im M.O.C. in München/Freimann.
Ich spiele auch für mein Leben gerne Brettspiele. Egal welcher Art.
Vivi said
also das waere eine Messe fuer mich gewesen. da kaeme ich fast nicht mehr raus. Alles, das mit basteln und spielen zu tun hat, das ist DAS richtige fuer mich. Ich arbeite ja dieses Jahr hauptsaechlich mit Authistischen Kindern, da benutze ich das Lernen ueber einen Spielvorgang, je maher desto besser. aber das habe ich auch immer schon gemacht. Im Spiel lernen die Kinder viel besser udn leichter und es hilft eine Menge.
Wortman said
Bei der Messe hättest du deine helle Freude gehabt. Spiele jeglicher Art gab es dort zum Anschauen und natürlich auch zum Spielen. Im Kreativteil sind wir auch kaum heraus gekommen 🙂
minibares said
Oh, ist ja schön, dass so viele Jugendlich offensichtlich Interesse zeigen.
Das lässt hoffen…
Aber dass du um deinen Lego-Krabbeltisch betrogen wurdest, das tut mir echt leid 😦
Wortman said
Kann man nichts machen. Nächstes Jahr vielleicht wieder.
Ja, es war klasse, so viele Jugendliche spielen zu sehen. Von Taktikspielen bis hin zu ganz normalen Würfelspielen.
engelchenfiona said
oh, das wäre ja auch mal was für mich 🙂
Wortman said
Da musst du nun bis nächstes Jahr November warten, fiona.
ute42 said
Nicht erfreulich, dass es deinen Lego-Tisch nicht gab. Sehr erfreulich allerdings, dass die Jugend wieder spielt.
Wortman said
Das sehe ich ebenso Ute. Trotz der ganzen Konsolen etc. war es eine Augenweide, so viele Jugendliche bei den diversen Brettspielen zuzuschauen.
Roter Rabe · Der verstaubte Schatz said
[…] bequeme ich mich endlich mal und berichte ein kleines bisschen über meinen Theaterbesuch – Worti wartet ja jetzt schon lange […]
Elisabeth said
Ein Paradies… für Kinder… für kleine,aber auch große Kinder… *lächel*
Wortman said
War wirklich interessant dort 🙂
Gedankenkruemel said
Toll.
ich spiele zwar nicht mehr so in dem Sinne:)
Auser natürlich Kartenspiele und Brettspiele.
Was Brio betrifft kommen die ja von hier,
ich war mal vor Jahren in der Fabrik und Museum
mit einer Freundin aus den USA. Sie hatte in US
einen „Skandinavischen“ Laden, und war hier zum
einkaufen.
Ich hab mir da auch was gekauft..Unseren
„Snabbtåg“ (Eisenbahn) 🙂
Das war schon interessant..
Wortman said
Das glaube ich dir, dass es dort interessant war. Erinnert mich an den Besuch einer Brotfabrik damals.Danach habe ich bestimmt ein Jahr lang kein Schwarzbrot mehr gegessen 😉
Brettspiele liebe ich 🙂
Jahresrückblick 2010 « Wortman said
[…] Die Kreativmesse im M.O.C. Der Flugsimulator für jedermann nimmt am Flughafen München seinen Betrieb auf. Ein […]
Cathrin Klein said
hallo,
würdr mich freuen, wenn wir unter meiner E-Mail-Adresse in kontakt tretten würden.
Ich mache auch gehäklete Perlenketten,aber nur einfach. Würde auch komplizierte Ketten machen.
Finde diese Sorte von Ketten wunderschön.
lg Cathrin
Media Monday #317 « Wortman said
[…] Dem Spiel Rune Wars wollte ich ja schon immer eine Chance geben, allein vom Spielbrett und den Figuren her. Im Moment […]