Onkel Nikolaj ist da
Posted by Wortman - 16. Februar 2011
Ich hatte es ja hier schon angesprochen, nun ist der Artikel da. Leider hat sich da ein Tippfehler im Namen eingeschlichen. Aber egal… das Foto ist echt klasse 😉

Bild-/Textquelle: Münchner Merkur
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 16. Februar 2011 um 13:11 and is filed under Da sage ich....
Verschlagwortet mit: Artikel, Familie, Foto, Freising, Münchner Merkur, Nikolaj, Onkel, Tagblatt, Zeitungsbericht. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
freidenkerin said
Superguter Artikel, sehr warmherzig geschrieben! Mein „Ersatz-Neffe“ schaut so kritisch drein, als würde er dem Fotografen sagen: „Mei Liaba, mach‘ ja a guats Buidl!“ 😉
Wortman said
Der hat bestimmt 20 Bilder gemacht – vielleicht war er deswegen so kritisch am gucken 😉
theomix said
Seehr schön! Die kleine Familie sieht gut getroffen aus.
Ulkig, dass Frau Rupp den vollen Namen hinschreibt und auch noch wiederholt. Aber gut recherchiert hat sie ja wohl…
Wortman said
Ja, sie hat zweimal hier angerufen und sich alles erzählen lassen 🙂
Das mit den vollen Namen liegt wohl auch daran, dass Maus Nachname hier sehr bekannt ist in der Stadt bzw. ihre Eltern.
zweitblick said
eine wirklich gut geschriebene Geschichte über den kleinen Zwackelmann…euch alles liebe Marion
Wortman said
Danke dir, Marion 🙂
felicitylebensspirale said
Cool, den tollen Zeitungsartikel kann sich Nikolaj dann an die Pinnwand heften 😉
Alles Liebe euch!
Wortman said
Der kommt in sein „Geburtsbuch“ mit rein. Haben extra noch einen zweiten Artikel besorgt.
bullion said
Schöner Artikel!
Und Elternzeit? Da kann ich dich nur beneiden! Genieß die Zeit mit deinem kleinen Nikolaj 🙂
Wortman said
Die werde ich auch genießen 🙂
paradalis said
Toll!
🙂
Wortman said
Merci 🙂
Lilo said
Das ist ja klasse!! Ein wunderschönes Foto von Eurer kleinen Familie 🙂
Super, dass du in Elternzeit gehst!
Wortman said
Man(n) muss ja auch mal was tun – nicht immer nur arbeiten gehen 😉
Lilo said
Sehr gutes Argument, worti! 😉
Wortman said
*smile*
Sandy said
Super!
Von Zeitungen ist man ja oft etwas anderes gewöhnt.
Aber das ist ja mal ein schöner Artikel.
Liebe Grüße an Euch
Sandy
Wortman said
Der gefällt uns auch sehr gut. Vor allen Dingen mal ein super Fotos von uns 😉
Sandy said
Stümmt allerdings!
Richtig toll getroffen ihr drei… ;o)
Falls ihr mehr solche Fotos ohne Zeitungsartikel wollt… *gg*
Wortman said
Danke dir 🙂
Wir haben Berge von Fotos… wozu hat man eine DigiSLR mit Reihenbilder-Funktion? 😉
Vivi said
ja das ist ein sehr netter Artikel. Heb ihn gut auf fuer den Kleine
Wortman said
Den heben wir sowieso auf 🙂
Rabenhaus said
Das ist ja ein witziger Artikel… und die Mimik vom Lütten – einfach herrlich.
Darf man fragen, wie die Zeitung darauf gekommen ist, über Euch zu schreiben?
Wortman said
Da hat wohl jemand gepetzt 😉 Tipp ich mal so.
Zum Anderen ist Maus Familie sehr bekannt hier… das kann natürlich auch noch dazu kommen.
minibares said
Wow, dass eine Zeitung auch mal was Vernünftiges bringen kann, überrascht ja richtig.
Ok, aus dem j wurde ein y. Doch das ist zu verschmerzen.
Ein richtig toller Artikel.
Nikolaj schaut, als wolle er sagen: was soll das?? Herrlich.
Wortman said
Das Y haben wir verschmerzt 😉 Dafür ist das ja ein toller Artikel geworden. Irgendwann kann er den dann mal selber lesen 🙂
SusiP said
Ganz tolles Foto! Aber wie der Lütte guckt ist wirklich ´n Knaller.
Wortman said
Naja, bei über 20 Fotos darf man dann schon mal mürrisch werden so als Minimax 😉
Bärbeli said
Der kleine Onkel ist echt süß…. Ich schaue mir immer seine Fotos an. Nur hier ist er etwas überrascht oder auch skeptisch zur Kamera. Aber ich wünsche dem kleinen Onkel und Euch alles Liebe und viele schöne Jahre….
Alles Gute !!!
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Bärbeli.
Ich denke, ihm war das ganze Gewusel nicht so geheuer. Dann wurden auch noch über 20 Bilder gemacht.
Danke für die Wünsche. Der wird bestimmt viele super Jahre haben 🙂
Sany said
Das ist doch ein netter Artikel 🙂
Und der Herr Zwackelmann schaut so kritisch. Mann könnte meinen, er mag es nicht fotografiert zu werden .. aber bei den Bildern von dir schauts ganz anders aus 🙂
Wortman said
Naja, er wurde ja ziemlich lange beblitzt *g*
Barbara xcharix said
Ihr gebt eine klasse Familie ab 😉
Ich muss immer ein wenig schmunzeln,
da ich ja mit 38 Omimi geworden bin *grins*
Und ich find es auch lustig das man meine Kleine oft für mein Kind hält.
Ja, die Lütten halten uns eben doch jung *lächel*
Liebe Grüße auch an Steffi, sie ist eine bildhübsche Frau.
Und liebe Grüße auch an dich, Barbara
Wortman said
Das Oma oder Opa werden bringt lebenstechnisch Freude, neue Energie und macht uns irgendwie „jünger“, oder Barbara?
Danke für das tolle Kompliment. Da freut sich mein Maus aber 🙂
timebanditsworld said
ja super duper süß , ihr alle 3 ^^
Wortman said
Danke dir bandit 🙂
Julchen said
Also das nenne ich ja mal einen tollen Schreibfehler. Natürlich ausgerechnet der Name der Hauptperson 😉
Aber ein netter Artikel und immerhin haben die sogar mein und Nadjas Namen und Alter richtig erfasst. Und das Foto ist echt hünsch ^^
Steffi hat immer so tolle Haare 🙂
Wortman said
Danke Schnuckel 🙂
Ist echt gut geworden, da kann man nicht meckern – abgesehen vom Schreibfehler.
Post ist übrigens zu dir und Nadja unterwegs 😉
Julchen said
Juhu 🙂
Wortman said
🙂
Nimue said
Ein toller Artikel und ein schönes Foto von euch!
Liebe Grüße
Nimue
Wortman said
Vielen Dank Nimue 🙂
Elisabeth said
Absolut geniaaaaaaaaaaaaaaaaaaal, du Lieber!
Wie hübsch ihr drei seid! Eine schöne Familie – und ein schöner Artikel, ich freue mich für euch und darüber, dass ihr so eine schöne Zeit miteinander habt!
Oh ja, ich bekomme schon Gusto 😉 aber wie gesagt… dazu gehören zwei… 😉
Wortman said
Die schöne Zeit werden wir haben – da passen wir schon drauf auf 😉
ute42 said
Ein wirklich schöner Artikel und auch das Bild ist sehr gut geworden. Sind aber auch verzwickte Familienverhältnisse 🙂
Nikolaj wird später bestimmt eine Riesenfreude haben, wenn er das selbst lesen kann. Wer kann schon zeigen, dass er als Baby bereits in der Presse war.
Wortman said
Deswegen heben wir den Artikel ja auch auf 😉 Wer kommt schon als Baby in die Zeitung?
Lavinia said
Was für ein toller Artikel! Superschön und eine tolle Erinnerung für Nikolajs Fotoalbum, was?
Danke fürs Zeigen 🙂
Hey, Wortman… ich bin begeistert!
LG Lavinia
Wortman said
Danke dir Lavinia.
Ja, der Artikel kommt in sein Geburtsalbum.
Frau Neu(n)malklug said
*lach*
Da fühle ich mich wie in meiner Familie wenn ich sowas lese. Mein Sohn ist zwei Jahre älter als meine kleinste Schwester. Meine Tochter ist ein Jahr älter. Somit sind meine Kinder auch vier, resp. drei Jahre älter als mein jüngster Bruder. Und dann wirds kompliziert. Wenn meine Kinder von ihrem Vater noch einen Bruder beschert bekommen haben, ist der dann der Halbonkel einer Zwanzigjährigen und eines Achtzehnjährigen? Ist er wohl.
Einfach kann jeder, kompliziert machts interessant 😉
Wortman said
Du hast ja auch recht verzwickte – witzige- urige Verhältnisse in der Familie. Aber das macht dann auch den besonderen Reiz aus. Das kleine Abenteuer von heute 😉
Stimmt, einfach kann jeder 😉
Frau Neu(n)malklug said
Manchmal so verzwickt, dass ich selbst überlegen muss, wer mit wem und mit welchen Hintergrund. Acht Kinder von vier verschiedenen Müttern, dazu drei Stiefgeschwister… Erzähle ich darüber, kann mir kaum noch wer folgen aber das ist nicht wirklich schlimm, weil ich, wie gesagt, manchmal auch überlegen muss, ehe ich anfangen kann zu erzählen.
Sitz da mal am Kaffeetisch: „Das ist die Mutter meines Bruders und das ist seine Schwester ( nicht aber die Tochter meines Vaters und somit nicht meine Schwester ), und das die Mutter meiner drei Schwestern aus zweiter Ehe meines Vaters, usw., usf. …“
Das kann kein Mensch verstehen können 😉 🙂
Wortman said
*lach* Nee, da wird das dann unheimlich kompliziert. Ist bei meinen Mädels auch nicht anders, da meine Exfrau wieder geheiratet hatte und der neue Mann auch zwei Kinder hat. So kommen da auch schon wieder Stiefgeschwister mit dazu…
Aber lustig ist das alles schon 🙂
Frau Neu(n)malklug said
Aso… der Halbonkel ist jetzt grad ein halbes Jahr alt…
Freitagsfüller 18.02. « Wortman said
[…] Onkel Nikolaj ist da […]
Der Steppenwolf said
Hallo Thorsten,
nach langer langer Zeit melde ich mich Hier auch mal wieder und beglückwünsche Dich zu Deinem Vaterglück!
Mein Vater ist ende letzten Jahres gegangen und hat viel Schmerz und Leid, hier auf Erden zurück gelassen.
Liebe Grüße aus dem Markgräflerland,
Kai ;o)
Wortman said
Das tut mir echt leid mit deinem Vater. Ich hatte mich schon gewundert, wo du abgeblieben bist…
Danke für die Glückwünsche.
Der Steppenwolf said
Alles braucht seine Zeit. Besonders um den Seelenschmerz zu heilen!
Sehr gerne! und nochmals ein zartes Wochenende!
Wortman said
Da hast du vollkommen recht. Aber wie sagt man so schön? Die Zeit heilt alle Wunden und das ist auch gut so.
Der Steppenwolf said
Ohne diese heilsame Zeit würden viele Menschen zu Grunde gehen. Die Schwachen unter uns gehen leider zu Grunde.
Wortman said
Da magst du wohl recht haben.
kipet said
voll arg. jetzt wirst auch noch berühmt! 🙂
herziges foto vom kleinen onkel!
Wortman said
Naja – so berühmt auch nicht… höchstens auf der Arbeit 😉 Da liest anscheinend jeder diese Zeitung.
Angie said
Wundervoller Artikel und ein tolles Bild. Wir haben auch einen Zeitungsartikel, weil unsere Tochter so spät in der Ehe kam. Ich finde sowas immer eine richtig schöne Erinnerung.
Ganz liebe Grüße an euch alle
Angie
Wortman said
Das ist auch eine schöne Erinnerung. Für uns und hoffentlich später auch mal für Nikolaj.
Bonafilia said
uih..lokale Berühmtheiten, aber Nicolay zeigt keine Allüren, im Gegenteil er sieht etwas grimmig drein….sicherlich hatte er eine guten Grund!
Sehr schön geschrieben.
LG Bonafilia
Wortman said
Ja, den hatte er 😉 Nach über 20 Fotos darf man dann auch mal grimmig gucken 😉
Gedankenkruemel said
sehr warmherzig geschrieben dieser Artikel.
Und ihr drei das ist ein megatolles Foto.
Es wärmt richtig es anzuschaun.
*Knuffs
vom Kruemel
Wortman said
Das höre ich doch sehr gerne, kruemel 🙂
Jahresrückblick 2011 « Wortman said
[…] – Wir hatten einen Artikel im Münchner […]