Besonderes Geschenk
Posted by Wortman - 5. März 2011
Wir haben ein besonderes Geschenk erhalten. Es stammt von Maus Tante I. und ist inzwischen rund 105 Jahre alt. Der Zettel dazu wurde von ihr selbst geschrieben.

Ist natürlich nicht geeignet um es Nikolaj anzuziehen aber wir werden es unter Glas legen und sorgsam aufbewahren.
This entry was posted on 5. März 2011 um 11:02 and is filed under Da sage ich....
Verschlagwortet mit: aufbewahren, Geschenk, Glas, Hemd, ideel, Nikolaj, schreiben, Schrift, sorgsam, Tante, uralt, Zettel. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
engelchenfiona said
ist das cool
ein ganzkörperschutz :))
das schaut ja fast so aus, als hätten sich kleinkinder früher auch von oben bis unten eingesaut, ganz anders als meine omi mir immer weiß machen will *gg*
Wortman said
Naja, so manche können das heute noch mit dem herum sauen 😉
felicitylebensspirale said
Wow, cool!
Und so schön geschrieben, ich liebe Kurrent-Schrift. Mein Vater weigerte sich, die „lateinische“ Schrift zu lernen, und schrieb nur Kurrent oder Druckschrift 😉
Les ich richtig: „getragen als Kleinkind. bitte aufbewahren“ ?
Wortman said
Das hast du richtig gelesen, felicity. 🙂 Tante I. hat ihr Leben lang nur so geschrieben. Sie konnte/wollte nichts anderes.
Mrs. Karibale said
Wow das ist ja ein tolles Erbstück!
Wortman said
Das ist es wirklich.
Gedankenkruemel said
Bezüglich emotional ein sehr kostbares Geschenk.
Schön das ihr es gut aufbewahren werdet.
*Knuffs vom Kruemel 🙂
Wortman said
Das ist sogar sehr emotional und wird gehütet wie ein Augapfel.
Sany said
*grins* Wie süß 😀
Also mit dieser Schrift habe ich heute noch zu tun. Die ganzen Geburten-, Heirats- und Sterbebücher wurden ja bis vor ein paar Jahren von hand ausgefüllt. Und da kommt diese Schrifgt auch oft vor. Wenn der damalige Standesbeamte das ordentlich geschrieben hat, kann man das auch prima lesen. Aber wehe der hatte ne Sauklaue …
Wortman said
Das ist natürlich überaus problematisch, wenn da jemand mit einer Sauklaue gewerkelt hatte 😉
Gisel@ said
Ein sehr schönes Geschenk und macht sich sicher als Zierstück gut. Ansonsten sind die Schlabberlätzchen von heute schon viel praktischer.
LG Gisela
Wortman said
Das ist kein „Lätzchen“Teil. Das ist eine Art Minibluse – sofern man das so sagen kann zu Babyklamotten.
minibares said
Oh wie schön.
Eigentlich schade, dass es nicht genutzt wird.
Wortman said
Eigentlich schon, aber andersherum ist es zu alt um es einfach zu versäbeln in der Benutzung.
amorak said
jö wie lieb und herzisch ♡
ich muss dich wieder mehr besuchen mein piratenpapi .. he he .. so geht das ja gar nicht . Bin üüüüüberhaupt nicht mehr auf dem laufenden !!!
hier ist alles extrem ok … frühling und sonne und warm wohin du schaust. Morgen kommen meine nichte mit den kleinen aus basel und ex-schwägerin aus sardinien ganz in die nähe für skiferien und ich bin grad am kuchen backen :)) Freu mich riesig … kinder sind immer fun , weisst du ja 😉
digger wochenendschmatzer von deinem käseluder 😛
Wortman said
Ja, hab dich auch schon sehr vermisst mein Käseluder 🙂
Da hast dann ja wieder schöne und actionreiche Tage mit der Verwandschaft 🙂
amorak said
na ja … sie wohnen biz um die ecke … aber hoch auf dem berg und das find ich cool … bei dem bilderbuchwetter und wer weiss , vielleicht hats ja dort oben sogar noch biz schnee… ich habe hier unten quasi keinen gesehen diesen winter , aber das isch mir glich ;O)
Wortman said
Dafür habe ich jede Menge Schnee gesehen bisher 😉 Bin froh, dass der weg ist und ich hier auch blauen Himmel und Sonne habe.
Noch ein paar Geschenke « Wortman said
[…] Besonderes Geschenk […]
ute42 said
Wirklich etwas Besonderes. Vielleicht habt ihr ja irgendwo im Kinderzimmer Platz an der Wand, um es als Bild aufzuhängen. Wäre schade, wenn es verloren ginge.
Wortman said
Dort oder woanders in der Wohnung wird es auch an der Wand hängen. Das geht garantiert nicht verloren 🙂
freidenkerin said
Ein besonders lieber und wertvoller Gruss aus der Vergangenheit… 😀
Wortman said
So kann man es auch sehen 🙂
fudelchen said
Das gefällt mir absolut gut, aber ich kann verstehen, dass ihr es nicht anziehen wollt, ist ein wenig unpraktisch, denn heute gibt es schon richtige gute Lätzchen, aber das wißt ihr ja selber.
Herzlichst ♥ Marianne
Wortman said
Wieso immer Lätzchen?
Das ist ein Hemdchen, eine Art Baby-T-Shirt…
Elisabeth said
Das ist wirklich ganz etwas Besonderes!!! *staun*
In der Schule haben wir die Kurrentschrift im Zeichenunterricht gelernt, aber ich tu mir jetzt recht schwer damit 😉
Wortman said
Ich liebe diese Schrift 🙂
TVdame said
…Die Tante ist 105 Jahre alt?! wow!…
Wortman said
*lach* nee, das Hemdchen. Die Tante lebt nicht mehr.
Jahresrückblick 2011 « Wortman said
[…] – Ich habe Elternzeit für 10 Monate beantragt. – Ein besonderes Geschenk erreichte […]