Mondfinsternis
Posted by Wortman - 16. Juni 2011
Gestern war der Tag der Tage: Endlich einmal freier Himmel und die Chance, auch etwas von der Mondfinsternis mitzubekommen.
Ich kann mich nicht beklagen, die Aufnahmen haben sich gelohnt.

15. 06. 2011
Die Freidenkerin hat schöne Bilder vom Mondschein nach der Finsternis
Bilder: T.R. aka Wortman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 16. Juni 2011 um 07:33 and is filed under Fotos: Wolken.
Verschlagwortet mit: Finsternis, Himmel, Juni 2011, Mond, Mondfinsternis, Mondschein, Nacht, Sonne, Vollmond, Wolken. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
geknipselt said
Hier war es zu bedeckt…soo schade.
Doch nun können wir das ja bei dir sehen 🙂
Danke fürs Zeigen!
Wortman said
Immer gern geschehen 🙂
zeitreisen said
Danke, lieber Wortman, bei uns war es leider bewölkt und es gab nichts zu sehen. 😦
Wortman said
Ich muss ja auch mal Glück haben 😉
Nimue said
Bei uns gab es leider auch nix zu sehen, aber Deine Aufnahmen sind wirklich super geworden! Danke, dass ich die Mondfinsternis jetzt trotzdem sehen kann 😉
Wortman said
Wie gesagt, hatte echt Glück, dass sich die Wolken noch rechtzeitig verzogen hatten.
bullion said
Schöne Bilder! Ich bin gestern leider nicht dazu gekommen. Welches Objektiv hast du verwendet?
Wortman said
Mein 300er Tele hatte ich aufgeschraubt.
monisertel said
Da zeigst Du uns anderen – bei denen zu viele Wolken am Himmel waren – ja ganz tolle Bilder. Mich würde ja auch interessieren, womit Du sie gemacht hast (Kamera/Objektiv/Stativ)???
Danke für’s Zeigen und lieben Gruß
Wortman said
Ich hatte Glück – die Wolken zogen rechtzeitig weiter 🙂
Gemacht habe ich die Bilder mit meiner Canon EOS 1000D mit meinem 75-300er Objektiv. Natürlich mit Stativ 🙂
freidenkerin said
Wow! Wow! Wow! 😀 Hammermäßige Aufnahmen, lieber Worti! Ganz große Klasse! 😀
Wortman said
Danke dir 🙂
Deine sind aber auch super geworden.
mayarosa said
Coole Bilder. Dankeschön!
Wortman said
hab ich doch gern gemacht 🙂
sunny11178 said
Tolle Bilder! Bei uns hats leider pünktlich um 9 zugezogen… 😦
LG Sunny
Wortman said
Bei uns hat es vor 22 Uhr wieder aufgemacht 😉
sunny11178 said
Da hattet ihr ja richtig Glück 🙂 Bei uns erst wieder um halb 12. Ich hab noch wunderschönen roten Himmel gesehen, aber das wars dann auch. Der Mond versteckte sich selbst da noch irgendwo… 😉 Ich hätte vielleicht doch noch aus der Stadt rausfahren sollen, aber ich war einfach zu müde…
Wortman said
Den ganzen Tag war hier herrlicher Himmel und gegen Abend fing es an zuzuziehen. Ich dachte schon, dass es das gewesen wäre. Dann aber blieb doch eine größere Ecke wolkenfrei 🙂
sunny11178 said
Ja, bei uns auch. Ich war selbst um halb 9 noch guter Dinge… Aber hilft nicht 😉
Wortman said
Dann in 4 Jahren wieder 😉
sunny11178 said
Hope so 😉
Wortman said
Wird schon klappen 🙂
sunny11178 said
😉
Ja ja, der Mond… :: cimddwc said
[…] Der Wortman hat übrigens auch ein paar Bilder. Und ein anderes hier beweist, dass die Erde in München eckig ist. Ganz rund ist sie rund 40 km nördlich natürlich auch nicht: […]
Gedankenkruemel said
Hammermässige Fotos hast du von der „Scheibe“ gemacht.
Klasse !!
Ich habe zwar nach dem Fenomen geschaut aber nicht gefunden
und bin dann ins Bett..weil ich heute eigentlich einen Kurztripp machen wollte..
Wurde aber auch nüscht..
Nun kann ich mich zumindest an deinen Super Resultat erfreuen..Danke..
Wortman said
Hatte wirklich Glück, dass die Wolken verschwanden.
Kurztrip? Wo wolltest denn hin, wenn ich fragen darf.
Hast schon bei Margot geguckt? Sie hat klasse „after-dark-Bilder“ gemacht.
Gedankenkruemel said
Klar darfst du fragen..
Ich wollte mit dem Zug (1 Stunde Fahrt) in
eine Stadt fahren die noch von den
Schwarzbrüdern (Kloster von 1244)
und Gustav Vasa (König in Schweden 1523-1560) stammt.
Also jede Menge zu knippseln..Auch wenn es heute
nichts wurde weil ich verpennt habe..habe ich es nur bissel
aufgeschoben 🙂
Gedankenkruemel said
Nö hatte ich noch nicht, geh aber gleich schaun bei Margot.
Wortman said
Auf die Bilder freue ich mich dann schon mal, wenn du demnächst doch mal dorthin fährst. Das hört sich interessant an.
Elisabeth said
Wooooooooow, wundervollst! Wie hast du das nur hingekriegt!? Brauche ich für solche Fotos etwas Spezielles? Meine Kamera kann das nicht… NOCH nicht… 😉
Dafür habe ich die Bilder von gestern Nacht in meinem Herzen, es war wirklich zauberhaft… 🙂
Wortman said
Ich hab das mit einer Digi-SLR mit Teleobjektiv gemacht. Also nichts besonderes. Ok, mit Stativ natürlich 😉
War ein toller Anblick – auch als der Mond dann wieder aus dem Schatten heraus kam.
skriptum/skryptoria said
Sehr schöne Aufnahmen, lieber Wortman! Hier war gar nichts zu sehen; alles wolkig.
Wortman said
Bei uns lösten sich die Wolken noch rechtzeitig auf 🙂
lindschgen said
Sehr Sehr Schön 😀
Wortman said
Merci. 🙂
theomix said
Du gehörst anscheinend zur Minderheit der erfolgreichen Mondgucker. Und natürlich schnell den Fotoapparat zur Hand. super-Bilder…
Wortman said
In und um München herum bot sich wohl der beste Ausblick. Kam heute sogar in den Nachrichten, dass wir hier unten das größte Glück hatten 😉
Den Fotoapparat hatte ich schon zwei Stunden vorher bereit gelegt gehabt.
fudelchen said
Super Aufnahmen und bei uns nur Wolken bis weit nach Mitternacht 😉
Wortman said
Danke dir.
Ist natürlich ärgerlich mit den Wolken.
picola9011 said
Das sind ja fantastische Fotos die Du da gemacht hast.LG.Erika
Wortman said
Danke fürs Kompliment, Erika.
ute42 said
Super Aufnahmen. Ich habe ihn leider zu spät gesehen, da war er wieder völlig „normal“ 🙂
Wortman said
Das ist natürlich ärgerlich… aber in vier Jahren haben wir ja eine neue Chance.
ute42 said
Jepp, schauen wir, dass wir da noch leben 🙂
Wortman said
Wann, wo leben?
kreadiv said
Wow!!!!
Ich habe leider auch nichts zu sehen bekommen, es war zu bewölkt.
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, kreadiv 🙂
Danke fürs Kompliment.
kreadiv said
Bitte, gern geschehen 🙂
Da war ich wohl so unhöflich, Dich nicht willkommenzuheißen 😉
Wortman said
Nein, warst du nicht kreadiv. Da mache dir mal keine Sorgen 🙂
paradalis said
WOW! WOW! WOW!!!!
Jetzt bin ich fast ein wenig neidisch!!
Geniale Aufnahmen!! Ach, wie ärgere ich mich wieder einmal, dass ich erstens keine ordentliche Kamera habe und zweitens der Mond bei uns sowieso nicht zu sehen war!!
Komm, Torsten! Melde dich bei FAP an und stelle die dort ein, die sind der Renner, das garantiere ich dir!!!
WOW!!
🙂
Liebe Grüße
Heike
Wortman said
Gleich mache ich dir eine Kugel ans Bein – damit du mir nicht abhebst 😉
Wenn der Mond bei dir nicht zu sehen war, brauchst dich ja nicht zu ärgern. hättest eh nichts machen können.
Da gibt es bestimmt bessere Fotografen als meinereiner 😉 Aber ich kann mir das ja mal überlegen.
paradalis said
Nun bremse doch meine Begeisterung nicht!
🙂
Ja, überlege es dir, ich würde mich freuen.
Wortman said
Würde ich doch nie wagen 🙂
amanda said
Ich sage mal ganz leise Hallo. Super super schön, Deine Mondbilder! 🙂 Habe selbst nix gesehen.
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, Amanda. Darfst ruhig bisschen lauter hallo sagen 😉
Rabenhaus said
Da schließe ich mich mal allen an: die Bilder sind wirklich gut! Jedoch, wie wär´s noch mit einer kurzen Erklärung der Gestirne zur Mondfinsternis, Sonnenfinsternis und was das alles mit Abseits zu tun hat… 😉
Wortman said
Sonnenfinsternis? Das war eine Mondfinsternis – wenn der Mond den Erdschatten durchläuft 😉
caramellita said
Ich bin schwer beeindruckt!
Ich hab es doch glatt vergessen! Aber ich glaube, bei uns war es eh zu wolkig…
Liebe Grüße!
Caramellita
Wortman said
Danke für das Lob, caramellita. Das höre ich gerne 🙂
Anna-Lena said
Herrliche Fotos, lieber Worti. Bei uns waren nur Wolken 😯
Danke für die schönen Bilder und liebe Grüße,
Anna-Lena
Wortman said
Einmal muss ich ja auch mal Glück haben 🙂
Barbara said
Den Vollmond einen Tag zuvor erwischt, aber gestern tummelten sich zu viele Woken am Himmel. In ein paar jahren wieder 😉
Mal ganz liebe Grüße her lass, Barbara
Wortman said
Sind ja nur 4 Jahre die du warten musst, Barbara 😉
Hier wäre es auch fast nichts geworden. Bis 21 Uhr war hier noch eine große Wolkendecke.
coolpic said
Die liebe Moni hat mich hierher gelotst…
Schön das dein Himmel wolkenfrei war und du so herrliche Fotos knipsen konntest.
Hier war alles total verhangen.
Schöne Grüsse CoolPic
Wortman said
Willkommen auf meinem Blog, coolpic.
Der Himmel wurde erst wolkenfrei. Nach 21 Uhr dachte ich auch erst, dass wird leider nichts, doch dann rissen die Wolken auf. Da habe ich echt Glück gehabt.
Gisel@ said
Ich hatte gestern geschaut und geschaut, aber nix, bei uns war es zu wolkig.
Sehr schöne, gelungene Fotos!
LG Gisela
Wortman said
Da scheint der Süden echtes Glück gehabt zu haben 🙂
Julchen said
Den hätt ich ja auch gerne gesehen 🙂
Aber ich lag gestern den ganzen Abend lang mit übelster Migräne flach, sodass ich nicht mal gucken konnte, ob man den Mond sehen kann. Aber wie ich Bremen kenne, war es wahrscheinlich eh bedeckt 😀
Wortman said
Ich hoffe, es geht dir heute wieder besser Jule. *liebdrück*
So wie ich Bremen kenne, war da eine fette Wolkendecke 🙂
Julchen said
Ja, mir gehts wieder gut 🙂
Sonst wäre ich jetzt nicht am Laptop ^^
Wortman said
Stimmt, meine kleine suchti *hihi*
Sany said
Tolle Bilder 🙂
Bei uns wars leider bewölkt … und das nicht zu knapp … 😦
Wortman said
Irgendeinen Vorteil muss es ja haben, wenn man im Süden lebt 🙂
anscharius said
Tolle Fotos, herzlichen Glückwunsch 🙂
Wortman said
Vielen Dank anscharius und willkommen auf meinem Blog. 🙂
claudy said
boah, die sind ja toll geworden… bei uns hat man nur wenig gesehen, die wolken… und rot war der bei uns auch nicht mehr…
Wortman said
Wir hatten hier unten wirklich Glück. Der Rest von Deutschland war wohl so ziemlich wolkig.
geitelde said
Phantastisch! Leider war bei uns der Himmel bezogen – erst ziemlich spät kam der Mond zum Vorschein. Nämlich als das Spektakel schon fast wieder vorbei war 😉
LG
Mary
Wortman said
Hier unten im Süden war es andersherum. Die Wolkendecke riss genau zum richtigen Zeitpunkt auf 🙂
kipet said
spitzenmässig, herr W. – ich hab’s leider verpasst, aber jetzt kann ich’s wenigstens bei dir nachholen!
LG und danke, kipet
Wortman said
Dann haben meine Bilder ja auch noch etwas Gutes getan 🙂
Jahresrückblick 2011 « Wortman said
[…] Juni – Besuch vom Wildpark Poing – Kurioses aus der Nachbarschaft – Greifvogel zu Besuch – Mondfinsternis war gut zu sehen […]