Ufo im Anflug?
Posted by Wortman - 22. Juni 2011
Nachdem die Freidenkerin ja schon zwei UFO-Wolken gesichtet hatte, wurde ich heute doch stark an den Film „Independence Day“ erinnert.
Ich weiß nicht, ob man im Video wirklich die Geschwindigkeit erahnen kann, mit den dieser Wolkenberg an uns vorbei gezogen ist. Irgendwie fehlte mir nur noch die Spitze eines UFOs, das aus der Wolke heraus tritt 😉
Das wackelige Video kommt daher, dass mich der Sturm etwas durchgeschüttelt hat.
Bild/Video: T.R. aka Wortman
freidenkerin said
Puh! Ja! Dieses Ungeheuer ist vor etwa einer Stunde auch hier vorbei gekommen!
Wortman said
Das war echt heftig. Der Wolkenberg zog schneller als das Video es vermittelt….
fudelchen said
Ach. lass sie kommen, mit denen werden wir fertig 😀 Oder ?!
Wortman said
Na logo – haben ja schließlich Zwackelrambo 🙂
Ruthie said
Es ging ratzfatz und hat sich mal wieder richtig „gelohnt“. Bericht folgt…
Wortman said
Freu mich auf den Bericht 🙂
Sag Bescheid, wenn er online ist, Ruthie.
Ruthie said
Here it is: http://rosenruthie.wordpress.com/2011/06/22/30-wochen-30-buchstaben-30-aussagen-u/
Vivi said
was heute? ich hatte gutes Flugwetter
Wortman said
Diese Wolken kamen erst heute Abend. Da warst du schon unterwegs 😉
Barbara said
Ufos? na dann wird es zeit das ich komme 😉 Mal ganz herzliche Grüße hier lass, Barbara
Wortman said
Dann mach dich auf den Weg 😉
phylax2 said
Prima Foto! Aber wozu ein UFO? Sind Odins Gesicht links und der Umstand, das er uns mitte rechts seinen Arsch zeigt, nicht gut genug?
Wortman said
*grööööhl*
Du kommt auf Ideen, phylax 😆
phylax2 said
Wieso Ideen? Den kann da jeder sehen!
Wortman said
Stimmt – zumindest links sehe ich ein komplettes Gesicht 🙂
phylax2 said
Und mitte rechts ist sein A… deutlich zu sehen.
Wortman said
*hehe*
ute42 said
Puhhhh, Weltuntergangsstimmung. So sah es heute bei uns auch aus. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Gewitter in einer solchen Geschwindigkeit hereinkam mit Sturm und Wolkenbruch. Ich habs gerade noch nach Hause geschafft.
Wortman said
Wir hatten das Glück schon zu Hause zu sein bzw. meine Maus. Ich war ja eh daheim 🙂
Stimmt, so schnell hatte ich das vorher auch noch nie gesehen gehabt. Beim letzten Mal hat das weitaus länger gedauert.
skriptum/skryptoria said
Wenn ich nicht so einen Schiss vor Gewitter hätte, dann wären hier heute auch einige extrem schauerliche Fotos entstanden. Aber aus einem geschlossenen Bettkasten lässt es sich nun einmal nicht allzu gut fotografieren …
Beeindruckendes Video. Ja, ich konnte sehen, wie schnell der Wolkenball vorbeigezogen ist. Nieniemals hätte ich mich dazu auf den Balkon gestellt und gefilmt. Ich sage nur nochmal: Bettkasten! ;o)
Wortman said
Hättest doch etwas gesagt, dann wäre ich Wache am Bettkasten gestanden 🙂
Ich liebe solche Anblicke und wenn hier in den Bergen Gewitter krachen, stehe/sitze ich immer auf dem Balkon und schaue zu 🙂
skriptum/skryptoria said
Ich war sprachlos, lieber Wortman. Anderenfalls natürlich gern. Aber wenn es erst losgegangen ist … Ich kann ja mal in der Wettervorhersage forschen, wann es das nächste Mal bollern soll, hm? ;o)
Wortman said
Also die 7-Tage-Vorhersage vom BR passt so gut wie immer 😉
zeitreisen said
Das sieht ja sehr bedrohlich aus…
Wortman said
ja, aber auch irgendwie cool 🙂
zeitreisen said
doch, ja 🙂 im letzten Jahr hatte ich ein nicht ganz so späktakuläres Wetterfoto gemacht und habe gerade kürzlich noch wieder einen über den Deckel bekommen 😦 aber so sind sie, die Männer *grummel*
Wortman said
Weshalb hast denn etwas auf den Deckel bekommen? Warst unartig? *hihi*
Einmal hatte ich schon so eine ähnliche Wolke fotografiert. Müsste letztes Jahr gewesen sein.
zeitreisen said
Ich fand nicht, dass ich unartig war. Ich wollte nur schnell ein Wetterfoto machen ;-), und weil wir mit dem Zelt unterwegs waren und ich vorher schon immer auf die Wetterlage aufmeksam gemacht habe (was mit:“das zieht vorbei“, quittiert wurde, MÄNNER :evil:) habe ich mir nichts dabei gedacht.
Okay, ist nicht vorbei gezogen. Es hat ganz ordentlich gegossen und gestürmt.
Wenn man mich richtig behandelt, bin ich ein ganz liebes Mädchen, aber, wehe, wenn nicht…
Wortman said
*ahja* innen wild – außen lieb 😉
Du weißt doch, so richtige Wikinger lassen sich von den Frauen nichts sagen *grinz*
bullion said
Wow, sehr beeindruckend!
Wortman said
Finde ich auch 🙂
autorphilipp said
Sehr beeindruckend!
Wortman said
Danke dir 🙂
amanda said
Wie ein bedrohliches Monster über der Stadt, aus dessen Körper sich ein riesiges Bein Richtung Erde formt, wo es landen will.
Wortman said
Dieser Wolkenberg ist ziemlich schnell hier lang gezogen und der Sturmwind dazu war nicht zu verachten 😉
Rabenhaus said
Die sieht ja gruselig aus, die Riesenwolke. Und, ich kann mir nicht helfen, da schaut eine riesige Löwennase aus der Wolke… Löwenwolke so zu sagen 🙂
Wortman said
Ich finde, links sieht es sogar so aus als wäre da ein komplettes Gesicht 🙂
Der Windgott auf Reisen…
geknipselt said
Hier ist es auch vorbei gekommen. Da werden die Ausserirdischen wohl auch ordentlich durchgeschüttelt worden sein. Wer weiss…die Wahrheit ist irgendwo da draussen 🙂
Schöne Aufnahmen!!
LG
Wortman said
Vielleicht ist das für die das gleiche wie für uns eine stürmische Seefahrt 🙂
Die Wahrheit ist ziemlich weit da draußen 😉
Wenn schon alle vom Wetter berichten… :: cimddwc said
[…] ich mich auch anschließen. Wo ca. 20 km südöstlich eine Ufo-Wolke daherkam, kam hier immerhin eine düstere Front, die auch mit den darunter noch […]
Elisabeth said
Gigantisch… ich staune auch immer wieder über die Wolken und ihre Wege…
Wortman said
Das war ein echtes Hammerteil gestern.
GunWoman said
Wow..das sieht echt unheimlich aus. Haste mal bei mir geguckt? Ich war mitm Auto unterwegs….da sahen die Wolken z.T. auch so aus.
Wortman said
Das sah schon echt heftig aus.
Ich komme gleich mal gucken. Muss nur noch eben neue Zwackelmannbilder on stellen 😉
Angie said
Dann musst du ein UFO einbauen *grins*! Hier war es gestern auch so gruselig. Irre diese Wolkentürme.
Wortman said
Das dürfte kein Problem werden 😉
phylax2 said
Moin Worti,
`Hab mir erlaubt, um Missverständnissen vorzubeugen, meine Analyse separat zu veröffentlichen.
http://timegarbge.wordpress.com/2011/06/24/und-die-gotter-sind-doch-noch-da/
Gruß vom Phylax
Wortman said
Das schaue ich mir gleich mal an 🙂
Nimue said
Das sieht ja gewaltig aus!
Wortman said
Das war es auch
minibares said
Wie sagten wir schon so manches Mal? – Der Himmel ist ein Zauberer, ob nun ein Sonnenauf- oder Untergang oder eben Gewitterwolken.
Da ist ja echt ein Gesicht zu sehen, Klasse!
Wortman said
Das Gesicht ist echt faszinierend, oder?
Wie Margot immer? Der große Himmelsmaler hat wieder zugeschlagen.
cimddwc said
Der Donaukurier hat heute auch einen Bericht mit etlichen Fotos von dieser Unwetterfront mit „Böenwalze“.
Wortman said
Coole Bilder sind das 🙂
Bei diesem Bild (das Erste) war mein Gedanke: Hilfe, eine Wasserwand:
https://wortman.wordpress.com/2008/03/22/wolkenmeer/
So eine Gewitterwand wie diese, hatte ich 2009 schon mal vor der Linse:
https://wortman.wordpress.com/2009/05/21/gewitter/
Xanni said
Oh je, Independence Day war jetzt auch mein erster Gedanke. Und das so kurz vorm 1. Juli. 😉
Wortman said
Passt doch super, oder Xanni 🙂
farnheim said
Sieht ja doch ganz schön finster aus? Und ging anschließend die Welt unter?
Erinnert mich ja an das hier: http://stadtmittekind.wordpress.com/2009/07/28/grandioses-wolkenschauspiel/
Wortman said
So ungefähr bzw. woanders ging wohl die Welt unter. Das zog unheimlich schnell an uns vorbei und brachte nur bisschen starken Regen.
Gedankenkruemel said
Wow !!
Wortman said
*smile*
Die 5 BESTEN am DONNERSTAG #50 « Wortman said
[…] UFO im Anflug? Das war ein beeindruckendes Wolkenspektakel. Da kam mir sofort Independence Day in den […]
Die Poe said
Wow! Schön!
Wortman said
Danke dir 🙂
Das war echt der Hammer…
Timberwere said
Wow, das ist richtig toll.
Wortman said
Dankeschön 🙂
Nati said
Ja genau die Art von Wolken mein ich.
Wortman said
Hammer, oder?
Nati said
Wahnsinn…
Wortman said
🙂