Premiere der Magdalena
Posted by Wortman - 23. Juli 2011
Pünktlich eine Stunde vor Beginn hörte der Regen auf und einem besonderem Erlebnis im Umfeld der Oberberghausener Waldkirche stand nichts mehr im Wege.
Die Premiere der Magdalena!
Das Stück ist ein perfekt inszeniertes und spielerisch hervorragend umgesetztes Drama von Ludwig Thoma. Sehr beeindruckend die Darstellung des „Paulimann“. Hier hatte man das Gefühl, der Schauspieler spielt diese Rolle nicht, er lebt sie.
Gefesselt waren die Zuschauer von Anfang bis Ende, so dass sie in den beiden Minutenpausen nicht wagten zu klatschen um die aufgebaute Stimmung womöglich zu zerstören. Das konnte man fast durch die Reihen spüren. Selbst in einer Szene mit Magdalena und dem Knecht Lenz, die eigentlich einen auflockernden In halt hatte, blieb einem das Lachen im Halse stecken.
Fazit: Eine gelungene Inszenierung, welche die Zuschauer in ihren Bann zieht und sie am Ende entsprechend nachdenklich entlässt.
Großer Beifall und Bravo-Rufe waren der verdiente Dank an die Leistungen der Akteure und ihres Regisseurs.
T.R. aka Wortman
Webseite der Laienbühne Freising e.v.
skriptum/skryptoria said
Eine sehr schöne Rezension!
„Pünktlich eine Stunde vor Beginn hörte der Regen auf“
Also genau SO, wie es sich gehört. Brav, Wetter! 🙂
Wortman said
So wie es aussieht, wird die heutige Vorstellung sogar bei besserem Wetter über die Bühne gehen.
Gedankenkruemel said
Ich hatte das Wetter extra so bestellt.
Sehr schöne Rezension.
Schade das es so weit weg ist.
Wortman said
Danke, dass du den Wettergott so beeinflusst hast, kruemel 🙂
freidenkerin said
Das konnte man bei den kurzen Ausschnitten letztens in der Sendung „Stationen“ schon sehen, dass dieses Stück etwas ganz Besonderes ist! 😀
Wortman said
Und bald kannst es ja richtig sehen bzw. deine eigenen Komplettmeinung bilden 😉
ute42 said
Das war ja ein voller Erfolg. Freut mich für alle Mitwirkenden. Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin
großen Erfolg und immer trockenes Wetter. Von Wärme mag ich schon gar nicht mehr sprechen, man wird bescheiden 🙂
Wortman said
Zumindest heute hat es auch wieder geklappt mit dem Wetter, wo auch noch komplett ausverkauft war. Ich hoffe, morgen spielt es auch noch mal mit.
Das Stück ist wirklich sehenswert.
fudelchen said
Das ist ja prima und wie ist das Weter heute ?
Hier Sturm, wolkig, Regen fehlt und warme 16° 😉
Habt alle einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Marianne 😆
Wortman said
Ziemlich bewölkt aber im Moment hält sich das Wetter noch. Schauen wir mal, ob die Aufführung heute Abend statt findet.
minibares said
Ich bekomme ja glatt eine Gänsehaut (wobei da „glatt“ nicht mehr zutrifft)
Dein Bericht ist so wundervoll, so beeindruckend.
ich stelle mir die Spannung und Anspannung so richtig vor.
Ein großartier Erfolg!
Und das Wetter hatte ein Einsehen, wundervoll!
Wortman said
Es lohnt sich wirklich dieses Stück anzusehen. Das nimmt einen richtig mit…
Dieses WE war der Wettergott ja sehr gnädig. Schauen wir mal, wie es an den anderen beiden Wochenenden ist.
minibares said
ich drück die Daumen, obwohl das wenig helfen dürfte – bei diesem Sommer…..
Vielleicht hat der da oben ein Einsehen – obwohl es im Moment nicht so ausschaut…
Wortman said
Heute ist ein bombiger Sonnentag…. vielleicht bleibt es ja am WE trocken. Mehr brauchen die Spieler draußen ja nicht.
Karten sind ja super verkauft bisher.
Stella said
Tolle Beschreibung! Ich freu mich auf das Stück, ich habe Karten für den 6. August!
LG Stella
Wortman said
Guten Morgen Stella 🙂
Das ist wirklich gut – es lohnt sich.
Laienspielbühne spielt Magdalena « Wortman said
[…] am Sonntag ist die letzte Vorstellung der „Magdalena„, sofern der Wettergott mitspielt und sie auch stattfindet. Immerhin ist es eine […]
Jahresrückblick 2011 « Wortman said
[…] Bloggertreffen in München – Alstadtfest in Freising – Ein Bildergruß von meinem Enkel Felix – Premiere des Theaterstücks […]