Projekt 52: KW 31/ Schatzkiste
Posted by Wortman - 1. August 2011
Das Thema dieser Woche war mal wieder schnell erledigt.
Herr W. ging, zusammen mit dem Zauberstuhl, auf Zeitreise, um einen bekannten Piraten zu treffen.

Schatzkiste(n)
Bild: T.R. aka Wortman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 1. August 2011 um 11:58 and is filed under Projekt 52.
Verschlagwortet mit: Brickshelf, Herr W., Lego, Legosteine, Minifig, Projekt 52, Schatzkiste, Zauberstuhl. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
Sany said
Hehe, cool.
Jetzt hab ich wieder Piratenlieder im Kopf *trinkt aus Piraten yo-ho!*
Wortman said
Da kann ich mithalten 😉
„Siebzehn Mann auf des toten Mannes Kiste….“ *träller*
freidenkerin said
Das kenn‘ ich auch! 😀 Des ham’s beim Vorweihnachts-Vierteiler von der „Schatzinsel“ vor ungefähr fünfundvierzig Jahren g’sunga! 😀
Wortman said
Den Vierteiler mit Michael Ande habe ich auch 😉
freidenkerin said
Möööööönsch! Ich will auch a bisserl was von dem Schatz – nur so viel, dass es für einen Raumflug reichen tät’… 😉
Wortman said
Da reicht bestimmt eine der Edelsteinkisten 😉
mohrle said
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienallgemein/news_73408.php
schau mal hier
mohrle said
http://www.mocpages.com/moc.php/276793
noch mehr
Wortman said
Das ist heftig, oder Mohrle? So genial das auch aussieht, da stecken zigtausend Dollars/Euros drin. Das sind echt verrückte Fans.
mohrle said
aber irgendwie auch toll! und verrückt…und genil….keine Ahnung..zumindest beeindruckend.
Wortman said
Überaus beeindruckend sogar. Das kann man nicht abstreiten. Genial sowieso 😀
monalisa50ff said
Der Pirat scheint eine gute Partie zu sein. Man könnte ihn verheiraten.
Ich hätte nie gedacht, dass es für das Bauen mit Legosteinen eine Fan Gemeinde gibt. Es macht bestimmt Spaß, Szenen eines Films nachzuerleben oder selbst Geschichten, Paläste, und Fantasygestalten zu erfinden. fr.Gr. Mona
Wortman said
Hallo Mona,
es macht sehr viel Spaß, selbst Geschichten zu erfinden und sie in bzw. mit Lego zum Leben zu erwecken. Brauchst nur mal links in meinen Kategorien die Lego-Geschichten ansehen 🙂
Es gibt sehr viele Enthusiasten, die Unmengen an Geld für Lego ausgeben und gewaltige Bauten, Szenarien etc aufbauen. Das würde ich auch gerne machen, wenn ich den Platz und die nötige Kohle übrig hätte. Ich tipp mal, viele von denen haben wohl auch nichts anderes mehr in ihrem Leben als diese Monumental-Szenarien.
Raven said
Mal ehrlich, dann doch lieber die Schatzkisten als ein Lego-Monumentalhaufen. 😉
Wortman said
Echte Kisten gerne 🙂
monalisa50ff said
Was machen die Bauherrn mit monumentalen Legobauten? Sie leben mit ihren Helden. Ist es nicht traurig, wenn man wieder abbauen muss, das Werk zerstört? Ich schau mir die Legogeschichten in den Links gerne mal an f.G. Mona
Wortman said
Ich denke auch, dass ist wohl das Schlimmste: Wenn man solche großen Bauten wieder auseinander nehmen muss.
Würde mich freuen, wenn du sie dir ansiehst und kommentieren würdest – wenn du Lust hast.
farnheim said
Hach, diese Überflussgesellschaft. Der gute Herr P(irat) könnte ruhig mal was abgeben… 😉
Der könnte sich aber bald sehr gut hiermit auf den nächsten Segeltörn machen: http://images1.wikia.nocookie.net/__cb20110717195903/lego/de/images/4/40/4184.jpg
Wortman said
*waaah* Es gibt inzwischen doch ein Foto bzw. Set zur Black Pearl? COOL 😀
Die muss ich haben… allerdings wäre mir die Flying Dutchman lieber – da muss ich eh nochmal Ausschau halten nach einem verbilligtem Mega Bloks-Angebot.