Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Stöckchen: Marotten

Posted by Wortman - 27. August 2011

Ein im Grunde leicht böses Stöckchen – oder Outing, ist dieses hier mit den persönlichen Marotten. Entdeckt habe ich es zuerst bei Anna.

1. Tuben
Ich habe die Angewohnheit, bei jeglichen Tuben immer in der Mitte anzufangen mit dem Drücken. Egal ob Senf, Zahnpasta etc.

2. Sprüche
Es gibt ein paar Sprüche, die ich oft mehrmals am Tag benutze. Ab und an bringt das meine Maus dem Wahnsinn nahe 😉

3. Musik
Noch eine Sache, die meine Maus wahnsinnig macht. Wenn ich ein neues Lieblingslied habe, läuft es auch garantiert 20 mal am Tag.

4. Kaffee
Oftmals koche ich mir einen Kaffee und vergesse ihn dann. Entweder steht der Becher irgendwo herum oder noch direkt in der Senseo.

5. Zigaretten
Sehr oft brennt die Zigarette so lang ab, dass die Asche irgendwo und überall landet nur nicht im Aschenbecher. Seid wir nur noch draußen rauchen, ist das nicht mehr ganz so tragisch.

Wie immer gilt, wer das Stöckchen mag, darf es sich gerne mitnehmen.

30 Antworten zu “Stöckchen: Marotten”

  1. sunny11178 said

    Ein seeeeeeehr schönes Stöckchen 🙂 Und die Antworten passen gut zu meinem „Bild“ von dir 😉
    GLG Sunny

  2. *Hihi!* 😆 Das nehme ich mir vielleicht mit…

  3. […] hab bei Herrn W. ein lustiges Stöcken […]

  4. sunny11178 said

    Hätt ich ein schlechtes Bild von dir, hättest keine Einladung zu meinem Privatblog bekommen 😉

  5. ute42 said

    Jetzt musste ich doch lachen, gerade vor ca. einer Stunde habe ich meinen Kaffee unter der Maschine vergessen. Leider war er schon kalt, als ich es bemerkt habe 🙂

  6. Das Gute an diesem Stöckchen ist, dass man die größten Katastrophen weglassen kann! *g

    Interessant umgesetzt. Deins.

  7. […] Herrn Wortman und beispielsweise Frau Gedankenfest sah ich ein Stöckchen, das ich recht inspirierend fand. Vor […]

  8. Barbara said

    1. Tuben drücke ich immer zurecht 😉

    2. Sprüche haben oft ein paar Wahrheiten

    3. Musik Ohrwürmer müssen oft laufen

    4. Kaffee Vergesse ich nie und nimmer

    5. Zigaretten stinken erbärmlich und ich mag auch keine Aschenbecher küssen 😉

    • Wortman said

      *lach* Ich wüsste da aber lieber mal 5 Marotten von dir 😉

      • Barbara said

        1. Ich küsse morgens erst wenn die Zähne geputzt sind 😉
        2. Ich bin pingelig was Gerüche betrifft. *mein Enkel meint, bei mir riechts immer so gut, ich weiß aber nicht wieso* 😉
        Kein Raumspray oder so, sondern ich lüfte nur gut und dauernd *lächel*
        3. Ich schlafe grundsätzlich alleine. *grins* *Schnarchmaske stört mich und ich störe mit meiner Nachtaktivität*
        4. Ich mach mich gerne chick, auch wenns nur in unsere Stammkneipe geht. *lach* ab und an auch mit High Heels*
        5. Ich renne dauernd mit der Kamera rum. 😉

  9. Nimue said

    Ui, das ist ja wirklich ein Outing 😀 Habe ähnliche Macken, allerdings würde ich Dich bei den Tuben auch würgen! Macht mein Mann auch zu gerne, genauso lässt er auch gern den Kaffee überall stehen 😀
    Liebe Grüße
    Nimue

  10. Sany said

    Oh ja … das mit den Sprüchen kenne ich … allerdings von Töchterlein.
    Ihr Lieblingswort ist zur Zeit „Skandal“.
    Alles ist ein Skandal … einfach skandalös 😉

  11. Das mit dem Kaffee ist wohl eine typische Männereigenschaft – wie oft habe ich MamS seinen seinen Kaffee nachgetragen und dann steht er eben dort und wird kalt!

  12. Anna said

    2, 3 und 5… *nickt verstehend*

    😀

  13. Gondorff said

    Bei zwei Sachen kann ich voll und ganz zustimmen: Senftuben z. B. drücke ich auch immer in der Mitte; und noch viel besser verstehe ich die Kaffee-Marotte. Ich drücke morgens auf die Senso, gehe duschen und wundere mich dann wenn ich von der Arbei nach Hause komme, warum da eine Tasse steht. 😀

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: