Media Monday #27
Posted by Wortman - 2. Januar 2012
Der Movie Monday ist zum Medienjournal gewechselt und nennt sich nun Media Monday.
1. Der beste Film mit Benicio del Toro ist für mich Sin City.
2. Nora Ephron hat mit Harry und Sally ihre beste Regiearbeit abgelegt, weil das der einzige Film aus der Wiki-Liste ist, den ich von ihr kenne.
3. Der beste Film mit Jessica Alba ist für mich Sin City.
4. Es gibt Filme die allein auf die Unterhaltung abzielen und ebenso gibt es Filme, die versuchen, den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen oder den Anspruch haben, sich ernsthaft mit einem sozialen oder gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Bevorzugt ihr eine der Gruppen und wenn ja, warum?
Bevorzugen tue ich keine von beiden Filmarten. Ich schaue mal dieses mal jenes.
5. Schon zahlreiche Serien wurden auf der großen Leinwand wiederbelebt, sei es als Remake (3 Engel für Charlie, Starsky & Hutch, A-Team), als würdiger Abschluss einer viel zu früh beerdigten Serie (Serenity für die Serie Firefly) oder auch, um weitere Geschichten um die Protagonisten zu erzählen, während die Serie längst das Zeitliche gesegnet hat (Sex and the City 1 & 2). Zu welcher Serie, ob alt oder neu, würdet ihr euch ein Remake oder einen würdigen Abschluss in Film-Form wünschen?
Als Abschluss gerne Space 2063, Earth 2. Als Remake würde mir u.a. vielleicht Alien Nation oder L.A. Machine gefallen.
6. So genannte Blockbuster turnen mich nicht an. Was da teilweise als BB angekündigt wird, lohnt nicht mal ins Kino zu gehen. Wenn Filme, die ich gerne sehen will, dann als BB getunt werden, ist das auch ok.
7. Mein zuletzt gesehener Film war Artic Blast und der war ziemlich miserabel, weil allein schon die Tricktechnik aus dem letzten Jahrhundert zu sein schien. Die Handlung war auch nicht gerade berauschend.
Lindschgen said
Morgen,
wir haben uns gestern endlich Black Swan, nach dem es ja Streitigkeiten mit den Verleihlizenen gab, angeschaut! Kann ich nur empfehlen!!!
Schöne Woche Dir noch! 😉
Wortman said
Meine Maus sagte, dass wäre ein Film, in den geht man ohne seine Männer 😀
Symm said
2 Treffer. Close Enough.
Earth 2. Die Serie hab ich ja ganz vergessen. Die hab ich früher immer geschaut. Weiss gar nicht mehr wie das am Schluss ausging.
Wortman said
Gar nicht… man hatte Earth 2 mit offenem Ende einfach eingestellt. Das hatte mich damals total geärgert. Die Serie war gar nicht schlecht.
Wulf | Medienjournal said
Ebenfalls 2 Treffer. Ich habe weder an Earth 2 noch an Space 2063 gedacht, wobei ich letztere wirklich geliebt habe – ein frühes Beispiel für eine Serie, die viel zu schnell vorbei war.
@Wortman: Wie kommt man zu dem Schluss, in Black Swan gehe man ohne seine Männer? – bei mir war es damals genau andersherum^^
Wortman said
Space 2063 habe ich auch geliebt und mir alle folgen damals auf Video aufgenommen. 🙂
Meine Maus meinte, dass wäre ein Film, wo man als Frau ohne seinen Mann hin geht. Ich kenne den Film nicht. Kann dir leider nicht sagen, ob es so richtig ist oder nicht.
Muss allerdings auch zugeben, der Film reizt mich nicht.
shelkagari said
Ein Serien-Remake würde ich mir von McGyver wünschen. 😉
Wortman said
*hihi* Der Einzige, der eine Bombe mit einem Stück Band und einem Kugelschreiber bauen kann 😀
Intergalactic Ape-Man said
Blockbuster ist der neue Film Film. 😀
Wortman said
*hehe* Schaust du zu viel Sat1 oder welcher Sender war das mit dem Film Film? 😀 😀
Intergalactic Ape-Man said
Ja genau, das war damals Sat.1. Aber frag mich nicht, ob die sowas nicht inzwischen auch in Event Movie o.ä. umgetauft haben. Man darf nicht vergessen, daß seinerzeit immerhin unter diesem Banner wirkliche Blockbuster wie Krieg der Sterne liefen und dann plötzlich irgendwelches Kraut.
Wortman said
Ich guck seit Jahren zu wenig Fernsehen. Da kann ich nicht mehr mitreden.
Media Monday #200 « Wortman said
[…] habe. Ausgabe 25 war dann die Letzte. Danach hatte Wulf das Zepter übernommen und ich bin mit der Ausgabe 27 eingestiegen. Ich weiß gar nicht mehr, ob die Nr. 26 ausgelassen wurde oder ob ich sie damals […]
Media Monday #424 « Wortman said
[…] Monday. Der wurde damals von Beat the Fish gemacht und meine erster MM war die 15 in 2011. Die Ausgabe 27 war dann der erste Media Monday unter Wulffs Leitung. Heute tippe ich die Nummer 424. Ich glaube, […]
Media Monday #500 « Wortman said
[…] als Vorläufer des Media Mondays, im Oktober 2011 und bin dort mit der Ausgabe 15 eingestiegen. Die Ausgabe 27 war dann der erste Media Monday unter der Führung von Wulf. Bis heute habe ich keine Ausgabe […]