Lausbuagschichtn
Posted by Wortman - 29. Januar 2012
Wir haben für uns und für Maus Mama zum 70. Geburtstag jeweils ein Jahresbuch vom Herrn Zwackelmann machen lassen. Das ist wirklich super geworden und mit Maus ihren bayerischen Kommentaren zu den Bildern kommt es richtig gut.




Bilder: T.R. aka Wortman
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 29. Januar 2012 um 12:09 and is filed under Da sage ich....
Verschlagwortet mit: Fotobuch, Geburtstag, Geschenk, Lausbuagschichtn, Nikolaj, Zwackelmann. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, oder trackback from your own site.
ute42 said
Was ist das herrlich. Das wird auch für Nikolaj selbst mal später sehr wertvoll. Tolle Idee.
Wortman said
Das hoffe ich doch 🙂
Juzicka said
ich habe 2 jahres/familienkalender machen lassen als weihnachtsgeschenke … ist eine tolle idee und ich war auch extrem überrascht über die SEHR GUTE Qualität der bilder und des ganzen überhaupt ( und nicht teuer ) und das fotobuch find ich eh hammer und die sprüch .. oh mei 😛
Wortman said
Die Qualität von den Bildern, dem Papier und dem Einband ist wirklich gut. Da kann ich auch nicht meckern. Online gebastelt und getextet und dann beim DM abgeholt.
Juzicka-Jess said
was ist DM ?
Wortman said
Das ist ein Drogeriemarkt.
Juzicka said
ach so ??!! Ich habe meines auch online gemacht und innert 2 tagen haben die mir das geschickt mit rechnung!
aber egal .. wichtig ist , alle beide ( und alle die noch folgen werden ) sind wunderschön 😛
Wortman said
Wenn man einen Gutschein hat, dann holt man es auch gerne ab 😉
Juzicka said
das isch so .. he he
Wortman said
😀
nussundpoint said
Ein tolles Geschenk!! 🙂
Der Point.
Wortman said
Merci und willkommen auf meinem Blog.
sibylle2011 said
Das ist ein super Geschenk!! Tolle Idee 🙂
Wortman said
Dankeschön 🙂
picola9011 said
Was für ein schönes Geschenk,super schön gemacht.Liebe Grüße Erika
Wortman said
Merci 🙂
Ruthy said
A guade Idee. Am bestn gfoid ma des Buidl mit de zwoa Katzerln…
Wortman said
*hihi* Ja, das ist schon klasse.
Da sind noch mehr tolle Sprüche drin. Das Buch hat 42 Seiten 🙂
Juzicka said
ohjeeeee .. dieses dialekt * schwäääääärm * ♡
Wortman said
Magst bayerisch so sehr?
Juzicka said
jo ganz ganz fest 😛 .. ich finde das so süss
Wortman said
Ich mag das auch 🙂
minibares said
Super!
Eine großartige Idee!
Da hat sich bestimmt nicht nur die Oma gefreut.
Oberklasse!
Wortman said
Nein, wir haben uns auch gefreut und der ganze Besuch heute Vormittag 🙂
Peggy said
Das ist ja entzückend. Kann mir gut vorstellen, dass die Freude groß war.
Wortman said
Die Freude war sogar recht groß 🙂
Commander Fox said
Da wird sie sich ganz bestimmt freuen 😉
Hab gerade jetzt deine Grüße sowie Wünsche in meinem Blog gesehen und will mich mal bedanken bei dir 😉 hab seit letztem Jahr so eine Blogsperre sodass ich relativ wenig Lust habe meinen Blog besuchen aber andere Legoblogs scheinen ja auch tot zusein!
Naja des weiteren bin sonst auf IdS mit gleichem Namen ereichbar oder Steam -> commanderfox213 ODER Facebook das schicke ich dir aber per Email falls du willst 😉
Wortman said
Sie hat sich sehr darüber gefreut, Fox 🙂 Ist und bleibt ja auch ihr einziges Enkelkind 😉
Ich hab nicht so viele Lego-Blogs in meiner Blogroll. Die scheinen aber alle noch zu laufen.
Nee, mit Facebook habe ich nichts am Hut.
Hase said
Das ist ja wunderschön. Ja, diese Fotobücher sind schöne Erinnerungen. Ich habe mein erstes letztes Jahr nach meinem Griechenland Urlaub von ganz netten Menschen bekommen……
Nikolaj wird sich später auch noch daran freuen
Liebe Grüße
Erika 🙂
Wortman said
Da wird er später bestimmt seine Freude dran haben 🙂
Wir wollen jedes Jahr solch ein Buch machen.
theomix said
Super!
Wortman said
Merci.
shelkagari said
Das ist Superklasse! 😀 Ich bin sicher, deine Schwiemu wird sich sehr freuen.
Wortman said
Sie hat sich tierisch gefreut 🙂
Ruthie said
Einwandfrei! Dass die Miezen und Tante Margot mit drin vorkommen, find ich klasse!
Wortman said
Die gehören ja auch dazu 🙂
Stella said
Mei, sowas ist besser als jedes gekaufte Geschenk!
Gibt nix persönlicheres!
Da wird sich die Jublilarin bestimmt total freuen!
LG Stella
Wortman said
Oma hat sich tierisch drüber gefreut 🙂
Das Buch war ein voller Erfolg.
Jocunda said
Sieht klasse aus 🙂
Tolle Idee 🙂
Wortman said
Dankeschön, Sany 🙂
mutterchaos said
Klasse Idee, wir hatten mal einen Kalender erstellt mit Bildern aus den ersten Lebensmonaten, der kam auch prima an. Aber mit den Sprüchen hat es gleich noch mehr Charme 😉
Habta fein jemacht *gg*
Wortman said
Entworfen hat meine Maus das ganze Buch – inkl. der Sprüche. Ich kann ja kein boarisch 🙂
Elisabeth said
Voll süß!!!!!!!!!!!!! Was für eine liebe Idee! Und diese Kommentare dazu, einfach herrlich zum Schmunzeln und sich-Mitfreuen! 🙂
Kapitel 1… sehr gut 🙂 ich dachte, da waren schon mehr Kapitel Lausbubengeschichten 🙂 aber dem Alter nach passt das 🙂
Wortman said
Das Buch ist ein Jahresbuch. Kapitel 2 folgt dann Anfang 2013, wenn Nikolaj 2 Jahre alt ist 🙂
Die Idee und die Sprüche kommen alle von meiner Maus. Sie hat das Buch gemacht 🙂
farnheim said
Eine ganz großartige Idee! Auf die nächsten 17 Kapitel… 😉 Nur wenn auch der Herr Zwackelmann so viele von sich machen lassen möchte… *lol*
Wortman said
Noch geht es ja mit den Bildern. Warten wir ab, was die Kapitel 11-17 machen 😀 😀
Gedankenkruemel said
Das ist ja wunderschön.
Da hat sich Oma sicher sehr gefreut.
Ein tolles Geburtstagsgeschenk.
Solch ein Buch ist Klasse, auch wenn ich
das Buch nicht in der Hand habe, so sieht man
doch von deinen Fotos wie toll es geworden ist.
Wortman said
Oma war ganz außer sich vor Freude. Wir allerdings auch. Haben für uns ja auch ein Exemplar gemacht 🙂
Das Bilder und die Texte hat meine Maus zusammengestellt. Ich habe nur einen Teil der Bilder geliefert 😉
Gedankenkruemel said
Wie schön.
Grüsse bitte an deine Maus das sie das super gemacht hat.
Aber das weiss sie ja 🙂
Und deine Bilder sind doch ein guter Beitrag.
Ich finde das besonders nett das es auf bayrisch ist..
Wortman said
Das war auch so von ihr beabsichtigt mit dem bayerischen Texten 😀
Junior soll ja auch was davon haben, wenn er es später mal liest 🙂
Ich richte es aus.
lindschgen said
Oh ja, dass will ich auch. Im meinem Kopf munkelt es eh einen eigenen Blog zu starten…wenn es denn mal soweit ist. *träum*
Wortman said
Das hört sich doch schon mal nach was an 😉
Jahresrückblick 2012 « Wortman said
[…] Geburtstag vom Herrn Zwackelmann. – Pater Ignatius hatte seinen ersten Auftritt. – Das Nikolaj-Jahresbuch ist […]