Dies und das
Posted by Wortman - 15. November 2012
1. Heute war ich beim Optiker um meine neue Brille anfertigen zu lassen. Im Alter 😉 braucht der Herr Wortman nun doch eine Gleitsichtbrille. Bei den Preisen hat es mir dann doch ein wenig die Schuhe ausgezogen, so dass mir die Beraterin erstmal einen Kaffee angeboten hatte 🙂 In zwei Wochen kann ich die Brille abholen.
2. Für die neue Bude brauchen wir auch ein paar neue Möbel. Deswegen habe ich heute auch schon einen Transporter vorbestellt. Das macht den Einkauf und den Transport um einiges einfacher als mit unseren Autos. Außerdem können wir an dem Tag auch noch jede Menge Kleinkram fahren – und meine Legosachen 😉
freiedenkerin said
Ich bin mit meiner kaputten Brille vorgestern zu „meinem“ kleinen Optiker in der Georgenstraße. Er hat binnen kurzem einen passenden neuen Bügel gefunden, die Reparatur kostete grade mal neunzehn Euronen. 😉 Dann haben wir uns noch ein Weilchen über Gleitsichtgläser unterhalten, und dass ich demnächst wohl auch so was nötig haben würde. Und als er mir die Preise lediglich für die Gläser nannte, hat’s mir auch schier die Schuhe ausgezogen… Mal schauen, wie das Weihnachtsgeld heuer ausfällt…
Wortman said
Meine Schuhe standen auch alleine im Laden 😉 Kommt aber darauf an, welche Stärke man braucht, wie wichtig einem die Nahzone ist usw.. Da ich die Brille auch für die Arbeit brauche, musste ich in den großen sauren Apfel beißen. Trotz 30% Rabbatt kostet mich meine Brille (inkl neuem Gestell) 600 Euro… 😦
Es gab da Gleitsichtgläser, die kosten schlappe 1200 Euro… da fragt man sich dann schon – selbst bei meinem Preis – wozu man eigentlich Krankenkassenbeiträge bezahlt, wenn man sowieso nichts bekommt. Auf dem Rezept vom Augenarzt steht ja schon drauf „Nicht zum Einreichen bei der Krankenkasse gedacht“.
freiedenkerin said
Also, die billigste Variante würde ca. 500 Euronen kosten. Das wären dann Gleitsichtgläser mit quasi etwas eingeschränkter Funktion. Mein Optiker meinte, da ich die Brille ja eigentlich nur zuhause tragen würde, würde er mir schon dazu raten. Für die Arbeit, da trage ich ja immer die Haftschalen, würde es dann eine ganz normale kleine Lesebrille auch tun.
Wortman said
500 ist wohl Minimum… trotzdem echt heftig. Das würde sich für dich natürlich rechnen. Kontaktlinsen plus Lesebrille ist natürlich eine weitaus günstigere Variante.
elsuho said
Meine erste Gleitsichtbrille war so „mittelgut“ von den Gläsern, die gab ich zurück, ich konnte NIX sehen. 😥 Ich fühlte mich wie eingesperrt.
Nach einem Jahr (Anfang d. J.) habe ich einen verzweifelten erneuten Versucht gewagt mit den „besten“ Gläsern. Brauche wohl jetzt nicht sagen, was ich bezahlen muß. 24 Monatsraten … Aber diese Gläser sind PERFEKT. Was soll man machen, wenn man nix Nahes mehr sieht, fängt schon beim Einkaufen und allem an … 😦 Ohne die Ratenzahlung wäre das natürlich absolut unmöglich …
Wortman said
Da ich die Brille auch für die Arbeit brauche und somit nichts mit dieser „stärkeren Sichteinschränkung“ anfangen kann, musste ich eben auch zu der teuren Variante greifen. Nützt nichts.
Gedankenkruemel said
Wir müssen hier auch alles selbst bezahlen
auch keinen Rabatt in irgend welcher Form 😦
Wortman said
Der Rabatt war nur bis heute. Habe ich nochmal Glück gehabt. Sonst hätte ich auch 900 löhnen dürfen…
tausendundeineblume said
Da hattest du wirklich Glück!
Wortman said
Muss man ja auch mal haben 🙂
TimeBanditsWorld said
echt teuer.. wie soll man das denn bezahlen… dann werde ich wohl mal wie ein Blindfisch durch die Gegend tapsen müssen… weil ich das nie bezahlen könnte…
Wortman said
Diese Gleitsichtbrillen kann man nicht mit einer normalen Nah- oder Fernbrille vergleichen. Das ist das Problem. Aber wie Elsuho schon schrieb, es gibt bestimmt auch die Möglichkeit, so etwas auf Ratenbasis zu machen. Wer kann schon mal eben solche Summen locker machen…
Ecki said
Brillen sind generell teuer wenn man ein bisschen was vernünftiges haben will. Schließlich muss man sich damit ja zeigen. Ich trage nun schon 25 Jahre eine Brille und früher sahen die wirklich bescheuert aus 🙂
Wortman said
*ohhjaaa* Kassenbrillen in den 70ern 😉 Heftige Gestelle…
Aufgrund meiner mieserablen Sehstärke sind die Gläser schon recht teuer.
juzicka said
jo mach mal .. damit du siehst was auf meinen fötis wirklich drauf ist … he he he
Wortman said
*hähä* 😀
Hab dich gerade aus dem spam gefischt. Warum versteckst du dich denn dort?