Komm, wir spielen Klavier
Posted by Wortman - 23. November 2012
Nein, der Herr Zwackelmann saß heute nicht an unserem Klavier sondern an seinem neuen Musikbuch. Das hat Maus heute beim Aldi Süd gefunden und gleich mitgenommen. Das Schöne ist, man drückt auf die Liedertasten und das „Buch“ spielt das Lied vor und danach leuchten die nötigen Tasten in der richtigen Reihenfolge auf und man kann es nachspielen. Nikolaj war total begeistert heute Nachmittag.
Wenn man das Buch aufklappt, findet man die Lieder noch einmal darin abgedruckt. Dazu dann die Notenblätter. Allerdings mit farbigen Punkten und man kann es anhand der Farbsymbole unterhalb der Tasten selber nachspielen.
Bilder: T.R. aka Wortman
juzicka-jess said
ich sehe es kommen , das wird ein wunderkind 🙂
Wortman said
Mach kein Mist 😉
juzicka said
doch doch .. er wird bestimmt ein wunderkind .. er wird als kindergartenkind vivaldi auf seinem selbstgebauten legoklavier perfekt spielen können .. der lausbub 😛
Wortman said
Wenn er neben Vivaldi auch noch Supertramp beherrscht, wäre das cool 😀
juzicka-jess said
wenn er doch ein wunderkind ist ? ….. 😛
Wortman said
Lassen wir uns überraschen 🙂
juzicka-jess said
yeeeeeaaaaa .. überraschung 😀
Wortman said
*grinnnzzzz*
tausendundeineblume said
Das ist ja ne feine Sache, klasse!
Wortman said
Ja, dass ist wirklich gut.
GunWoman said
Oh das ist ein schönes Buch!! 🙂 Ist das auch was für Mädels ab 2 Jahren? 😉
Wortman said
Aber klar ist das auch für Mädchen geeignet.
Julchen said
Ich war gestern auch bei Aldi, aber bei Aldi-Nord und ich hab auch ein schönes Buch entdeckt, was ich für den Herrn Zwackelmann schon mal als Weihnachtsgeschenk eingesackt habe. Das ist ein Buch über die Tiere im Wald, wo man sich anhören kann, wie die Tiere klingen. Ich fand das irgendwie niedlich und musste das einfach mitnehmen 🙂
Wortman said
Hey, da hast du genau das Richtige erwischt. Er steht so tierisch auf „Rehlein“ 🙂
Julchen said
Das ist gut 🙂
Wortman said
*yoooo*
Gedankenkruemel said
Das ist ja toll.
So wird er Herr Zwackelmann ans Musik selbst spielen heran geführt.
ich sehe ihn in Gedanken was das für Freude macht bzw was er für einen Spass hat..
Wortman said
Damit klimpert er sehr gerne herum. Wenn er mal größer ist – haben wir ja immer noch ein richtiges Klavier 😀
rabenhaus said
hach, wie witzig! Wir hatten hier auch Berge von „musikalischem Schnickschnack“ und der kleine Goth hat alles geliebt… Ich hoffe, Du singst die Lieder dazu ???
Wortman said
Klar singe ich mit meiner schrägen Stimme dazu 😀 😀
juzicka said
hehooo das würde ich ja gerne hören .. mach mal clip :O)
Wortman said
War klar, dass das nu kommt 😀
juzicka-jess said
hajooo .. was meinsch du denn 🙂
Wortman said
😀
ute42 said
Gut durchdacht, dieses Buch. Besser kann man Kinder nicht an die Musik heranführen.
Dann wünsche ich euch frohes Musizieren 🙂
Wortman said
Das stimmt. Es macht ihm auch viel Spaß.
minibares said
Immer wieder neue, schöne Dinge.
Das glaub ich, dass er Spaß damit hat. Und seine Eltern auch.
Mein Wochenende ist auch ganz Musik.
Wortman said
Was machst du denn wegen „Musik“?
Klar ist das auch was für uns 🙂 Bin ja froh, dass er Musik sehr mag. Vielleicht lernt er später ja auch mal ein Musikinstrument.
minibares said
Wir haben morgen unser großes Konzert.
Heute war Generalprobe, meine Stimme danach weg…
Unsere Tochter hat damals Geige gespielt, weil der Opa eben auch Geige spielte.
Wortman said
Hier spielt die Mama Klavier 😉
Wenn du morgen großes Konzert hast, dann aber mal fix in die Heia 😀
Da wünsche ich dir/euch viel Erfolg morgen.
minibares said
Wir müssen erst um viertel vor 4 zum Einsingen da sein. Um 17 Uhr beginnt das Konzert, die Spatzenmesse.
Also immer mit der Ruhe, lach.
Danke, ja, gute Wünsche sind willkommen ♥
Wortman said
Naja – wir „Älteren“ brauchen ja auch nicht mehr so viel Schlaf 😆
minibares said
Wir gehen normal kurz vor Mitternacht zu Bett. Müssen ja auch nicht sehr früh aufstehen….
Meist bin ich ab 6 Uhr wach, schlaf manchmal noch ein wenig ein, könnte aber aufstehen, wenns denn sein müsste….
Wortman said
Die obligatorischen 5-6 Stunden Schlaf. Kenne ich auch zur Genüge 🙂