Boeing 787 Dreamliner
Posted by Wortman - 9. Juni 2013
Da ist Boeing ein wirklich schönes Flugzeug gelungen. Nach den ganzen Anlaufschwierigleiten dürfte es jetzt wohl alles funktionieren.
Bilder: T.R. aka Wortman
Posted by Wortman - 9. Juni 2013
Da ist Boeing ein wirklich schönes Flugzeug gelungen. Nach den ganzen Anlaufschwierigleiten dürfte es jetzt wohl alles funktionieren.
Bilder: T.R. aka Wortman
ute42 said
Wirklich ein schönes Flugzeug. Na hoffentlich funktioniert wirklich alles 🙂
Wortman said
Da der Flieger auf den Weg nicht abgestürzt ist, scheint alles bestens zu funktionieren 😉
Die haben andere Batterien eingebaut. Die LIs wurden zu heiss.
christophkrelle said
Auf welchem Flughafen ist das?
Wortman said
Willkommen hier, Christoph.
Das ist auf dem Münchner Flughafen.
christophkrelle said
Cool und vielen Dank. Herzliche Grüße vom Flughafen Lübeck!
Wortman said
Cool 🙂
Bist der erste Flughafenmitarbeiter auf meinem Blog. Also dann: Glückwunsch zum „Erster sein“ 😀 😀
christophkrelle said
Sehr cool. Danke! 🙂 „Erster sein“ fetzt 🙂
Wortman said
Schön, schön 🙂
Marion said
Ein elegantes Teil, die Namensgebung finde ich auch sehr schön.
Jetzt wär der Blick nach innen natürlich noch spannend.
Wortman said
Von innen habe ich den Flieger auch noch nicht gesehen. Vielleicht kann ich heute mal einen Blick hinein werfen.
Ede said
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich will ehrlich sein…
Dreamliner heißt der „Vogel“ wahrscheinlich auch deswegen, weil man nachts von den blöden Dingern aus seinen Träumen gerissen wird. Von den Abgasen spricht seltsamerweise auch niemand, vielleicht auch deswegen, weil man selber damit in den Urlaub fliegt. Vielleicht kann ich da aber auch nicht mitreden, weil ich noch nie mit dem Flugzeug verreist bin und da bin ich sogar stolz drauf…
Ich reise so, wie es der Herrgott vorgesehen hat:
Mit dem Auto….
Wortman said
Wenn es dich tröstet, ich bin vor drei Jahren das erste und einzige Mal geflogen. Aber auch nur, weil ich eine große Klappe hatte und es dann durchziehen musste 😉
Ich bin auch eher der Autoreisende 😀
Ede said
Na bitte… geht doch…
und es heißt übrigens Boeing, auch wenn Boing es eher trifft… nomen est omen… :-O
Wortman said
Stimmt 😉 Das blöde E 😉
Amorak said
sieht schön aus .. wenn ich nur nicht so schiss vor dem fliegen hätte :O)
Wortman said
Habe ich auch Jess. Bin vor drei Jahren das erste Mal geflogen in meinem Leben.
Amorak said
echt? Du hast angst .. herzisch
Wortman said
Klar – schau mal hier:
https://wortman.wordpress.com/2010/10/24/bloggertreffen-in-berlin-teil-1/
freiedenkerin said
Der hat schon elegante Formen. 😉
Wortman said
Das stimmt 🙂
rabenhaus said
oha! Der ist ja mal ganz schön mächtig, der Vogel.
Wortman said
Das sollte er ja auch sein 😉
Airbus Antwort darauf wird dann der A350 sein 😉
farnheim said
Ui, der Dreamliner. Glückwunsch zum „Schnappschuss“. Interessante Formensprache an der Flugzeugfront. Soll der eigentlich ein Langstreckenjet sein? Ich mein, der hat ja nur zwei Triebwerke.
Wortman said
Das ist ein Langstreckenjet 😉 Auch der Airbus 330 hat nur zwei Triebwerke 🙂
Schnappschuss ist gut… ich war am Flieger als „Airline-Betreuer“ und habe aufgepasst, dass alles vernünftig verladen wurde 🙂 Für United, Delta, Qatar und ANA machen wir vom Recon-Team die Betreuung und achten darauf, dass das Gepäck vernünftig und komplett verladen wird.
farnheim said
So kommt man als Flughafen-Mitarbeiter an exklusive Fotos, die sicher so manchen Flugzeugspotter neidisch machen. 🙂
Wortman said
Einige Spotter sind da bestimmt neidisch 😉 Vor allen Dingen wegen diesem Flieger:
https://wortman.wordpress.com/2012/05/25/gpi-gpo-und-die-emirates/
Es muss ja auch Vorteile haben, wenn man am Flughafen arbeitet…
Gedankenkruemel said
Ne echt der Herr Gott hat es so gewollt mit dem Auto reisen..???
Ist n Witz oder ?
Wenn dann meint er sicher die Beine anwenden ..*lach
Dein erstes mal fliegen hast du ja bestens überstande..wir haben ja dann soooo viel Spass
auf dem Airport gehabt..hab neulich gerade mal die Fotos von uns drei angeschaut…*schmunzel
Wortman said
Das war doch wirklich klasse in Berlin 🙂
Muss immer noch daran denken, wie wir dich am Airport überrascht haben.
Gedankenkruemel said
Ja das fand/finde ich auch 🙂
Wortman said
🙂
Gedankenkruemel said
ganz vergessen…der ist cool…
Langstrecken sind so ne Sache..
hab ich ja, aber bin dann doch froh wenn ich angekommen bin..
Wortman said
Also Langstrecke möchte ich nicht unbedingt fliegen. 😉
Gedankenkruemel said
Das ist mein Problem…ich möchte doch solange ich kann nach Australien und USA und noch ein paar Länder
aber eben diese Langstrecken machen mir zu schaffen..
Wortman said
Nach Australien bist du locker 24 Stunden on tour…
Jahresrückblick 2013 « Wortman said
[…] – Ein Drehbuch ist fertig – Der Dreamliner fliegt ab München – Viel Wasser in […]
Airbus A350 « Wortman said
[…] Ich kann mir nicht helfen aber der neue Airbus 350 hat von der Rumpfform her ziemliche Ähnlichkeit mit der Boing 787 Dreamliner. […]