Media Monday #150
Posted by Wortman - 12. Mai 2014
HIER gehts zum Media Monday.
1. Fragt man mich nach meinen drei liebsten SchauspielerInnen, so fallen mir spontan Johnny Depp, Sandra Bullock und Sigourney Weaver ein.
2. Es gibt Filme die allein auf die Unterhaltung abzielen und ebenso gibt es Filme, die versuchen, den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen oder den Anspruch haben, sich ernsthaft mit einem sozialen oder gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Bevorzugt ihr eine der Gruppen und wenn ja, warum?
Es gibt sicherlich recht gute soziale und gesellschaftliche Themenfilme aber ich bevorzuge eher die Unterhaltung. Das reale Leben habe ich mehr als genug in meinem Job.
3. Fernab von sympathischen und/oder attraktiven SchauspielerInnen oder präferierten Genres; habt ihr einen Lieblingsregisseur, der euch ungeachtet der genannten Kriterien in steter Folge ins Kino treibt, wenn sein neuestes Werk anläuft?
Wenn er noch leben würde, dann wäre es garantiert Inoshiro Honda gewesen. Früher wäre es auch noch John Woo gewesden. Aber heute gibt es keinen RegisseurIN, für den ich ungebremst ins Kino rennen würde. Mal davon abgesehen, dass ich schon ewig nicht mehr im Kino war.
4. Es kommt immer wieder vor, dass man ins Kino gelockt und von dem dann folgenden Film grenzenlos enttäuscht wird. Was war euer schlimmster Film, für den ihr auch noch eine Kinokarte gelöst habt?
Damals war es Krügers Quark „Geld oder Leber“. Da bin ich nach 20 Minuten aus dem Kino geflüchtet 🙂 Bei den anderen Reinfällen wie z.B. Pathfinder hatte ich glücklicherweise auf einen Kinobesuch verzichtet.
5. Den einen sind deutsche Filme verhasst, wieder andere können mit Hollywood-Produktionen nichts anfangen, den nächsten ist Bollywood ein Gräuel. Gibt es (nicht nur länderspezifische) Sparten, denen ihr absolut nichts abgewinnen könnt?
Ohja, Bollywood 🙂 Natürlich dann auch solche Schrottsachen wie „Feuchtgebiete“ und Konsorten. Das man dafür ins Kino geht...
6. Wenn ich lese, dass es einen neuen Film mit Cruise oder Pitt gibt, dann ist mir eigentlich schon im Vorfeld klar, dass es mal wieder eine One-Man-Show wird.
7. Mein zuletzt gesehener Film Serienteil war GoT S0405 und der war zwar sehr dialoglastig aber gut , weil hier zwei neue Weichen gestellt wurden. Spoilern wollen wir ja nicht.
freiedenkerin said
Deine Auswahl zu Frage 1 teile ich gerne. 😉
Wortman said
*merci* 🙂
filmschrott said
Bei Cruise würde ich zustimmen, aber Pitt? Bis auf World War Z, den ich noch nicht geshen habe, ist es bei dem doch in den meisten Fällen so, dass er sich das Rampenlicht ganz gerne teilt. Fight Club mit Norton, Sieben mit Freeman, Basterds mit allen anderen, um nur einige Beispiele zu nennen.
Wortman said
Ich mag die beiden nicht 😉
minibares said
Die Nr. 3 in deinem ersten Satz, die mag ich auch sehr, sehr gern.
Wortman said
Schön 🙂
minibares said
In Lorenzos Öl hat sich mich besonders beeindruckt.
Wortman said
Das höre ich gerne 🙂
minibares said
Der Film war so genial, Und sie die Mutter, die nie aufgab.
War ja nach einer wahren Begebenheit
Wortman said
Hab ich – glaube ich zumindest – mal irgendwo etwas drüber gelesen…
minibares said
Wir hatten den auf DVD, einfach suuuuper!
Wortman said
Auf DVD sammle ich andere Filme 😉
minibares said
Du weißt ja ins Kino gehe ich nicht gern.
Wortman said
Ich würde schon gern…
mwj said
Sandra Bullock? Stehst du auf diese 0815-Romantikkomödien?
Wortman said
Nöö – Die Vorahnung war ein klasse Film.
Zeilenkino said
Dann muss aber mal eine Lanze für „Feuchtgebiete“ brechen, da der Film weitaus besser ist als der Ruf der Romanvorlage. David Wnendt hat den toll inszeniert und glänzend besetzt.
Wortman said
*hihi* Mag sein, die Inszenierung ist gut aber was man so in Deutschland verfilmt… das lässt tief blicken…
bullion said
Was du bei 2. schreibst, kann ich oft gut nachvollziehen. Deswegen eignen sich ja auch Serien, wie GoT so gut in eine Fantasiewelt zu flüchten.
Wortman said
Genau… man versetzt sich in eine andere Welt, in eine andere Zeit.
olivesunshine91 said
Wenigstens ein Mensch, der Sandra Bullock auch so sehr mag. Ich dachte schon, ich hätte eine Geschmacksverirrung. Ich mag die Frau und ihre sympathische Art bei öffentlichen Auftritten. Und neben den zahlreichen Komödien gibt es ja auch 3-4 wirklich ernstzunehmende Filme, in denen sie einfach grandios war.
Hast du schon die neueste Folge von GoT gesehen? Bei mir lief sie grad und sie war richtig klasse 🙂
Wortman said
Du meinst Folge 6? Nee, die habe ich noch nicht gesehen. die steht morgen Abend auf dem Programm 🙂
Also ich fand Bullock immer recht gut. Vor allen Dingen „Die Vorahnung“ war echt genial.
Wortman said
Gerade Folge 6 angeschaut… Ich sage nur „böse Überraschung“ 😉
olivesunshine91 said
Ja, es gab da schon einige arg böse Szenen 😀 Aber ich fand die Episode wirklich unheimlich spannend. Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und sie als bisher beste Episode der ganzen Staffel bezeichnen. Aaaaber wir haben ja noch Folge 9 vor uns 😉
Wortman said
Naja, außer Folge 9 auch noch 7 und 8 😉 Wir sind doch beide bei der gleichen Staffel oder? 😉
Lilly said
Ja, Sandra Bullock hätte ich, genauso wie Pitt auch noch dazu schreiben können. Ich hab keine Ahnung, was die Alle an Bad Pritt 🙂 finden?!
Feuchtgebiete – wer ließt und sieht sowas??? *schüttel*
Wortman said
Anscheinend mussten es genügend lesen, sonst hätte es diesen komischen Film nicht gegeben. Ich weiß schon, warum ich nicht viel vom deutschen Film halte… mit einigen Ausnahmen natürlich.
Lilly said
So spontan fällt mir nur ein richtig guter ein – „Lammbock“! Sollte man gesehen haben 🙂
Wortman said
Worum gehts da?