Wortman bei Es ist soweit | |
Berlin's Harp-Angel bei Es ist soweit | |
![]() | Media Monday #568: K… bei Media Monday #568 |
Wortman bei Media Monday #568 |
Posted by Wortman - 10. Juni 2014
This entry was posted on 10. Juni 2014 um 16:59 and is filed under Fotos: Allgemein. Verschlagwortet mit: Blüten, Blumen, Garten, Himbeeren, Hummel, Johannisbeeren, Natur, Schmetterling, Sonne, Sträucher, Tiere. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
Berlin's Harp-Angel said
bei uns fressen die Vögel immer alle JOhannisbeeren weg :-))
Wortman said
Hier sind zwei Kater als Wächter 😀
Berlin's Harp-Angel said
die könnten wir gut gebrauchen auch als Nagerschreck :-))
Wortman said
🙂 🙂
minibares said
Brombeeren, bald sind sie soweit, nur noch Sonne.
Johannisbeeren, die brauchen nicht mehr so viel Sonne, lach.
Schöne Fotos, vor allem mit dem Schmetterling, bei mir flattern sie immer zu sehr.
Wortman said
Keine Ahnung ob das Brombeeren oder was anderes ist… Das ist auch im Kommen. Der Rest deiht wie verrückt. Erdbeeren haben wir auch schon einige 🙂
Endlich mal keine Kohlweißlinge sondern etwas Farbenprächtiges 😉
minibares said
Meinst, es könnten Himbeeren sein? Möglich ist es.
Genau, ein farbenfroher Schmetterling, die hatte ich öfter vor mir, aber nie für ein Foto….
Wortman said
Das Gelbe sind Himbeeren. Eine andere Sorte. Wir haben aber noch etwas im Garten, da weiß ich nicht was das wird 😉
minibares said
Ok, Himbeeren mag ich auch besonders gern.
Dann lasst euch überraschen 😉
Wortman said
Ich bin eher der Johannisbeer- und Erdbeerfan 😀
Da lassen wir uns bestimmt überraschen 😉
minibares said
meine Eltern hatten auch schwarze Johannisbeeren.
die schmecken auch ganz gut.
Wortman said
Die mochte ich nie *brrr*
minibares said
Grins, doch die haben was.
Wortman said
Nee, nee…
minibares said
na gut, ich zwinge dich nicht, lach.
Wortman said
Schaffst du auch nicht 😉
minibares said
alles klar, grins.
Wortman said
😀
ute42 said
Die Johannisbeeren sind ja schon fast reif. Lasst sie auch schmecken.
Wortman said
Auf alle Fälle – schön mit Vanilleeis 😀
rabenhaus said
Und was sind das für Früchte auf dem ersten Bild??? Minibananen 😉
Wortman said
Nööö 😉 Das sind irgendwelche Blütendinger von dem Strauch 🙂
bullion said
Schöne Fotos! 🙂
Wortman said
*merci*
freiedenkerin said
Schööööööön! 🙂
Wortman said
Danke 🙂
Talianna said
Wirklich schön – der Blick auf’s Detail des Sommers im Garten …
Ich freu mich schon auf’s Wochenende, mit Garten statt Autobahn!
Wortman said
Willkommen hier Talianna. Das glaube ich dir gerne. Ich hab am Wochenende Spätschicht. Da hab ich eh nix vom guten Wetter 😉
Talianna said
Ich muss zum Glück nur in Ausnahmefällen am Wochenende arbeiten – ich versuch’s, für Dich mit zu genießen 😉
Heute bin ich zu Hause, aber leider nicht zum Genießen – sondern habe den Tag mit ziemlich heftiger Kombination aus Migräne und Spannungskopfschmerz im Bett verbracht.
Wortman said
Das kenne ich von früher. Da htte mich Migräne auch oft im Griff… Gute Besserung.
Bei mir ist arbeiten am WE normal 😉 Meine Firma arbeitet 365 Tage im Jahr von 04.00 – 00.30 Uhr 😉
Talianna said
Sport hilft bei mir normalerweise, die Kopfschmerzen in den Griff zu bekommen, aber heute morgen war es schon zu spät.
Ich arbeite halt an einer Uni – da sieht es mit den Arbeitszeiten etwas anders aus als bei Dir. 🙂
Wortman said
Das kenne ich von meiner frau… die war auch viele Jahre an der Uni im Verwaltungsbereich.
Ich arbeite am Flughafen München. Da gibt es keine Ruhe 😉
Talianna said
Naja, ich bin Wissenschaftlerin, habe aber eigentlich einen Großteil meiner Aufgaben im Mittelbauerisch-Verwalterischen Bereich. Ist vielleicht dann vom Arbeitsgefühl her etwas anders, aber im Grunde ist das ja alles dann Uni.
Wortman said
Welchen Wissenschaftsbereich deckst du ab?
Meine Tochter hat gerade ihre Doktorantenstelle angefangen und ist mächtig stolz 🙂 Am Ende des Monats gibt es das erste selbstverdiente richtige Gehalt.
Talianna said
Ich bin Physikerin – habe an der Uni Karlsruhe Physik studiert und im Bereich Astroteilchenphysik promoviert.
Seit drei Jahren arbeite ich nun an der Uni in Stuttgart und bin dort für Strahlenschutz in Forschung, Lehre und Administration zuständig – weitgehend für das Institut, an dem ich angestellt bin, teils aber auch in zentralen Aufgaben. Der administrative Strahlenschutz ist dabei ein ziemlich bedeutender Anteil.
Wortman said
Das hört sich ziemlich interessant an. Musst du da eigentlich auch mal unterwegs sein? Deutschland oder Ausland?
Meine Große hat ihren Master in Chemie bzw. in Analytischer Chemie gemacht.
Talianna said
Gelegentlich bin ich unterwegs. Teils innerhalb Deutschlands, teils aber auch im Ausland. Dieses Jahr war’s aber noch kein Ausland – kommt aber noch.
Wortman said
Das ist dann der Nachteil? in diesem Job 😉 🙂
Talianna said
Es gibt den ein oder anderen Nachteil 😉 Aber das Reisen ist es nicht. Eher, wenn solche Dienstreisen mal drei Tage vor Abreise erst sich ergeben …
Aber wenn der Job all zu viele Nachteile hätte, würde ich nicht so weit dafür pendeln, dass ich ein Blog drüber schreiben könnte.
Wortman said
Das stimmt natürlich 🙂 Der Weg ist schon ein bisschen weit. allerdings, wenn ich so überlege, wie viele meiner Kollegen horrende Kilometer zur Arbeit in Kauf nehmen… scheint das normal zu sein.
Drei Tage vorher ist natürlich bisschen knapp. Bei uns gibt es höchstens mal kurzfriste Schichtänderungen. So wie bei mir heute. morgen fang ich dann schon um 4.00 Uhr an mit arbeiten 😉 Heut Abend dann früh in die Heia… relativ bei der Hitze.
geitelde said
So ein Garten ist doch was Feines! Ich glaube, jetzt würdest Du ncht mehr tauschen wollen – trotz der herrlichen Wolkenbilder damals?
Wortman said
Da behalte ich lieber den Garten 🙂 Von den vorherigen, herrlichen (Weit)Blicken habe ich ja genug Bilder 🙂
farnheim said
Tolle Bilder!
Wortman said
*merci*
kru8x said
super Schnappschuss
Wortman said
Danke dir 🙂