Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Stöckchen: Top 10 der Serienzitate

Posted by Wortman - 1. September 2014

Vor Kurzem bin ich bei bullion auf ein Stöckchen gestoßen, in dem man seine Top 10 der Filmzitate posten sollte. Das habe ich natürlich hier auch gemacht. Da kam mir die Idee, den Initiator dieses Stöckchens, Sebastian vom Preview Corner, zu fragen, ob er nicht Lust hätte, auch ein Stöckchen mit Serienzitaten zu machen. Er meinte, er schaut dafür zu wenig Serien.

So dachte ich mir, dann setze ich dieses Stöckchen mal online – in der Hoffnung, dass genug mitmachen und ihre Beiträge hierher verlinken. Meine Auflistung stellt keine Wertigkeit dar.

Top 10 Serienzitate

01. „Vertrauen Sie mir. Ich weiß was ich tue!“ (Sledge Hammer)

02. „Wenn die Dir blöde kommen, dann muss Du denen noch blöder kommen. Sonst hängs’e ja irgendwann da wie Jesus am Karfreitag.“ (Stromberg)

03. „Das hat wirklich nichts mit Wundern zu tun, das ist alles angeboren und anerzogen. In unserem 21.Jahrhundert ist so etwas eben möglich.“ (Captain Future)

04. „Wie hast du mit deinem Gehirn eigentlich sprechen gelernt?“ (Firefly)

05. „Da schlagen ja die Flämmchen aus der Hose, wie beim Sodbrennen.“ (Die 2)

06. „Die Lawine wurde bereits losgetreten. Es ist zu spät für die Steinchen, sich zu entscheiden.“ (Babylon 5)

07. „Als Christus uns die Auferstehung der Toten versprach, da dachte ich, er hätte damit was anderes gemeint.“ (The Walking Dead)

08. „Ein Verstand braucht Bücher, wie ein Schwert den Schleifstein.“ (Game of Thrones)

09. „Wenn einer von uns beiden stirbt, mach ich mir ein schönes Leben!“ (Ein Herz und eine Seele)

10. „Niemand mit zwei Weckern liebt seinen Job!“ (Elementary)

Wer möchte, nimmt sich dieses Stöckchen mit. Wenn ihr jemanden bewerft, wäre es nett, wenn auch hier Bescheid gegeben wird 😉

50 Antworten zu “Stöckchen: Top 10 der Serienzitate”

  1. Find ich gut. Hatte erst überlegt, ob ich ein paar bei den Filmzitaten einbaue, wie das der ein oder andere auch gemacht hat, aber hab mich dann dagegen entschieden.

  2. bullion said

    Stöckchen ohne direkten Bewurf? Ist das dann nicht eher eine Blogparade? Hmm, da blicke ich selbst nicht so richtig durch… 😉

    Bin aber natürlich dabei wenn ich die Zeit finde! 🙂

  3. Ich will auch persönlich beworfen werden! 😉

  4. Ah, ich hab schon beim Filmzitate-Stöckchen aus lauter Serien zitiert, verdammt! Meinst du, ich darf trotzdem nochmal mitmachen? Ich würde so gerne! 😀

    • Wortman said

      Na klar darfst du trotzdem mitmachen… Ich hatte ja auch Serienzitate drin, kielerin 🙂

      • Das freut mich! Schöne Grüße von der Küste nach Bayern! 😉

        • Wortman said

          Grüß mir die Ostsee 🙂
          Meine drei Jahre auf Fehmarn bleiben unvergessen 😀

          • Wird gemacht! Die Ostsee war wunderschön heute bei dem Traumwetter! 🙂 Aber das kennst du ja, wenn du mal auf Fehmarn gewohnt hast. Was willst du eigentlich in Bayern?!? 😉

            • Wortman said

              *ohjaaa* Ich hatte jede Menge Traumwetter und im Winter coole Eisschollen bis zum Horizont 🙂
              Ich habe meine Maus heim nach Bayern gebracht 😉 Sie wollte wieder in ihre Heimat 🙂

            • Hmm, klingt so. als müsste ich auch mal nach Fehmarn fahren. Aber wenn man schon an der Ostsee wohnt, dann fährt man eben eher nicht noch woanders hin, wo AUCH die Ostsee auf einen wartet. 😀
              Deinen Umzugsgrund kann ich gerade noch durchgehen lassen. 😉 Und der Süden soll ja auch seine Vorzüge haben. Hab ich gehört. 😀

            • Wortman said

              Bayern hat Biergärten, lecker Essen, gutes Bier, schöne Seen, herrliche Berge und es ist gar nicht so weit bis an die Adria 😉 🙂

              Kiel ist aber kein Vergleich zu Fehmarn 😉 Herrlicher Naturstrand… ich liebte Fehmarn… war das letzte Mal 2006 als Urlauber dort.

            • Der Süden hat seine Vorzüge, das wurde mir schon von so vielen berichtet! Und die Nähe zu Italien und Co. ist natürlich ein schlagendes Argument. Aber alle nach Süden gezogenen Norddeutschen, die ich kenne, vermissen im Süden eben auch die gute Luft und den Wind. 🙂
              Ich geb dir aber recht: Kiel und Fehmarn kann man nicht vergleichen, v.a., weil Kiel nun wirklich nicht den Preis als schönste Stadt Deutschlands verdient hätte…
              Aber pack doch mal deine Familie ein und mach wieder Urlaub hier oben! 🙂

            • Wortman said

              Auch wenn ich nicht andauernd an der Nordsee (für mich näher dran gewesen) war, ein bisschen vermisse ich doch den typischen norddeutschen Küstengeruch 😉
              Für mich war damals immer das baden in der weser so cool – wenn die Schiffe an dir vorbei fahren und die Wellen ans Ufer klatschten 😀
              In Kiel war ich 6 Monate bei den Schnellbooten stationiert… Gibt es eigentlich noch die „berühmte“ Bergstraße mit den Discos und Kneipen und anderen Läden? 😉

            • Haha, ja klar gibt es die Bergstraße noch! Die ist ja in der Tat legendär. Nicht so mein Ding, aber gut. Das ist halt Geschmackssache. Ein Erlebnis ist sie auf jeden Fall (Stichwort: Tucholsky!)! 😀
              Dann kennst du dich ja richtig gut aus, wenn du mal sechs Monate hier stationiert warst. Und in der Weser hast du auch gebadet – du hast wohl ganz Norddeutschland unsicher gemacht, was? 😉
              Für die Nordsee habe ich ja auch eine Schwäche, aber eher für die Landschaft mit den Schafen und den Deichen. Hach. Schön. 🙂

            • Wortman said

              Naja, Anfang der 80er war die Bergstraße ja auch was 😉 Wer hat denn nicht mit Anfang 20 die sau raus gelassen? 🙂
              Wenn ich schon im norden aufwachse, dann muss ich auch an die nordsee. Ich war später öfters mal in Fedderwardersiel wegen der Seehundtour bzw. der Kormorantour. So lange wie ich mivch erinnern kann, haben wir früher in der Weser gebadet.

              An der Ostsee hast du den vorteil, du hast 24 Stunden Wasser unterm Kiel. An der nordsee bist du ja Tiedenabhängig.

            • Ich seh schon: Die Bergstraße war früher schon ein ganz besonderes Örtchen. 😀

              Stimmt, an der Ostsee hat man immer Wasser, aber die Gezeiten machen ja irgendwie auch gerade den Charme der Nordsee aus, finde ich. Und obwohl ich auch im Norden aufgewachsen bin (sogar noch nördlicher als Kiel), war und ist das Meer eigentlich gar nicht so wichtig für mich. Ich bade auch nicht sonderlich gerne. Irgendwie bin ich wohl eine missratene Norddeutsche in der Hinsicht. 😉

            • Wortman said

              Ich bade schon gerne aber andauernd muss ich das auch nicht haben 😉
              Ob du es glaubst oder nicht – ich hab in 40 Jahren nicht einmal eine Wattwanderung an der nordsee gemacht 😉 Dafür war ich öfters auf Helgoland zum einkaufen 😀

            • Urgh, Wattwandern ist auch nicht so meins, ich musste es aber schon mehrfach machen (Klassenfahrten, Wandertage und so). Dieser glibberige Sand zwischen den Zehen – nee, echt nicht.
              Auf Helgoland war ich wiederum noch nie. Ein Einkauf da soll sich aber lohnen, habe ich mir sagen lassen. 😀

            • Wortman said

              Also früher hat sich das schon gelohnt mit Helgoland. Heute ist zumindest die Schiffsreise spaßíg und das Ausbooten immer noch eine Attraktion 😉
              Auf Wattwanderungen hatte ich auch nie Bock 🙂

            • Ach so, das Stöckchen habe ich übrigens auch bearbeitet! Hat sehr viel Spaß gemacht, war eine tolle Idee.:-)

              https://neuesvomschreibtisch.wordpress.com/2014/09/05/stockchen-top-10-serienzitate/

            • Wortman said

              Ich komme gleich schauen 🙂

  5. […] dem “Top 10 Filmzitate”-Stöckchen von Sebastian vom Review Corner möchte Wortman nun die Top 10 Serienzitate wissen. Da fällt die Wahl ja fast noch schwerer als bei den […]

  6. Sebastian said

    Ha, ich sage ja: Selbst ist der Mann ;). Sledge Hammer hätte ich sogar tatsächlich erkannt

  7. Ich muss mal in mich gehen… Wenn ich zehn Zitate zusammen bekomme, dann meld‘ ich mich hier. 😉

  8. Wortman said

    Hat dies auf TryFilm rebloggt und kommentierte:

    Hier sind meine Serienzitate 🙂

  9. […] schon längst in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen sind. Und so habe ich das von Wortman inizierte Spiel genutzt, um hier anhand von Zitaten Serien aufzuzählen, die mich bisher so grandios unterhalten […]

  10. phyXius said

    Fertig: http://www.24yardspersecond.de/top-10-serienzitate/
    Zuerst war ich ja skeptisch, ob das was werden kann, aber dann musste ich mich stark einbremsen, um auf die 10 Zitate zu kommen. Danke jedenfalls für die Idee.

  11. olivesunshine91 said

    Eine sehr schöne Auswahl 🙂 Und ich möchte auch unbedingt mitmachen – das läuft doch noch ein paar Tage, oder? Momentan ist es bei mir etwas blöd aufgrund einer familiären Sache.

  12. So, noch vor dem London-Trip zu Martin Freeman geschafft: http://singendelehrerin.wordpress.com/2014/09/03/top-10-der-serienzitate/

  13. […] schon wieder wurde ich mit einem Stöckchen beworfen, diesmal vom lieben Wortman, welches zielstrebig in Richtung Serienregal flog. Besser kann man nicht zielen. Dann lass mich mal […]

  14. […] Veränderungen in meinem Leben, die mich zu sehr auf Trab halten. Umso erfreuter war ich, bei Wortman eine relativ schnell zu erledigende Blogparade zu finden: Meine 10 Lieblingszitate aus Serien! Die […]

  15. […] Zitieren geht munter weiter. Nachdem das Filmzitat Aufmerksamkeit erhalten hat, dachte der Wortman, die Serien fühlen sich bestimmt heruntergesetzt. Dabei gibt es doch so viele großartige davon. […]

  16. […] den Top 10 Filmzitaten, gibt es nun die Top 10 Serienzitate von Wortman. Den Stock hat mir wieder Schlopsi von Infernal Cinematic Affairs an die Birne geworfen. Da ich […]

  17. […] Pieces of Emotions bin ich auf die Blogparade von Wortmann aufmerksam geworden und wie bei fast allem, das mit Serien zu tun hat, konnte ich nicht widerstehen […]

  18. […] einiger Zeit gab es zwei Blogparaden. Einmal über Filmzitate und ein weiteres Mal über Serienzitate.  Ich dachte mir, ich fasse beides im Begriff Filmzitate zusammen und werde in lockerer […]

  19. […] Quartal teilgenommen: Erst fragte Bullion nach unseren 10 liebsten Filmzitaten, dann wandelte Wortman das Ganze für die TV-Landschaft um und wollte unsere Top 10 der Serienzitate […]

  20. […] “Hausaufgabe” und hoffe natürlich auf eine gute Note. Und auf die Auswertung von Wortman bin ich natürlich auch gespannt. Die Reihenfolge meiner Top 10 ist übrigens […]

  21. mwj said

    So, nach vier Wochen hab ich endlich auch an deinem Stöckchen teilgenommen. 🙂

    http://mwj2.wordpress.com/2014/09/30/blogparade-top-10-serienzitate/

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: