Volksfest Freising 2014
Posted by Wortman - 7. September 2014
Es ist wieder soweit. Das Volksfest in Freising ist wieder im vollen Gange. Das der Herr Zwackelmann ein Jahr älter geworden ist, merkte man an der Auswahl seiner Fahrgeschäfte. Das Kleinkinderkarussell vom letzten Jahr ließ er links liegen. Dafür versuchte er sich sogar erfolgreich beim Dosen werfen 😉 Vielleicht schaffe ich am Donnerstag davon Bilder zu machen. Da ist Kindertag und ich hab Frühschicht.

A boarischer Bua

Motorradfahrer

Blondine zum mitfahren eingeladen

Nikolaj war fasziniert von der Geisterbahn

Zu lange auf Eintrittskarte gewartet

Pferde mag er auch

Im Festzelt
Bilder: T.R. aka Wortman
bullion said
Eine echter Bayer! 😀
Wortman said
*yooo* 🙂
minibares said
Ein fescher Bua isser.
War er IN der Geisterbahn??? So direkt neben dem Gerippe, das ist ja cool.
Hoch auf dem Pferd, und so eine gute Haltung, alle Achtung.
Dann war ja echt eine Stärkung fällig.
Am nächsten Samstag habe ich eine CU vorbereitet.
Bin ab Dienstag im Urlaub.
Wortman said
Nee, in der Geisterbahn war er nicht. Das traue ich ihm noch nicht zu. Von außen fand er es total cool 😉
Auf dem Pferd fühlt er sich immer wohl 😉
Wünsch dir/euch schönen Urlaub.
minibares said
Ah, dann hatte ich das richtig verstanden mit den langen Wartezeiten, alles klar.
Dafür ist er wohl doch noch zu jung.
Auf dem Pferd wirkt er wie ein Profi.
Wortman said
Ich weiß genau, er hat dann doch Angst… und die nächsten Tage garantiert Alpträume. Für eine Geisterbahn muss er entschieden älter sein.
Ja, er hält sich wirklich gut auf dem Pferd – und es war ein Großes. Letztes Jahr wollte er nur auf ein Pony 😉
minibares said
Ja alles klar.
Dass er nun schon auf einem normalen Pferd sitzt, ich dachte, ich guck nicht richtig. Wahnsinn!
Wortman said
Der Bursche hat so keine Angst vor Tiere 🙂
Der fütterte sogar nen riesigen Rothirsch 🙂
minibares said
das wundert mich immer wieder, wie er sie füttert, ich würde mich das nicht so trauen.
Wortman said
Wir sind auch jedesmal wieder überrascht, wie locker er das macht.
ute42 said
Das outfit ist suuuuuper. Ich bin hin und weg von dem Bayernjungen. Steht ihm ausgezeichnet.
Wortman said
Er war auch ganz stolz drauf… zumindest nachdem sein Freund Paul auch so angezogen war 😉
Pauline said
Die Lederhose steht dem Zwackelmann sehr gut, fehlt nur noch der richtige Bayernhut und die Trachtenschuhe, dann wäre er perfekt von der Kleidung her, ansonsten ist er sowieso perfekt 😉
Ein toller Kerl, ich mag ihn ♥
Und in diesem Alter ist es erst so richtig schön auf einem Volksfest für das Bürschchen 😆
Viel Spaß wünsche ich Euch am Kindertag und sei von Herzen gegrüßt von der ♥ Pauline ❤
Wortman said
Das Problem ist derzeit, er würde weder eine andere mütze noch Haferlschuhe akzeptieren 😉 Dann läuft er lieber ohne… Deswegen bringt es im Moment auch nichts, diese Sachen zu kaufen.
Ja, in dem Alter sind volksfeste immer ein tolles Abenteuer… wir haben dafür das Abenteuer im Geldbeutel 😆
Pauline said
Wer hat gesagt, dass Amüsements günstig sind? Sowohl Kinder als auch Volksfeste *ggg*
Geld gehört unters Volk, dafür sind Volksfeste da 😉
Wortman said
*aaah* Deswegen heißen die Volksfeste, Pauline 😀
Pauline said
Yooo, mein lieber Torsten! *ggg*
Wortman said
😀 😀
Linda said
Herzig!!! Die Hose! Der Bub! Der Bub mit der Hose!
Wortman said
Danke dir 🙂
freiedenkerin said
Ja, Sakradi! A so a fescher Bua! 😀 Bloß oans – da g’hört‘ a richtiga Tracht’nhuat her, und koa Käppi. 😉
Das Foto mit dem Skelett auf der Bank ist zum Weglachen! 😆
Wortman said
So einen Hut setzt er nicht auf 😉 Nächstes Jahr vielleicht.
Er hatte keine Angst vor dem Skelett. Er fand das voll cool. 🙂
freiedenkerin said
OT: Mail mir doch bitte mal eure Adresse. Ich habe da ein kleines Bücherl, das dir womöglich gefallen könnte. 😉
Wortman said
Mail ist raus 🙂
Gedankenkruemel said
Ein echter Bayer isser..
Ich bin ganz hin und weg von seiner Kleidung.
Einfach cool 🙂
Wortman said
Ja, der kleine Mann ist schon richtig fesch 🙂
Hase said
süß, danke für die schönen Bilder 🙂
Wortman said
Immer gern geschehen 🙂
Noch einmal Volksfest « Wortman said
[…] früher Feierabend gemacht hatte, konnten wir heute bei gutem Wetter noch zum Kindertag auf das Freisinger Volksfest […]
Jahresrückblick 2014 « Wortman said
[…] – Das Volksfest in Freising – Faszinierende Bauwerke aus Papier – Zum ersten Mal auf der Oide […]
Volksfest Freising 2015 « Wortman said
[…] ist gestartet. Am Sonntag waren wir vom Verein aus dort und hatten auch reservierte Tische im Festzelt. Zwischendurch ging es mit Herrn Zwackelmann auf den […]