St. Martin Umzug
Posted by Wortman - 9. November 2014
Heute war in der Innenstadt der St. Martin Umzug. viele, viele Kinder mit Laternen und vorneweg der heilige Martin.
Bilder: T.R. aka Wortman
bullion bei Downton Abbey | |
bullion bei Dieses und jenes | |
Myna Kaltschnee bei 22 Wochen 1 Objekt – Woche… | |
Rina bei Downton Abbey |
Posted by Wortman - 9. November 2014
Heute war in der Innenstadt der St. Martin Umzug. viele, viele Kinder mit Laternen und vorneweg der heilige Martin.
Bilder: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 9. November 2014 um 22:11 and is filed under Fotos: Allgemein. Verschlagwortet mit: Figuren, Freude, Gans, Heiliger, Kinder, Kirche, Laternen, Nikolaj, Spaß, St. Martin, Umzug, Zwackelmann. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
freiedenkerin said
Die Laterne gefällt mir. Ein bisschen spooky. 😉
Wortman said
Hat Mama gebastelt 🙂
Zwacki mag so etwas ja 🙂
TBW-Pur said
Mama hat wohl ein Bastelhändchen 😉 sehr schön geworden !
Zwackelmännchen war wohl voll bei der Sache 😉
Wortman said
Mama ist eine sehr gute Bastlerin 🙂
Zwacki war total begeistert 🙂
filmschrott said
Man, ich hatte nie so ne coole Laterne. Aber hier kann auch keiner basteln, glaube ich. Oder es hat einfach keiner Bock dazu. Mit einer Geisterlaterne wäre ich das ganze Jahr rumgelaufen.
Wortman said
Damals war das wohl auch noch nicht so. Ich kenne auch nur diese Sonne-Mond-Sterne-Laternen mit Stab und Kerze 🙂
filmschrott said
Der Fortschritt geht selbst am Laternenzug nicht vorbei.
Wortman said
Das stimmt allerdings 🙂
Sibylle said
Hallo Worti,
jetzt versuche ich nochmal einen Beitrag hier zu schreiben. Diesmal habe ich mich zuerst eingeloggt, vielleicht klappt es ja..
Mir gefällt Nikolajs Laterne!! Die sieht wunderschön aus 🙂
Liebe Grüße
Sibylle
Wortman said
Juhuuu… sogar mit Avatarbild 😉
Das klappt immer, Sibylle 🙂
Danke für das Lob. Ich reiche es weiter.
Sibylle said
Aber nicht, dass du jetzt denkst, das sei meine Brille. Das ist nur ein Quatschfoto mit der Brille meiner Mum gewesen 😀
Wortman said
Weiß ich doch… steht bei deinem Avatar dabei, dass es Mamas Brille ist oder war 😀
Sibylle said
Wusste ich gar nicht, dass das angezeigt wird 😀 Muss ich direkt mal überarbeiten das ganze! hehe
Wortman said
Doch. Klick mal dein Avatarbild an (view complete profile) 😉
Überarbeite mal 🙂
bullion said
Ach schön! Bei uns ist es am Dienstag soweit 🙂
Wortman said
Ja, am dienstag ist dann der Kindergarten unterwegs mit seinem Martinszug. Da kann ich wegen Spätschicht nicht dabei sein. Da geht Junior mit Mama und Oma hin 🙂
Amorak said
strahlende kinderaugen im licht der laternen … wie habe ich das immer geliebt bei meinem sohn 🙂
Wortman said
Das ist immer wieder schön 🙂
Linda said
Süß! Ich kann mich auch noch gut an die vielen selbstgebastelten Laternen erinnern!
Wortman said
Nur das wir früher immer mit echten Kerzen unterwegs waren 😉 Allerdings hampelt Zwackelmann so damit herum, da wäre eine echte Kerze der reinste Selbstmord für die Laterne 🙂
ute42 said
Schicke Laterne hat Herr Zwackelmann und dann noch auf Papas Schultern den Überblick behalten, besser gehts ja nicht.
Was bedeuten die Hühner auf den Stangen?
Wortman said
Nicht Hühner… Gänse 😉
Martin hatte es sozusagen den Gänsen zu verdanken, dass man ihn zum Bischof machte, obwohl er das eigentlich nicht wollte.
http://www.kidsweb.de/schule/kidsweb_spezial/sankt_martin/martin_und_die_gaense.html
ute42 said
Danke für die Aufklärung 🙂 War ja eigentlich klar, blöde Frage von mir 🙂
Wortman said
Es gibt keine blöden Fragen – nur blöde Antworten 😉
Anna said
Schöne gebastelte Laterne – erinnert mich ein wenig an die Laternenumzüge in meiner Kindheit 🙂
Wortman said
Früher sind wir immer Laterne gelaufen. Das hat immer viel Spaß gemacht.
minibares said
Schöne Bilder vom Martinszug.
Ein stolzer Zwackelmann, auf Papas Schultern, hat er die Übersicht, lach.
Die Laterne ist ja schön.
Liebe Grüße Bärbel
Wortman said
Er hatte kompletten Überblick 🙂
Die Laterne ist wirklich gut geworden.
Barbara said
Wahnsinn wie die zeit vergeht 😉 Mal liebe Grüße an die ganze Familie ♥
Wortman said
Danke dir. Die Zeit rennt total derzeit… zumindest kommt es mir manchmal so vor 😉
Gedankenkruemel said
Mama hat das toll gemacht.
Ihr hattet sicher viel Freude dabei zu sein 🙂
Wortman said
Das hatten wir 🙂
Jahresrückblick 2014 « Wortman said
[…] – Der Umzug von St. Martin – Der Wintermarkt am Flughafen München – der Freisinger Domberg und sein […]