Wortman

Willkommen in den WortWelteN

Fringe

Posted by Wortman - 14. Januar 2015

In der Dramaserie Fringe geht es um eine FBI-Agentin, die mit Hilfe eines an der Grenze zum Wahnsinn stehenden Wissenschaftlers das vermehrte Auftreten von scheinbar unerklärbaren Ereignissen untersucht. Da der Wissenschaftler nicht ganz pflegeleicht ist, holt sie auch noch dessen Sohn mit ins Boot.

Die Bostoner Sonderabteilung des FBI, die Fringe-Division, wurde ins Leben gerufen als Special Agent Olivia Dunham den exzentrischen Parawissenschaftler Walter Bishop und seinen Sohn, den herumreisenden Alleskönner, Peter, zu einem Fall hinzuzieht, der mit menschlicher Logik nicht mehr zu erklären ist. Nachdem der Fall gelöst und als Anfang einer Serie von ungewöhnlichen Fällen identifiziert wird, bildet das Trio unter der Leitung von Special Agent Phillip Broyles und unterstützt von Junior Agent Astrid Farnsworth die neue Spezialeinheit der Grenzwissenschaften beim FBI.

Die Abteilung befasst sich mit Fällen, die mit Methoden der herkömmlichen Wissenschaft nicht zu erklären sind. Im Zentrum steht dabei ein Konflikt mit dem Paralleluniversum, der sich im Verlauf der ersten Staffel anbahnt. Unvorstellbare Ereignisse führen die Untersuchungen der Fringe-Division in den facettenreichen Bereich der biomedizinischen Wissenschaft, zu dem Energie- und Technologiekonzern Massive Dynamic und dessen mysteriöse Firmenchefin Nina Sharp.

28 Antworten zu “Fringe”

  1. bullion said

    Jetzt also auch hier offiziell in den Kreis der Lieblingsserien aufgenommen. Sehr schön! 🙂

  2. Ja, du schaust Fringe! Hurra! 🙂 Dann kann ich ja jetzt auch mit dir über meine absolute Lieblingsserie debattieren. 😀

  3. […] erste Staffel Fringe hat ja wirklich Geschmack auf mehr gemacht. Sie hat vieles von dem, was mich sehr […]

  4. […] die Serie “Fringe” bin ich motiviert worden, eine alte Idee geändert aufzubereiten. Dadurch habe ich ein […]

  5. […] die Serie “Fringe” bin ich motiviert worden, eine alte Idee geändert aufzubereiten. Dadurch habe ich ein […]

  6. […] Serie “Fringe” fasziniert mich ungemein. sie hat mir schon einige neue Inspirationen geschenkt. Jetzt hatte […]

  7. […] erste Versuch, einen Pendant zum Bernsteinphänomen aus der Serie “Fringe” zu erschaffen, ist nicht so gut gelaufen. Man konnte kaum hindurchsehen. Im zweiten Versuch […]

  8. […] Fringe – Beobachter September Ich fand ihn irgendwie faszinierend und cool. Von ihm hätte ich gerne […]

  9. […] Durch Kielchen erst bin ich auf die Serie Fringe gestoßen, der/die/das mich nach nicht einmal einer Staffel so fasziniert hatte, dass ich gleich […]

  10. […] Tubbs ist ja eines der coolsten Ermittler-Teams, denn ich wollte nicht schon wieder das Team von “Fringe” […]

  11. […] Serien, die mich letztes Jahr sehr beschäftigt hatten. Am meisten allerdings war das bei “Fringe” der Fall. Ich habe sogar auf meinem Legoblog etwas dazu probiert […]

  12. […] Elementary geschaut und das war natürlich megageil, weil coole Stories und der geniale John Noble (Walter Bishop aus Fringe) ist als Sherlocks Vater […]

  13. […] Kielchen hat mich dazu verleitet, einen Blick in die Serie “Fringe” zu werfen. Das war ein Toptipp, denn Fringe steht seitdem bei mir in der Top […]

  14. […] Fringe Auf Empfelung angesehen und ich war nach einigen Folgen so begeistert, dass ich blind alle Staffeln […]

  15. […] Fringe (empfohlen vom Kielchen) habe ich zwar erst spät für mich entdeckt, jedoch hat sie sich innerhalb […]

  16. […] 20 Jahre keine Zombiefilme geguckt. Serien dazu gab es vorher nie. Das Paralleluniversen wie bei Fringe sind natürlich auch überaus interessant. Piraten gehen auch immer wie z.B. bei Black Sails. Oder […]

  17. […] John Noble hat mit ihrer/seiner Rolle als Walter Bishop in „Fringe„ mein Herz erobert, denn er spielt diesen genialen wie durchgeknallten Wissenschaftler […]

  18. […] F wie Fringe […]

  19. […] Fringe Von mir aus hätte die Geschichte ruhig noch verlängert werden können. Allein „Walter […]

  20. […] Jahre nach dem Hype habe ich damals Fringe für mich entdeckt und das war ein Glücksfall. Nach der 1. Staffel hatte ich mir gleich ungesehen […]

Trau dich! Lass paar Worte da... Indem Du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst Du Dich mit der Verarbeitung Deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: