Top 10 Soundtracks & Original Scores
Posted by Wortman - 12. Februar 2015
Schlopsi hat ein neues Stöckchen in die Bloggerwelt geworfen. Die persönliche Top 10 der Filmmusiken bzw. Soundtracks.
Gefunden habe ich dieses Stöckchen übrigens beim Bullion.
Meine Reihenfolge steht keinerlei Wertung da.
01. Heavy Metal (Soundtrack)
02. Heavy Metal (Orchester Score)
03. The Fountain
04. Conan
05. Blues Brothers
06. Lexx – The Dark Zone
07. Miami Vice (80er Serie)
08. Zero Zero
09. The Village
10. Strassen in Flammen
Was war der erste Soundtrack, der dich vollends begeistert hat?
Das war wohl Blues Brothers. Nach dem Film und der LP habe ich mir alle Scheiben der Blues Brothers gekauft sowie LPs/CDs einiger der Mitwirkenden.
Mit welchem Soundtrack bist du im Nachhinein auf die Nase gefallen, weil er doch nicht mehr so toll wirkte, wie noch im Film?
Das waren im Grunde alle Carpenter – Sachen. Da hat mir eigentlich immer nur der jeweilige Titelsong am Besten gefallen.
Welchen Soundtrack hast du dir als letztes angehört/durchgehört?
Der Letzte war mal wieder The Fountain. Diese Musik geht einfach durchs Fleisch bis in die Knochen.
Ich nominiere niemanden aber wer mag, darf sich das Stöckchen gerne schnappen und seine Soundtrack – Liste kundtun.
Eine Verlinkung zu mir wäre nett.
This entry was posted on 12. Februar 2015 um 14:54 and is filed under Stöckchen. Verschlagwortet mit: 80er Jahre, Blogger, Blogs, Blues Brothers, CD, Conan, Fragen, Gefühl, Heavy Metal, Lexx, Liste, LP, Miami Vice, Musik, Nominierung, Reihenfolge, Scores, Soundtrack, Stöckchen, Strassen in Flammen, The Fountain, The Village, Top 10, Zero Zero. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
bullion said
Ha, stimmt bei dir natürlich „Heavy Metal“! „Blues Brothers“ hätte eigentlich auch in meine Liste gemusst. Die CD steht natürlich im Regal und wurde unzählige Male gehört.
Carpenter-Scores mag ich auch ganz gerne, doch wirken sie ohne Film tatsächlich nicht mehr so gut.
Wortman said
Genau das meinte ich bei Carpenter. Deswegen mag ich auch nur die Titellieder 🙂
Ohne Blues Brothers und Heavy Metal geht bei mir nichts 😉
freiedenkerin said
Da ich ein Faible für Filmmusik habe, werde ich mir das Stöckchen wohl mitnehmen. 😉
Wortman said
Das freut mich zu hören 🙂
Top 10 – Soundtracks & -scores | Stöckchen | 24 yards per second said
[…] habe beim Wortman ein Blog-Stöckchen gemopst, der es wiederum bei Infernal Cinematic Affairs gemopst hat. Es geht um […]
phyXius said
Ich hab’s zuerst bei dir gelesen, deshalb bekommst Du auch zuerst den Backlink: http://www.24yardspersecond.de/top-10-soundtracks-scores-stoeckchen/
Von deiner Liste kenne ich bis auf „Blues Brothers“ keinen Film, aber ebendiesen habe ich auch in der Liste. 🙂
Wortman said
Siehste, da hättest dann mal wieder Filme zum Schauen 😉
Schlopsi said
Das Miami Vice Theme läuft auch heute noch oft durch. An Coolness ist das kaum zu überbieten.
Vielen Dank für das mitmachen! 🙂
Wortman said
Hab doch gerne mitgemacht 🙂
Miami Vice ist einfach zeitlos…
Top 10 – Soundtracks & Scores (Update) | Infernal Cinematic Affairs said
[…] Wortman […]
Gedankenkruemel said
Miami Vice einfach cool..
und “Blues Brothers” fand ich auch gut..
Wortman said
Miami Vice habe ich geliebt 🙂 Und die Musik war genial… ebenso bei den BBs.
singendelehrerin said
Oh, an „Blues Brothers“ habe ich gar nicht gedacht – super Wahl! Aber dass du HdR nicht dabei hast… da bin ich schon enttäuscht! 😉
Hach ja, „Miami Vice“ habe ich ja auch geliebt… *inerinnerungenschwelg*
Wortman said
Bei HdR liegt es daran, dass mir nicht alle Tracks gefallen. sonst wäre es sicherlich in der Liste drin gewesen.
Frag mich nicht, wie oft ich schon die Musik gehört und Miami Vice geguckt habe 😉
Intergalactic Ape-Man said
Heavy Metal, Conan und Blues Brothers hat natürlich schon gewonnen. Auch, wenn ich Heavy Metal gar nicht in meiner Liste führe. 😉
Wortman said
Man kann ja nicht alles haben, Ape 😉
Blues Brothers ist einfach Pflicht 😀