D’Haserlschui
Posted by Wortman - 25. März 2015
Die Häschenschule auf bayerisch. Das Büchlein hatte meine Maus im Buchladen entdeckt.
Bilder: T.R. aka Wortman
Wortman bei Limited Edition: Venom | |
Nati bei Limited Edition: Venom | |
Wortman bei Momentaufnahmen #5 | |
Wortman bei Momentaufnahmen #5 |
Posted by Wortman - 25. März 2015
Die Häschenschule auf bayerisch. Das Büchlein hatte meine Maus im Buchladen entdeckt.
Bilder: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 25. März 2015 um 21:41 and is filed under Da sage ich.... Verschlagwortet mit: bayerisch, Bilderbuch, Buchladen, Entdeckung, Haserlschui, Häschenschule, Kauf, Kinder, Lesebuch, lesen. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
Gedankenkruemel said
Das schaut nett aus..schon der Umschlag gefällt mir.
Im bayerischen bin ich leider kein Profi 😀
Wortman said
Lesen und verstehen geht recht gut. Nur nicht sprechen 😉 Mach ich auch nicht.
Gedankenkruemel said
Ich verstehe nicht mal alles..nur ganz wenig.
Gedankenkruemel said
Und sprechen versuche ich erst garnicht 😀
Wortman said
Passt scho 😉
freiedenkerin said
Mei, schee! 🙂 Die hab ich als Kind heiss und innig geliebt! ♥
Wortman said
Steffi auch 🙂 Deswegen hat sie auch gleich zugelangt 🙂
Ruthie said
Ich wollte beim Beitragstitel schon fragen, seit wann du Fremdsprache sprichst 😉
Wortman said
Ich kann vier Sprachen, Ruthie: Deutsch, Englisch, laut und leise 😀 😀
Amorak said
jö … herzig :0)
Wortman said
🙂
sweetkoffie said
Die hab ich als Kind geliebt und später meinen auch vorgelesen.
Wortman said
Das Vorlesen muss meine Maus übernehmen… ich kann bayerisch nur still lesen 😉
V. Beautifulmountain said
Als Hamburger Jung ist süddeutsche Mundart nicht ganz meine Welt. Aber das Buch in Hochdeutsch hab‘ ich aus meiner Kindheit rübergerettet – gar nicht einfach bei zwei Schwestern und einem Bruder, die alle beim Auszug aus dem Elternhaus etwas mitnehmen wollten. Hab’s mittlerweile mehrfach meinen Töchtern vorgelesen.
Wortman said
Sprechen kann ich das auch nicht aber verstehen tue ich eigentölich fast alles hier unten 😉
bullion said
Das Original kenne ich auch 🙂
Wortman said
Perfekt 🙂
Carlheinz Schanzenbach said
Interessant, ein wirklich schönes Büchlein. Aber vielleicht sollte ich mich nach einer zweisprachigen Ausgabe umschauen, Bairisch – Deutsch, um auch alles zu verstehen, obwohl, eigentlich ist das Buch schon wegen der Bilder kaufenswert.
Wortman said
Allein die Bilder sind schon ganz toll. So schwer sind die Texte gar nicht 😉 Bin ja Norddeutscher und verstehe es auch 🙂
Carlheinz Schanzenbach said
Ich liebe gut gemachte Kinderbücher
Wortman said
ich auch 🙂
rabenhaus said
Jetzt sach nicht, Du als Nordlicht sprichst perfekt blauweiß 😉
Wortman said
Ich lebe wie ein Bayer, spreche aber nicht wie einer 😀
Es sind nur einige Worte, die man so in den täglichen Sprachgebrauch einbindet…
ute42 said
Diesen kurzen Auszug kann ich lesen. Na ja, das Schwäbische ist ja nicht soooo weit entfernt vom Bayrischen. Ein süßes Buch.
Wortman said
Das ist ein sehr schönes Buch.
Tonlos lesen kann ich das alles 🙂
minibares said
Wie süß!
Passt ja bestens.
Wortman said
Das tut es 🙂
kielerkrimskrams said
Ach herrje! 😀
Wortman said
*hihi*