Blogparade: Die 10 legendärsten Serienepisoden
Posted by Wortman - 7. Mai 2015
Lange, lange hat es gedauert, aber nun habe ich es endlich fertig bekommen und kann meine Parade zu Miss Booleanas Aufruf posten 🙂
Nicht nur Kielchen, sondern auch bullion scheinen schon drauf zu warten 😉
Die Reihenfolge ist willkürlich gesetzt.
VORSICHT – Spoiler möglich!!
01. The 4400 S02E05 „Suffer the Children“
Es zeigt mal wieder anschaulich, was passieren kann, wenn Eltern ihre Kinder mit aller Gewalt formen wollen…
02. Fringe S03E08 „Entrada“
Zwei Welten gleichberechtigt und tiefer verknüpft als vermutet.
03. Game of Thrones S03E09 „The Rains of Castamere“
Wahrscheinlich DIE Folge schlechthin, welche mit der Red Wedding die Kinnläden hat klappen lassen.
04. Lexx S01E01 „Worship his Shadow“
Das war damals etwas erfrischend anderes aus bzw- mit deutscher Filmbeteiligung. Staffel 1 bestand aus vier Spielfilmen. Der Battlesong der Brunnen G ist bis heute unvergessen.
05. Millennium S01E01 „Der jüngste Tag“
Die Pilotfolge der ersten Staffel zeigt die Abgründe der menschlichen Seele unverblümt – wie auch der Rest der ersten Staffel. Sie ist auch eher wie eine Doku anzusehen. Leider hat es mit und nach der 2. Staffel stark nachgelassen.
06. Earth 2 S01E01 „Aufbruch ins Unendliche“
Eine Serie, die leider nach einer Staffel eingestampft wurde. Da hätte man noch viel draus machen können. Was das Interessante daran ist: Das Leben auf einer Raumstation wird uns auch irgendwann einmal treffen und die damit verbundene Suche nach einer neuen Welt.
07. Babylon 5 S03E21 „Shadow Dancing“
Der große Krieg gegen die Schatten.
08. Miami Vice S01E13 „The Golden Triangle“
Castillo ist die Hauptperson und trifft auf seine vermeintlich verstorbene Frau.
09. The 100 S02E08 „Spacewalker“
Clarke wird zu einer folgenschweren Entscheidung gezwungen.
10. Dead Like Me S01E01 „Pilotfilm“
Einfach herrlich schräg. Mehr muss man dazu gar nicht sagen.
Wer Lust dazu hat, kann bestimmt noch mitmachen. Einfach zu Miss Booleana verlinken und zu mir wäre auch nett 😉
Quelle: Youtube
kielerkrimskrams said
Hervorragend, ich bin begeistert! Man sieht gleich deine Vorliebe für alles, was mit Raumschiffen und Science-Fiction allgemein zu tun hat. 😀 Und sehr schön, dass du auch „Entrada“ genommen hast! Das ist wirklich eine so starke Folge, um die man kaum herumkommt. 🙂
Wortman said
Deswegen habe ich diese Fringe – Folge genommen 🙂
Das ist meine alte Vorliebe mit der Sience Fiction. Inzwischen bin ich doch mehr der Fantasy – Freund. Sieht man ja auch am Lego – Blog 😀
kielerkrimskrams said
Ach so, du warst früher eher bei Sci-Fi und jetzt mehr bei Fantasy? Wie kommt’s?
Wortman said
Keine Ahnung. Ich bin immer noch SciFi – Fan aber mein Herz hängt schon ewig mehr an der Fantasy.
Ich hatte bis Ende der 80er weit über 400 Sci-Fi-Taschenbücher 😉 Die habe ich damals alle verscherbelt. Besitze nur noch ein paar Fantasy-Romane.
jacker said
Das finde ich super schwer. Da beschwört mein Hirn alles und nichts rauf – demnach dickes Lob für die Auswahl!
Wortman said
Danke dir 🙂
Ich hab mich auch recht schwer damit getan…
olivesunshine91 said
Ich kenne davon ganze zwei Episoden 😀 Aber interessante Liste, hebt sich ein bisschen von dem Rest ab 🙂
Wortman said
Na immerhin kennst du etwas 😉
Danke fürs Lob 🙂
bullion said
Ha, hab ich doch glatt übersehen! War die Woche bis heute auch unterwegs und deshalb auch nur eingeschränkt auf „meinen“ Blogs unterwegs. Auf jeden Fall schöne Auswahl, die mich daran erinnert, dass ich noch so einiges aufzuholen habe. Von „Millennium“ und „Earth 2“ kenne ich immerhin die Piloten, doch das ist schon sehr lange her. Daumen hoch für „Fringe“ und GoT! 🙂
Wortman said
Fringe und GoT war ja klar 😀
Millennium aber bitte nur die 1. Staffel. Ab der 2. Staffel kommt Fantasy dazu und es weicht ab vom Dokukurs.
bullion said
Ich habe von „Millennium“ damals leider nur wenig gesehen. Vielleicht hole ich die 1. Staffel nochmal nach…
Wortman said
Kann ich nur empfehlen. Ist schon fast wie eine Doku über Serienkiller und ihre Beweggründe.
pimalrquadrat said
Red Wedding ist einfach nur mies. Einfach nur mies. Robb war einer der wenigen Sympathieträger, und dann das… Auch wenn ich es nachvollziehen kann, seine einzige unehrenhafte Tat zieht knallharte Konsequenzen nach sich. Bleibt nur noch Jon. *seufz*
Wortman said
Diese Hochzeit hat mich auch völlig überrascht. Das tat wahrlich weh… Schauen wir mal, was Jon noch so macht – wenn dann 😉
pimalrquadrat said
Wobei ich vermutlich ein wenig weiter bin, da ich die Bücher lese. 😉
Tja, der gute Martin ist wahrlich nicht zimperlich im Umgang mit seinen Charakteren.
Wortman said
Ich bin trotzdem informiert, was so alles kommt bzw. kommen soll. 😀
Ich kann die Sachen immer vorbehaltlos genießen, da ich die Bücher nicht lese 😉 Da habe ich mehr Freude an vielen Filmen 🙂
pimalrquadrat said
Stimmt, das hat auch etwas. Wobei ic hja gut gemachte Verfilmungen ja auch genießen kann, so ist nicht. 😛
Aber – und hier sind wir wieder bei Martin, der zu langsam ist – damit es weitergeht, muss er die Handlung mal schreiben. *seufz*
Wortman said
Es wird weitergehen. Es hab schon eine offizielle Ankündigungf, dass Buch und Serie in der 5. Staffel schon auseinander gehen. Eben weil Martin nie fertig wird.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist das Ende der Episode S05E04 in den Büchern gar nicht existent.
Blogparade: 10 Best Villains in Film und/oder Serie « Wortman said
[…] Blogparade: Die 10 legendärsten Serienepisoden […]
Miss Booleana said
Ah, du hast es also geschafft, wusste ich doch 😉
Spannende Liste, das sind mal nicht ganz soviele der üblichen Verdächtigen.
Da fällt mir auch ein, dass ich unbedingt mal wieder ein paar Folgen Millennium gucken muss …
Wortman said
Ich schaue nicht viele der üblichen Verdächtigen 😉 Mit Ausnahme von GoT und TWD 😉
Millennium habe ich damals geliebt – zumindest die erste Staffel. Kann man dort doch sehr viel über Serienkiller lernen.