Listmob #1 “Fictional Places”
Posted by Wortman - 21. Juni 2015
Nachdem Nydamit vor Kurzem seinen Post „If i had a TARDIS“ online stellte und sich daraus ein Blogstöckchen entwickelte, kam ihn die Idee, einmal die Woche eine Stöckchenfrage zu stellen. Er nennt es selber „Listmob“ und in der ersten Runde geht es um fiktionale Orte, die man gerne besuchen möchte.
Die Regel ist die Gleiche wie bei der Tardis: Nur als Besucher ist man dort und man kann keine Geschehnisse innerhalb der Geschichte ändern. Dazu muss ein konkreter Ort genannt werden. Also nicht einfach Mittelerde, sondern z.B. Bruchtal. Nehmen kann man zwischen 5 und 15 Orte.
Bitte zu Nydamit verlinken, wenn ihr mitmacht.
01. Bruchtal
Dieser Elbenort hat eine magische Wirkung.
02. Druhim Vanaschta
Die Stadt der Dämonen am Mittelpunkt der Erde mit einer Schönheit von bizarrer und erstaunlicher Art. Beleuchtet vom Licht der Unterwelt, so farblos und kühl wie das Sternenlicht.
03. Babylon 5
Eine 5 Meilen lange Raumstation, besucht von fast allen Völkern der Galaxis. Dort kann man viel sehen, lernen und erleben.
04. Imrryr
Die Stadt auf der Dracheninsel Melniboné. Ich möchte den Albinokönig und sein Schwert Sturmbringer besuchen und ihn auf seiner Reise begleiten.
05. Sonnspeer
In Dorne lässt es sich bestimmt gut leben…
06. Saphadkhagul
Die Amazonenfestung in Luthien, bewacht von der Königinnengarde.
07. Thorkals Turm
Der Turm des Magiers steht an der Steilküste in der Bucht von Wook im Lande Anglesia. Was könnte man alles lernen, wenn man dem Magier über die Schulter gucken könnte.
08. Tracy Island
Das Hauptquartier der Thunderbirds… und ich kann vielleicht mal in Lady Penelopes Wagen mitfahren.
09. Schloss Dracula
Christopher Lee als Dracula in Transsylvanien. Die Geschichte live miterleben… Das hat was.
10. Minas Morghul
Ein Ort des Todes, der Schmerzen und des Leids und voller Düsternis. Das gäbe bestimmt einen interessanten Kick für einige Storyideen 🙂
Wer möchte, nimmt sich das Stöckchen mit und über eine Verlinkung bei mir würde ich mich auch freuen…
This entry was posted on 21. Juni 2015 um 21:48 and is filed under Stöckchen. Verschlagwortet mit: Babylon 5, Blogparade, Bruchtal, Druhim Vanaschta, Fiktionale Orte, Imrryr, Listmob, Minas Morghul, Regel, Saphadkhagul, Schloss Dracula, Sonnspeer, Stöckchen, Thorkals Turm, Tracy Island. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
schnuppismama said
Diesmal bin ich raus – da kenne ich mich so gar nicht aus 😁😉
Wortman said
Macht ja nichts. die Tage kommt noch ein Stöckchen über starke Frauentypen.
Nydamit said
Hmm, klingt alles sehr gut und interessant. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht alles von der Liste kenne.
Nach Bruchtal komme ich wie gesagt gerne mit, aber nach Minas Morghul kannste alleine reisen, das schau ich mir höchstens aus möglichst weiter Ferne an. 😛
Wortman said
Minas Morghul ist wohl nichts für schwache Nerven 😉
Falls du bei Thorkals Turm oder der Amazonenfestung auf die Verlinkung geklickt haben solltest, dann weißt du, warum du die zumindest nicht kennst 😉
shalimamoon said
Interessante Liste und interessante Idee!
Bruchtal würde auf meiner Liste wohl auch zu finden sein. Minas Morghul wäre wohl eher einer der letzten Orte, die ich bereisen wollen würde.
Wortman said
Wenn du das interessant findest shalima, dann mach mit 😀 Wir freuen uns über jede(n), der/die mitmacht.
Bruchtal ist wundervoll und entsprechen Minas Morghul der perfekte Gegenpart.
pimalrquadrat said
Ziemlich coole Idee! 🙂
Bruchtal ist ein schönes Reiseziel, nach Minas Morghul komme ich aber nur mit, wenn ich einen Tarnumhang habe, den nicht einmal die Nazgûl durchdringen können. 😛
Wortman said
Wird schon klappen pmalr 😀
Wenn nicht… nun… dann… und so… 😛
pimalrquadrat said
Dann schubs ich dich dem Nazgûl in die Hände und verdrücke mich. 😀
Wortman said
War ja klar 😉
pimalrquadrat said
Naja, beim Anblick von Minas Morghul werde ich eher zu Gollum denn zu Sam. Nichts wie weg von dort. 😮
Wortman said
Ich leg dir ne Kette an 😛
pimalrquadrat said
Gib mir den Ring, das wäre effektiver. 😉
Wortman said
Den aus dem Kaugummiautomaten hast du doch schon 😛
pimalrquadrat said
XD
Ich hab den Einen ja aus Silber, aber mittlerweile ist er mir zu eng. 😥
Wortman said
Zu viel gemampft? 😀 😀
bullion said
Ah, sehr schöne Orte! 🙂
Wortman said
Merci dir 🙂
Blogparade: Best Heroines – Top 10 der besten starken Frauenfiguren in Film und TV « Wortman said
[…] Listmob #1 “Fictional Places” […]
Listmob #2 “Randfiguren” | Nydamit said
[…] Wortman […]
Listmob #2 “Randfiguren” « Wortman said
[…] hat nach seinen “Fictional Places” den zweiten Listmob gestartet: […]