Media Monday #214
Posted by Wortman - 3. August 2015
HIER gehts zum Media Monday.
1. Inspiriert von heute: Was war euer Nerven aufreibendstes, schlimmstes, ärgerlichstes Blog-Erlebnis?
Da gab es mehrere Sachen. Ich wurde mal von mehreren Bloggern auf diversen Blogs schlecht über mich geredet und Lügen verbreitet. Aber nur auf Blogs, wo ich gar nicht war. Es wurde mir dann zugetragen per Bildschirmfotos. Geärgert hat es mich nicht wirklich, eher amüsiert. Geärgert habe ich mich vor ein paar Tagen: Da wurde ich mit vollem Ernst von einer Bloggerin als Rassist beschimpft, weil ich gesagt hatte, dass mir die Ohren weh tun, wenn ich sächsisch höre. Unsere Gesellschaft scheint mehr und mehr durchzudrehen.
2. Am meisten enttäuschendes Filmfinale für mich war ja Der Hobbit, weil selbst die Schlacht eher ein wildes Tohuwabohu war als ein actionreiches Gekämpfe. Das man es besser machen kann, hat Jackson bei HdR eigentlich schon gezeigt gehabt.
3. Interpretationen von Untoten gab es ja schon in jeglicher Coleur, ob jetzt von Zombies, Vampiren oder sonst etwas die Rede ist. Die mir liebste Auslegung/Darstellung ist und bleibt allerdings der blutrünstige Vampir, denn es macht einfach Spaß dem Herrn der Nacht zu folgen… Wenn er nicht gerade glitzert oder ähnlichen Müll macht. Deswegen gefiel mir auch The Strain so gut.
4. Müsste ich eine/n Lieblingsautor/in oder -schriftsteller/in benennen, es wäre wohl Tanith Lee.
5. Es wäre der absolute Traum, in/auf Tagorien aus Freiheit und Tod zu leben, denn diese Welt stammt aus meinen Gedanken.
6. Filmische Satiren gehen oftmals in die Hose. Es wird viel zu viel überzogen. Das macht die Satiren eher lächerlich. Loriot war ein Könner.. .
7. Zuletzt habe ich mir ein T-Shirt gemacht und das war unbedingt nötig, weil ich einen genialen Spruch gefunden habe. Das Shirt gibt es zu sehen, wenn ich es habe.
kielerkrimskrams said
Volle Zustimmung bei Loriot!
Und das T-Shirt möchte ich wirklich mal sehen, wenn es fertig ist… 😀
Wortman said
Ich stell das Shirt dann online – keine Sorge. Das möchten noch mehr sehen 😉
kielerkrimskrams said
Top! 🙂
Wortman said
🙂
ginadieuarmstark said
In was für einer kranken Welt leben wir eigentlich?
Du Rassist du .. SCHROOOOOTT!
Auf das T-Shirt bin ich gespannt 🙂
Wortman said
In dem Falle bin ich sogar gerne Rassist 😆 Die Sprache ist nervtötend 😉
ilanah777 said
Zu Punkt 1, auch ich hatte mal ein ganz übles Erlebnis mit einer Bloggerin, eine Stalkerin vom Feinsten, leider treibt sie immer noch ihr Unwesen.
Tanith Lee, ist das nicht die Fantasy-Autorin, die neulich gestorben ist?
Auf das T-Shirt bin ich gespannt 😉
Ein zweiter Loriot muss erst noch kommen, das ist nicht einfach.
Wortman said
Eine Stalkerin hatte ich Anfang der 2000er auch mal gehabt 😉 Das war in irgendeinem Forum / Chat…
Ja richtig. Lee ist dieses Jahr im Mai gestorben.
Das Shirt wird bestimmt gut 🙂 So schnell wird es keinen zweiten Loriot mehr geben.
ilanah777 said
Solche Stalker sind die Pest. Normale Trolle geben ja irgendwann auf, wenn man sie ignoriert, aber kranke Hirne machen immer weiter.
Genauso krank ist es, dich als Rassist zu bezeichnen 🙄
Dann wäre ich auch einer, ich mag das sächsische auch nicht besonders.
Ohhhh, ich bin neugierig auf das Shirt, wann kommt es denn???? *zappel*
Wortman said
Wie gesagt, ich kenne so niemanden, der diese Sprache mag.
Stalker sind echt übel. Sie können auch nicht aufhören. Das ist schon fast wie eine Sucht.
freiedenkerin said
Also, Sächsisch ist wirklich eine bisweilen recht merkwürdig klingende Sprache. 😉
Wortman said
Bisweilen? Immer! 😀
bullion said
Na, da bin ich ja mal gespannt auf das Shirt! 😀
Du hattest echt schon so Probleme in der Blogosphäre? Hätte ich ja nun nicht gedacht. Doof das.
Wortman said
Ohjaa.. Das Geile ist ja, ich weiß nicht mal warum. Das ist locker 2-3 Jahre her. Ich weiß, dass eine von denen mich heute noch heimlich beobachtet 😉 Das ist nur virtuell und somit kann es mich nicht treffen 😀
bullion said
Trotzdem krass. Sowas braucht halt echt niemand.
Wortman said
Nee aber Trolle sterben eben nie aus.
olivesunshine91 said
Hey, nix gegen sächsisch! Meine Oma redet so, mein Papa kommt da her 😀
Nee, ich kann’s verstehen – ich liebe sächsisch, weil es halt Heimat für mich ist. Auch wenn ich es selber nicht kann (bin aus Sachsen-Anhalt). Aber mir geht es so mit Bayrisch, sorry 😀
Aber dass dich da jemand als Rassist beschimpft, finde ich echt heftig. Das ist wirklich einfach nur bescheuert und maßlos übertrieben. Sächsisch mag halt (fast) keiner, is nunmal so. Also, die Leute werden langsam echt überempfindlich. Aaargh.
Wortman said
Die Leute sind so überempfindlich, dass man kaum noch was sagen kann.
Ich bin Norddeutscher – ich spreche kein bayerisch 🙂
Alles gegen sächsisch 😀 Dieses Geplärre geht echt auf die Ohren.
Gedankenkruemel said
Ach du „heiliger Bim Bam“…Rassist deswegen ?? weil du sächsisch nicht magst…??
Die spinnen ja echt (wer auch immer das behauptet).
Beispiel 🙂
1. ich bin ursprünglich Sachse..
2. aber „meine“ Sprache hab ich nie so recht gemocht, und spreche sie nie (weder damals noch heute).
Hat aber nichts mit „eingebildet“ zu tun. Mal gleich im vorab gesagt. Bin ich also nun auch Rassist..*fg
Aber es giebt auch andere Dialekte in Deutschland die ich nicht gerade schön finde..*g
Wortman said
Ganz ehrlich? Wenn es um diese sprache geht, bin ich gerne Rassist 😆 Ich kenne kaum jemanden, der diese sprache mag.
Stimmt – das hessische Gebabbel ist auch immer lustig. Bayerisch mag ich. Das klingt teilweise richtig urig.
freiedenkerin said
Bayerisch kann auch eine sehr minimalistische Sprache sein: A I G = Ach, ich geh‘; I G A = Ich geh‘ auch; G I A = Geh‘ ich auch. 😉
Wortman said
Deswegen mag ich die bayerische Sprache so 😀
Schlopsi said
Sächsisch kann aber auch fürchterlich anstrengend sein. Vor allem, wenn man kein Sachse ist. Deshalb graut es mir auch oft vor dem Besuch von entfernten Verwandten, die aus dem östlichsten und tiefsten Sachsen stammen, das es gibt.
-> Na wenigstens bist du nicht allein mit der Ansicht. Meine Solidarität gilt dir.
„The Strain“ wird bald in Angriff genommen, die ersten Folgen sind schon aufgenommen. Bin gespannt!
Wortman said
Diese Tonlage ist allein schon so nervig… und dann eben dieser Dialekt an sich. Was solls. Irgendeinen Nachteil musste die Maueröffnung ja mit sich bringen 😆
The Strain hat mir sehr gut gefallen. Allein schon von den Vampiren her… Die sind mal ganz anders.
pimalrquadrat said
Ohje, dich hat es auch schon erwischt? Was treibt solche Menschen eigentlich um?
The Strain sah gut aus, und las sich auch gut in der Leseprobe, weshalb ich weiterschauen werde. Oh, und zu 2. :Absolute Zustimmung, auch wenn ich den dritten Film nicht gesehen habe! 😦
Wortman said
Keine Ahnung. Gibt ja genug Menschen, die können nichts mit sich anfangen, sind im Reallife nieten und spielen sich dann im Internet auf, als wären sie Superhelden… Da muss man einfach ein IGNORE setzen 🙂
Also The Strain ist deswegen schon interessant, weil die Vampire mal eine ganz neue Version sind.
Das Beste aus dem dritten Hobbit kannst hier bei mir sehen. Den Aufmarsch der Zwergenarmee:
https://tryfilm.wordpress.com/2015/07/23/dain-ii-ironfoot-arrives/
pimalrquadrat said
Stimmt.
Ohja, das fand ich an The Strain auch so gut, und ich hab fast doch wieder Lust, mri die Bücher zu besorgen. Mal schauen, wie sich das nachher entwickelt.
Ich schaue gleich nach. 😉
Wortman said
Diese Vampire sind cool. Ich warte schon sehnsüchtig auf die zweite Staffel.
pimalrquadrat said
Ich werd mal am Ball bleiben, auch wenn mich die Folge diese Woche noch nicht ganz vom Hocker gehauen hat, das war noch sehr vertrautes Terrain, wie ich es z.B. aus Kings „Brennen muss Salem“ kenne.
Wortman said
Wie gesagt, mir hats gut gefallen.
pimalrquadrat said
Bisher isses ja auch nicht schlecht. 😉
Wortman said
🙂
Das T – Shirt « Wortman said
[…] Media Monday #214 […]
greifenklaue said
In The Strain hab ich heut mal reingeschaut, aber ich bin nicht reingekommen.
Wortman said
Ich würde mir ruhig mal 2-3 Folgen ansehen… Persönlich war ich mit der ersten Folge schon freudig dabei.