Instituts – Oachkatzl
Posted by Wortman - 20. September 2015
Das Institut, wo meine Maus arbeitet, hat ihr eigenes Oarchkatzl. Eigentlich sind es drei aber nur dieses eine Oachkatzl ist wirklich zahm. Es kommt heran und frisst einem schon fast aus der Hand. Die Fotos hat der Systemadministrator während einer Rauchpause gemacht.
Ich mag diese schwarzen Oachkatzl sehr gerne. Bei uns im Norden gibt es die ja nicht. Da laufen nur die braunen Exemplare herum.
Bilder: N.S.
Zeilenende said
Hübsches Kerlchen, da würd ich gleich doppelt so oft rauchen gehen …
Wortman said
*hehe*
Wer länger arbeitet, darf auch mal öfters rauchen gehen 😆
freiedenkerin said
Im Botanischen Garten gibt es auch einige Oachkatzl, die fast handzahm sind.
Wortman said
Cool. Ich mag die ollen Feger…
minibares said
Die dunklen sind auch keine deutschen.
Die sind bei vielen nicht geliebt.
Aber es schaut so putzig aus.
Tolle Aufnahmen.
Wortman said
Die sind doch im Grunde nicht anders als die Braunen. Wieso werden die weniger gemocht? Verstehe ich nicht
minibares said
Weil sie aggressiver sein sollen.
Wortman said
Keine Ahnuntg. Hab noch keines gesehen.
mellimomente said
moii süß 😉 naja die grauen vertreiben die roten bayrischen 😉
Wortman said
Und ich dachte, die schwarzen wären die bayerischen 😉
mellimomente said
na, na die orangenen san die boarischn ;P
Wortman said
Oki Madl 😉
mellimomente said
Du bist doch ein Vollblutiger Schreiberling nicht ? 😉
und wie ich gelesen habe warst du auch im Presseverband. Kennst du dich da etwas mit Journalismus aus ? I
Wortman said
Ich war mal so ein Schreiberling 😉
Was möchtest denn wissen?
mellimomente said
Deine Persönliche Meinung zum Berufsfeld 😉
Wortman said
Ok… mach ich morgen. Muss in die Heia. Morgen wieder früh raus.
Ilanah said
Oooooch, ist das niedlich. Ich mag die Tierchen auch gerne.
In meiner alten Wohnung, mitten in der Stadt, wohnte ich im dritten Stock eines Altbaus.
Auf einem Fensterbrett hatte sich so ein Tierchen ein Nest gebaut, bekam sogar Junge, Dieses Fenster habe ich zum Leidwesen meiner meckernden Nachbarn nie mehr geputzt und auch nicht geöffnet, ich wollte die Tierchen nicht vertreiben.
Es war zu süß, wenn sie sich vor dem Fenster aufbauten und ins Zimmer schauten. Ich kam mir sehr beobachtet vor.
Die schwarzen mag ich auch gerne, genauso wie ich schwarze Schwäne gerne mag. Sie sind eben selten und dadurch was Besonderes.
Wortman said
Das war bestimmt ein toller Anblick auf dem Fensterbrett 🙂
Ich finde die Schwarzen auch knuffig.
pimalrquadrat said
Sind das nicht die amerikanischen Tiere? Ich meine mich zu erinnern, dass die „unsere“ roten be- bzw. verdrängen.
Ansonsten ist es schon schön, die Tiere auch mal so nah zu erleben.
Bini. said
genauso ist es leider … sie verdrängen unsere heimischen arten 😦
Wortman said
Das wusste ich nicht mal.
pimalrquadrat said
Was schade wäre. Aber da zahlen wir mal wieder den Preis dafür, dass wir uns in die Natur einmischen.
Wortman said
Wie bei Allem eben 😉
Wortman said
Keine Ahnung. Ich wusste bis zum Umzug nach Bayern nicht mal, dass es hier solche Schwarzen gibt. 😉
pimalrquadrat said
Naja, heimisch sind sie ja auch nicht in Europa, und wie Bini schon bestätigte, verdrängen sie über kurz oder lang unsere roten Eichhörnchen. Eine Welt ohne rote Hörnchen wäre aber sehr trist.
Wortman said
Aber diese Grauen habe ich hier noch nie gesehen.
pimalrquadrat said
Schnapp dir Pfeil und Bogen, wir gehen auf die Jagd! :twisted. 😉
Wortman said
Das gibt Ärger 😉
pimalrquadrat said
Und vollen Magen!
Wortman said
*hehe*
Gedankenkruemel said
Nun weiss ich wieso die so heissen 🙂
S Oachkatzl, aa Oachkatzal (Eichhörnchen, lat. Sciurus vulgaris) is a Spoviech aus da Famij vo de Heandl (Sciuridae). Es is des oanzige Viech aus da Gattung vo de Oachkatzln, des wo in Middleiropa natiali vierkimmt. Zua Untascheidung vo andanan Oatn wia am Kaukasischen Oachkatzl und am graun Oachkatzl (Grauheandl), des wo in Eiropa eibiagat woan is, weads deshoib Eiropäischs Oachkatzl gnennt.
Die gibts hier selten…*schmunzel
Hier sind meistens die braunen Eichhörnchen.
Nett sind sie jedenfalls, ich mag beide…
Wortman said
Hast den Text auch verstanden? 😉 Der ist gut.
Nett sind sie auf alle Fälle.
Gedankenkruemel said
Jo hab ich verstanden 🙂
Hab extra zweimal gelesen..
Wortman said
suupiii 🙂
happy bunny said
Bei uns in England gibt es auch nur noch die dunklen. In Schottland soll des die roten noch geben.
Wortman said
Willkommen hier bunny 🙂
Cool. Hier sind es ja überwiegend die braunen/roten Tiere.
happy bunny said
Die roten sind aber die interessanteren. Die grauen verdraengen leider die anderen Tiere.
Wortman said
In Bayern habe ich noch keine Grauen gesehen. Nur Schwarze und Rote/Braune.
Wunderwaldverlag said
Fotos während der Rauchpause – ich hoffe doch stark, dass nicht das Eichkatzel eine Rauchpause gemacht hat, sondern schon vorher so schwarz war 😉
Wortman said
Es war vorher grün 😆
cornelia1972 said
Total süß, das Kerlchen – bei uns in Wien gibt es auch einige Plätze, wo man sie wirklich per Hand füttern kann – die Oachkatzln und mit viel Geduld auch Meisen (hatte das Glück im Vorjahr…..) tolles Foto!!! LG aus Wien Cornelia
Wortman said
Willkommen hier Cornelia.
Gefüttert bekommen habe ich selber noch keines. Dafür hatte ich schon dichten kontakt zu Spatzen… Einer hat sich vor Jahren mal kopfüber in Maus Kaffeebecher gestürzt 😉
cornelia1972 said
Ja, die sind aber auch total herzig – die Spatzen – und meist auch noch frech;-)
Wortman said
Ziemlich frech teilweise 🙂
Jahresrückblick 2015 « Wortman said
[…] – Das Instituts – Oachkatzl – Einblick in eine andere Welt – Das Volksfest […]