Der kleine Sportmann
Posted by Wortman - 27. November 2015
Herr Zwackelmann hat schätzungsweise die Gene seines Opas in sich. Opa war Zehnkämpfer und der kleine Mann hat Spaß am Sport und ist recht gut beim Turnen usw.. Seit eineinhalb Jahren ist er schon im Sportverein. Angefangen hat er beim Kinderturnen der 3 – 5jährigen und inzwischen ist er in die größere Gruppe der 4 – 6jährigen gewechselt. Da gibt es mehr Herausforderungen und Zwacki ist immer im Eifer dabei. Das kleine Energiebündel braucht den Sport auch als Ausgleich.

Der Blaue an den Ringen

Kopfstand machen

Mit Anlauf über den Kasten

Sprossenwand durchklettern

Der Rote auf dem Barren
Bilder: T.R. aka Wortman
This entry was posted on 27. November 2015 um 09:05 and is filed under Da sage ich.... Verschlagwortet mit: Barren, Eifer, Energie, Freude, Gene, Herausforderungen, Kästen, Kinderturnen, Kopfstand, Nikolaj, Opa, Ringe, Spass, Sportskanone, Sportverein, Sprossenwand, Zehnkämpfer, Zwackelmann. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, oder trackback from your own site.
ute42 said
Vielleicht wird aus ihm ja wirklich mal ein großer Sportler. In dem Alter muss man anfangen.
Wortman said
Ihm macht das Turnen auch viel Spaß. Wer weiß, wie er sich später mal entscheidet. Das liegt ganz bei ihm. Ich halte nichts davon, Kindern die Nachmittage mit Terminen zuzukleistern. Wenn sie etwas machen wollen, sollen sie es tun. Wenn nicht, dann nicht.
Gedankenkruemel said
Gute Ansicht von dir.
Hauptsache es macht ihm Spass.
Wortman said
Das habe ich schon bei meinen Mädels so gehalten. Wollt ihr was machen, dann sagt es oder lasst es sein 😉
ute42 said
Sehr gute Einstellung!
Wortman said
*merci* 🙂
bullion said
Wow, sportlich, sportlich! 🙂
Unsere Kleine hat jetzt mit Kinder-Karate angefangen. Das wird gefährlich… 😆
Wortman said
So etwas möchte meine Maus auch gerne für den Kleinen. Ich bin da vom Kampfsport her eher für Teakwondo oder Krav Maga.
minibares said
Lieber Worti, super Fotos!
Euer Zwacki ist ein Energiebündel.
Dass er schon in der zweiten Gruppe ist, toll!
Der Kopfstand ist gut!
und auf dem Barren macht er die beste Figur.
Liebe Grüße Bärbel
Wortman said
Beim Barren hat er sich gestern beschwert. Seine Beine täten weh. Ich denke, für die Konstellation ist er noch nicht groß genug – seine Beine nicht lang genug 😉 .
Ansonsten macht ihm das total viel Spaß. Den Kopfstand beherrscht er gut.
minibares said
Oh das kann ich gut verstehen.
Wortman said
🙂
geocacherin said
wenn ich so die Sportgeräte sehe, dann versetzt mich das in meine Kindheit…..ich erinnere mich noch an den Geruch der blauen Turnmatten-bäääh…;-)
Ansonsten die die Zwacki-Bilder total klasse!!!
Schönen Freitag wünscht die Geo-Kerstin
Wortman said
An den Geruch kann ich mich nicht mehr erinnern 😉
Dir auch einen schönen Freitag.
freiedenkerin said
Oh, ja! Den Geruch habe ich jetzt auch grad in der Nase! 😀
Wortman said
*hehe*
Ilanah said
Schön, dass ihm das Spaß macht. Was macht er denn am liebsten?
Wortman said
Eigentlich alles. Er läuft gerne, macht aber auch gerne Turnübungen. Er hat gute Kraft in Armen und beinen. Das könnte echt mal ein Athlet werden.
Ilanah said
Das ist wirklich klasse. Und besonders weil er es von allein so will. Mal sehen, was er sich aussucht als Hobby, wenn er älter ist. Da wird er sich sicher auf ein oder zwei Sportarten konzentrieren, könnte ich mir vorstellen.
Wortman said
Das denke ich auch. Schauen wir mal wo sein Interesse hingeht. Schön wäre für mich Biathlon 😉
Das geht ja morgen endlich wieder los.
Ilanah said
Warum Biathlon? Machst du das selbst auch?
Wortman said
Neee – ich mag diesen Sport. Ich interessiere mich nicht für Autos und Fussball 😀
Ilanah said
griiiis…..seeeeehr sympathisch….
Ich mag auch kein Fußball, und Formel 1 auch nicht.
Ich mag eigentlich gar keinen Leistungssport. Es ist einfach zu verführerisch, zu dopen, damit man gewinnt und absahnt.
Das hat dann für mich mit Sport nichts mehr zu tun, es geht nur noch ums Geld.
Wortman said
Leistungssport ist jede Sportart irgendwo. Selbst wenn man nur „Schulmeister“ wird 🙂
Ich bin kein typischer Mann 😉 Autos, Motoren, Fussball sind nicht meine Welt.
Biathlon ist ein interessanter Sport. Schnelligkeit auf Skiern dazu die Fähigkeit innerhalb von sekunden den körper so runterzufahren, dass man wackelfrei schießen kann.
Ilanah said
War das schon immer so, dass du das nicht mochtest?
Sich messen mit anderen, das ist ja ok. Aber wegen der Kohle seinem Körper Schaden zuzufügen, das ist doch nochmal was anderes.
Ja, das fasziniert mich am Biathlon auch immer. Ich hätte bestimmt nicht die ruhigen Hände um dann noch zu schießen.
Wortman said
Als Jugendlicher war ich schon Fussballfan. Das hat sich dann mit über 20 gelegt. 🙂
Leistungssport ohne doping ist auch nicht schadensfrei für den Körper. Brauchst nur mal schauen, wie viele Fussballer oder sonstige Athleten verletzt sind.
Ilanah said
Ja, da hast du leider Recht. Ist auch einer der Gründe, warum ich diesen Profisport nicht mag.
Ich habe öfter Günter Netzer erlebt, der hat so üble Schmerzen, da schossen mir immer die Tränen in die Augen. Ohne starke Schmerzmittel geht gar nichts mehr.
Er meint, das sei der Preis, den er zahlen musste für seine Karriere.
Wortman said
So geht es den meisten „alten“ Sportlern. Das kommt natürlich nicht im Radio etc.. Das passt nicht zum Image.
Ilanah said
Ja, da hast du leider Recht.
ICh finde es auch mies, dass die betreuenden Ärtze das mitmachen. Die spritzen die auf dem Feld schmerzfrei, damit sie noch zu Ende spielen können, das finde ich furchtbar.
Aber es passt in unsere Leistungsgesellschaft.
Wortman said
Du darfst eines nicht vergessen: Die Ärzte verdienen sich daran eine goldene Nase. Da kann man schon mal Prinzipien nach hinten stellen 😉
Ilanah said
Stimmt, das hatte ich vergessen. Der Müller-Wohlfahrt, oder wie der heisst, der ist wirklich alles andere als ein armer Mann.
Wortman said
Auch andere Sportärzte nagen nicht am Hungertuch 😉
Jahresrückblick 2015 « Wortman said
[…] November – Zwackelomanns erster Kinobesuch – Christkindlmarkt auf dem Freisinger Domberg – Zwackelmann als Sportsmann […]