Media Monday #250
Posted by Wortman - 11. April 2016
Wahnsinn… der MM zum 250. Male. Wenn das kein Jubiläum ist.
HIER gehts zum aktuellen Media Monday.
1. Die Situation, in der sich der Governeur von Nassau am Ende der 3. Staffel Black Sails befindet… da möchte bestimmt niemand tauschen.
2. Die Entscheidung eines Kumpels konnte ich nicht fassen, schließlich denkt man ja, ein Mensch muss auch mal logisch denken und nicht nur Geld sehen.
3. Für den Serienrausch hätte ich ja gerne die Zeit und Muße, aber es gibt wichtigere Dinge wie z.b. die Familie und natürlich Arbeit und Legosteine.
4. Dass es sich bei vielen Filmen / Serien um eine Adaption handelt, ist doch oftmals klar, oder nicht?
5. Ich hatte ja keine hohen Erwartungen bei/an Deadpool, doch ich wurde eines besseren belehrt! Das ist der geilste und beste Antisuperheld, der existiert. Ok, da wären noch Evil Ernie und Lobo aber die wurden ja noch? nicht verfilmt.
6. Es macht mich regelrecht nostalgisch, wenn ich an diverse alte Serien denke wie z.b. Miami Vice, Earth 2, Space Beyond an Above oder den Tunderbirds und dem Time Tunnel.
7. Zuletzt habe ich die ersten 6 Folgen von The Expanse geschaut und das war wirklich mal etwas Besonderes, weil die Protagonisten nicht mit tollen Megaraumschiffen fliegen (sie kämpfen auch mit der Schwerelosigkeit), sondern auch manche Dinge realitätsnah verwendet wurden. Wer im All geboren wird, besitzt andere Knochenstrukturen und ist anderen Druckparametern ausgesetzt, was einen Aufenthalt z. B. auf der Erde schwierig macht.
Media Monday #250 | filmexe said
[…] Wortman […]
bullion said
„The Expanse“ klingt immer interessanter. Darauf hätte ich mal so richtig Lust, schon ewig kein Sci-Fi mehr gesehen. Hänge immer noch mitten in der dritten „Farscape“-Staffel…
Wortman said
Die 1. Staffel hat 10 Folgen. 6 davon habe ich schon gesehen… Ich finde es klasse.
bullion said
Wird vorgemerkt 🙂
Wortman said
😀
Bette Davis left the Bookshop said
Miami Vice ist ja soo Eighties. 🙂 Damals fand ich’s toll. Heute? Naja.
Wortman said
Ich mag es immer noch… Wenn auch hauptsächlich die ersten beiden Staffeln.
Bette Davis left the Bookshop said
Geht mir exakt genauso. Später wird James‘ Ehefrau ausgetauschtu und dieser neue Assistent taucht irgendwann auf.
Wortman said
An die letzten Sachen kann ich mich kaum noch erinnern.
Bette Davis left the Bookshop said
Ich habe die letzten Staffel, glaube ich, nie gesehen.
Wortman said
Da hast auch nicht wirklich was verpasst…
Bette Davis left the Bookshop said
Die Dreißiger Jahre waren mir da die liebsten, weil der Krieg auch noch keine Rolle spielte. Mehr Idyll halt.
Wortman said
30er Jahre? Bei welcher Serie bist du jetzt? 😉
Bette Davis left the Bookshop said
Dem Doktor
Wortman said
axoo 😉
Bette Davis left the Bookshop said
🙂
Stepnwolf said
@3: Wie? Legosteine erst auf Platz 3 in der Rangliste? 😉
Wortman said
Die Arbeit brauche ich auch für die Legosteine 😉
Stepnwolf said
Aaaah ja… 🙂
Wortman said
😀
Dergestalt said
Lego. Muss man eigentlich noch mehr sagen?
Wortman said
Eigentlich nicht, wenn man meinen Legoblog kennt 😉
Dominik Höcht said
Lobo kommt demnächst. 😉
Auf Deadpool hatte ich mich gefreut und meine Begeisterung über den Film war sogar noch größer. Tolles Werk, obgleich meine Frau den als „schlechtesten Film aller Zeiten“ bestrafte. Nun ja. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein. 😉
Wortman said
Wenn man natürlich total auf Superheldentütensuppe steht (Avengers, X Men, Superman usw.) dann kann man Deadpool wohl schlecht finden… Aber ich als Superheldennichtmöger, finde ihn einfach genial. Die Sprüche, die Gags, die Action. Ich hoffe, es wird noch einen weiteren Film geben.
Dominik Höcht said
Teil 2 kommt.
Wortman said
*hurraaa*