Neuer Trash
Posted by Wortman - 23. Mai 2016
Herr Zwackelmann hat eine neue Trashstory zum Besten gegeben.
Hinter dem Moddersumpf wohnt Flagga. Er hat am Maul große Beisszangen und auch zwei Arme mit Greifzangen wie ein Hummer.
Er hat einen Rotor auf dem Rücken damit er weitere Strecken fliegen kann.
Flagga isst gerne Spinnen, Kieferzapfen, Erdnüsse und trinkt am liebsten sprudeliges Ungeheuerwasser.
Feuer spucken kann er auch.
Seine besten Freunde sind die Oachkatzl.
Anm.: Ich liebe die Fantasie von meinem Junior. Er hat auch gleich ein Modell zu Flagga gebaut.
Bild: T.R. aka Wortman
bullion said
Herrlich! 😀
Da kann er bald deinen Lego-Blog mit befüllen… 🙂
Wortman said
Möglich wäre alles 😉
minibares said
Super!
Wortman said
🙂
Zeilenende said
Spinnen und Erdnüsse. *gg* Ich bin aber erstaunt. Er sieht ein wenig furchterregend aus, als ob er mit Eichhörnchen nicht befreundet wäre, sondern sie auch fressen würde.
Wortman said
Zwackelmann hat es dreimal betont, dass die Oachkatzl seine besten Freunde sind.
Sie zeigen ihm immer, wo es die besten Kieferzapfen gibt 🙂
Zeilenende said
Ah, Symbiose. Clever!
Wortman said
Da kam er von alleine drauf 🙂
Ruthy said
Fantasie hat er. Ist aber bei dem Papa auch kein Wunder. Was mich dagegen gewundert hat: die Plastikblümchen (weiß gar nicht mehr, wie die heißen) gibt’s immer noch. Die hatte ich schon als Kind, und ich bin ja bekanntlich Ü50 🙂
Wortman said
Ich bin auch ü50… mit diesen Steckblumen habe auch ich schon im Kindergarten gebastelt 🙂 Wir haben die Boxen bei Aldi Süd entdeckt gehabt. 400 Stück waren in einer box, zwei haben wir genommen. Erst hatte es Herrn Zwackelmann nicht so interessiert aber als er dann gesehen hatte, was man da alles mit anstellen kann, hatte ihn das Bastelfieber gepackt.
Gedankenkruemel said
Herrlich 🙂
Kann ich mir denken das du seine Fantasie liebst..
Ich auch 😀
Wortman said
Das mache ich. Er hat da eine Menge davon.
Christian Weis said
Hey, STECKROSETTEN! Gibt’s die immer noch? Was hab ich die als Kind geliebt! 🙂
Wortman said
Heute heißen sie Steckblumen 😉 800 Stück haben wir beim Aldi Süd güünstig gekauft 🙂
Herr Zwackelmann liebt die Dinger. Er hat schon alles mögliche gebaut.
Christian Weis said
Ist Steckrosetten heutzutage nicht mehr politisch korrekt?
Wie dem auch sei: Ich hab damit die abenteuerlichsten Konstruktionen gebaut und die wildesten Rennen gefahren – mit nur vier Teilen lassen sich wunderbar flotte Motorräder bauen, die man durch die verwinkeltsten Parcours jagen kann. 😀
Wortman said
Keine Ahnung ob das nicht korrekt ist… mir auch egal. Ich esse heute noch gerne Negerküsse. 😀
Mein Kleiner baut wie ein Verrückter damit. Der liebt diese Blumenrosetten 😆 total.
Kann es sein, dass es früher auch mal eckige Dinger gab?
Christian Weis said
Das mit den eckigen Teilen könnte gut sein. Auf jeden Fall gabs zu den runden noch irgendwelche anderen (längliche Verbindungsstücke??), kann mich aber nicht mehr genau erinnern.-
Wortman said
Ich auch nicht…. Da fehlen mir irgendwie ein paar Erinnerungen 😉
theomix said
Was hast du dem kleinen Kerl alles schon erzählt??? 😉
Wortman said
Nichts… das ist seine eigene Fantasie. Da kommt er selber drauf.
Lese mal die anderen drei Trashstories von ihm durch 😉
Hier findest du alle viere:
https://wortwelten.wordpress.com/category/fragmente/
Ilanah said
lach mich weg….
die Fantasie hat er eindeutig vom Papa 😛
Ich mochte diese Rosetten auch total gerne, sie sind vielseitig und auch einfach zu händeln.
Wortman said
Die kenne ich auch noch von früher. Junior spielt damit unheimlich gerne und baut viele Sachen.
Ilanah said
Glaub ich sofort. Da kann man ja auch so ziemlich alles damit machen.
Weißt du noch wie die früher hießen? Mir fällt es einfach nicht ein.
Wortman said
Ich kenne sie nur unter Steckblumen.
freiedenkerin said
Die Phantasie des Zwackelmann ist einfach zu herrlich! 😆
Wortman said
Die hat schon was 🙂
Nochmal Trash « Wortman said
[…] letzte Mal ist schon länger her aber gestern hatte mein Junior wieder eine seiner Trash – Stories zum […]