Das Legoland Günzburg Teil 1
Posted by Wortman - 12. Juni 2016
Gestern waren wir im Legoland Günzburg. Leider spielte das Wetter nicht so wirklich mit. Zweimal gab es Starkregen. Beim Ersten waren wir grade aus einem Fahrgeschäft draussen und beim Zweiten saßen wir beim Essen. So sind wir nicht wirklich durchgeregnet. Am Nachmittag wurde es dann besser und später kam sogar noch die Sonne heraus. Für Herrn Zwackelmann war es der erste Besuch im Legoland. Wir haben uns dort mit seinem Freund Simon und seiner Familie getroffen. Zwacki war begeistert.

Simon und Nikolaj auf Safari

Wildwasser mit Wortman

Skelettband
Bilder: T.R. aka Wortman
Ilanah said
Herrlich!!!! Das würde mir auch gefallen!!! 🙂
Kann bestimmt schon ein bissel mit dem Legoland in Kopenhagen mithalten.
Obwohl ich mal gehört habe, dass es in Günzburg ziemlich teuer sein soll.
Wortman said
Günstig ist was anderes beim Eintritt 😉
Ich war nie in Billund. Kann dir also nicht sagen, ob das originale dänische Legoland besser / schlechter ist.
Ilanah said
Leider schlagen die Veranstalter meistens zu bei den Eintrittspreisen….seufz….
Ich denke, das Original wird man kaum toppen können.
Wortman said
Keine Ahnung. Der Eintritt für Erwachsene ist 45 Euro und fürs Kind 37 Euro 😉
Ilanah said
Heftig!!!
Wortman said
🙂
ginadieuarmstark said
Der Elefant ist ja stark!!!
Wortman said
Der ist wirklich cool.
cimddwc said
Ich war gestern auch kurz dort – nach den Wetteraussichten in der Früh wollte ich eigentlich schon drauf verzichten, aber da sich die Aussichten gebessert hatten, bin ich dann doch los. Aber nur zum Jahreskarten-Sammelstein-Abholen und Jahreskarten-20%-Gutschein-Einlösen – da kann man auch bescheidene 2,5 kg in der Fabrik und ’n paar Sets mitnehmen. 🙂
Etwas Regen und etwas Sonne hab ich dann auch mitbekommen; Gewitter blieben zum Glück weit genug südlich.
Wortman said
Wenn ich dichter dran wohnen würde, wäre eine Jahreskarte vielleicht auch ganz ok 😉
Im Lego Store gibt es zware nicht ganz so viele Einzelteile aber der ist dichter dran an mir 🙂
Hätte ich das gewusst, hätten wir uns ja treffen können.
freiedenkerin said
Ich glaube, da muss ich auch mal hin! 😀
Wortman said
Das lohnt sich auch mal anzusehen 🙂
bullion said
Schade, dass das Wetter nicht so toll war. Vielleicht war dann aber auch nicht ganz so viel los. War Zackelmann für die meisten Fahrgeschäfte schon groß genug oder lieber noch etwas warten?
Wortman said
Also er mag eh keine Achterbahn und ansonsten waren wir in fast allen Fahrgeschäften drin 🙂 Alterstechnisch sind es nur 2 Geschäfte, wo er nicht rein darf…
Gedankenkruemel said
Toll und so viel zu sehen und zu testen.
Wie schön das auch Simon mit war.
Würde ich gerne mal anschaun..
Autsch der Eintritt..aber hier bei uns sind Eintritte auch ziemlich..
Wortman said
Wenn du irgendwann hier runter kommst, dann besuchen wir das Legoland 🙂
Caroline said
Schön 🙂
Wortman said
*yoooo*
Treffen in Günzburg « Wortman said
[…] Zwackelmann und sein Freund vom Bodensee haben sich gestern im Legoland Günzburg getroffen. Immer wieder faszinierend, wie die beiden Jungs einen ungebrochenen Draht […]